Lüneburg (ots) - Presse - 12.09.2017 ++
Lüneburg
Lüneburg - Jugendlicher wird von mehreren Personen geschlagen
Wegen gefährlicher Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen mehrere Unbekannte, jedoch dem Opfer vom sehen bekannte Personen, nach einer Auseinandersetzung in den Abendstunden des 11.09.17 Am Sande. Der 17 Jahre alte syrische Jugendliche wurde gegen 19:30 Uhr durch die jungen Männer angehalten und vom Fahrrad gezogen. Der Haupttäter schlug dann dem jungen Mann ins Gesicht, so dass er Schwellungen und einen Kratzer erlitt. Darüber hinaus wurde die Jacke des 17-Jährigen beschädigt. Die Polizei ermittelt. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel. 04131-8306-2215, entgegen.
Wittorf - 15.000 Euro Sachschaden nach Verkehrsunfall
Zu einer Kollision zweier Pkw kam es in den Nachmittagsstunden des 11.09.17 auf der Kreisstraße 31 - Lüneburger Straße. Ein 54 Jahre alter Fahrer eines Pkw Skoda Octavia befuhr gegen 16:30 Uhr die Kreisstraße 12 und übersah beim Linksabbiegen eine von Lüneburg in Richtung Handorf fahrende 39 Jahre alte Fahrerin eines Pkw. Die 39-Jährige sowie die 56 Jahre alte Beifahrerin im Skoda erlitten leicht Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 15.000 Euro.
Lüchow-Dannenberg
Karwitz - Motorradfahrer kollidiert mit Rehbock - schwer verletzt
Mit einem die Fahrbahn kreuzenden Rehbock kollidierte ein 48 Jahre alter Fahrer eines Motorrads BMW in den Abendstunden des 11.09.17 auf der Bundesstraße 191 im Bereich des Ortsausgangs Karwitz - Richtung Uelzen. Dabei kam es gegen 19:40 Uhr zu einer Kollision, so dass der BMW-Fahrer stürzte und sich schwer verletzte. Er wurde mit einem Rettungswagen in die Klinik nach Dannenberg gebracht. Das Reh verendete an der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von gut 500 Euro.
Lüchow - "Randale auf Schulgelände"
Einen Sachschaden von gut 1500 Euro verursachten Unbekannte u.a. mit einem Pkw in der Nacht zum 12.09.17 auf dem Gelände des Gymnasiums Amtsfreiheit. Eine Gruppe bisher unbekannter Täter begab sich dabei mit einem PKW in das Lüchower Schulviertel. Hier randalierten sie auf dem Gelände der BBS und des Gymnasiums. Mit dem mitgeführten Fahrzeug wurden u.a. der Schulhof und angrenzende Grünflächen befahren, so dass auch Driftspuren festgestellt wurden. Darüber hinaus warfen die Personen auch Blumenkübel um, zerstörtn Holzlatten-/pfosten sowie Dachrinnen und zertraten Fallrohre. Die Ermittlungen dauern an. Hinweise nimmt die Polizei Lüchow, Tel. 05841-122-0, entgegen.
Dannenberg - Elektrowerkzeuge aus Container gestohlen
Diverse Elektrowerkzeuge stahlen Unbekannte im Verlauf des Wochenendes zwischen dem 08. und 11.09.17 aus einem Baucontainer im Bereich des Ortsverbindungsweg Soven/K 30. Die Täter hatten den Container zuvor aufgebrochen. Es entstand ein Sachschaden von einigen tausend Euro. Hinweise nimmt die Polizei Dannenberg, Tel. 05861-80079-0, entgegen.
Uelzen
Wrestedt - junger Motorradfahrer verunglückt tödlich - mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs
Tödliche Verletzungen erlitt ein 21 Jahre alter Motorradfahrer in den Abendstunden des 11.09.17 auf der Kreisstraße 39 - Am Sportzentrum. Nach derzeitigen Ermittlungen hatte der junge Mann gegen 21:40 Uhr mit seiner Yamaha mit überhöhter Geschwindigkeit einen Autofahrer überholt und war dann in der Folge in einer Linkskurve verunfallt. Der Uelzener kam nach rechts von der Fahrbahn ab, stürzte und erlitt tödliche Verletzungen. Er verstarb noch an der Unfallstelle. Es entstand ein Sachschaden von gut 6000 Euro.
Uelzen - betrunken unterwegs - nach Streit Pkw beschädigt
Nach einem Streit in den Morgenstunden des 12.09.17 beschädigte ein 21 Jahre alter syrischer Staatsbürger auf dem Parkplatz Oldenstädter See den Pkw Ford einer ebenfalls 21 Jahre alten Bekannten. Danach setzte sich der 21-Jährige gegen 07:45 Uhr unter Alkoholeinfluss und ggf. unter Drogeneinfluss in seiner Pkw Ford Focus und fuhr davon. Die alarmierte Polizei konnte den Mann in der Folge in Uelzen antreffen. Bei ihm wurde ein Alkoholwert von 0,79 Promille festgestellt. Entsprechende Strafverfahren wurden eingeleitet.
Bienenbüttel - "Vandalismus"
Wegen Sachbeschädigung/Vandalismus ermittelt die Polizei nach zwei Vorfällen in den letzten Wochen. Im Niendorfer Weg beschädigten Unbekannte einen Hundekotbeutelspender an der Ilmenauhalle und in der Stillen Heide wurde bereits im Monat August eine mobile Toilette vollkommen zerstört, so dass ein Sachschaden von einigen hundert Euro entstand. Hinweise nimmt die Polizei Bienenbüttel, Tel. 05823-7131, entgegen.
Uelzen - Radfahrerin in Kreisel übersehen - leicht verletzt
Eine 17 Jahre alte Radfahrerin übersah eine 74 Jahre alte Fahrerin eines Pkw VW Passat in den Nachmittagsstunden des 11.09.17 im Bereich der Greyerstraße - Kreisel Am Königsberg beim Ausfahren aus dem Kreisverkehr. Dabei kam es gegen 15:10 Uhr zu einem Zusammenstoß mit der von links kommenden Radfahrerin, die gerade auf der Radfahrerfurt die Straße querte. Die Jugendliche erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 350 Euro.
Uelzen - "Kollision"
Zu einer Kollision kam es in den Abendstunden des 11.09.17 im Kreuzungsbereich Dieterichstraße - Luisenstraße. Ein 67 Jahre alter Fahrer eines Pkw Audi hatte gegen 19:30 Uhr einen 16 Jahre alten Moped-Fahrer Yamaha übersehen, so dass es zum Zusammenstoß kam. Der Jugendliche erlitt leichte Verletzungen. Es entstand ein Sachschaden von gut 7000 Euro.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Kai Richter
Telefon: 04131/8306-2324 o. Mobil 01520 9348855
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/