Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. September 2017


14.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 14. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Trunkenheit im Verkehr

SONTHOFEN. Im Rahmen der Schleierfahndung wurde gestern Abend in der Richard-Wagner-Straße ein 50-jähriger Pkw-Fahrer angehalten und überprüft. Dabei fiel den Beamten deutlich wahrnehmbarer Alkoholgeruch auf. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,2 Promille. Der Mann musste sich einer richterlich angeordneten Blutentnahme unterziehen, seine Fahrerlaubnis wurde sichergestellt.
(PI Sonthofen)


Schlägerei in einer Bar

BAD HINDELANG. In der Nacht vom 13. auf den 14.09.2017 mussten Beamte der PI Sonthofen einen eskalierten Streit in einer Bar im Ortsteil Oberjoch schlichten. Kurz zuvor kam es zu einem Gerangel zweier Gästegruppen mit insgesamt rund zehn Personen, die in gegenseitigem Austeilen von Faustschlägen mündeten. Dabei wurden auch Trinkgläser umgestoßen, deren umherfliegende Scherben zwei Beteiligte leicht verletzten. Die genauen Hintergründe der Auseinandersetzung sind derzeit Gegenstand der polizeilichen Ermittlungen.
(PI Sonthofen)


Ohne Führerschein und unter Drogeneinfluss

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 07.45 Uhr, wurde in der Kemptener Straße ein Rollerfahrer angehalten. Der 28-jährige Fahrer gab bei der Kontrolle einen falschen Namen an und konnte keinen Führerschein vorzeigen. Es stellte sich heraus, dass der Roller einem Freund des 28-Jährigen gehört. Einen Führerschein besitzt der Mann nicht – und zu allem Überfluss hatte er auch noch Drogen konsumiert. Der Mann wurde entsprechend angezeigt.
(PI Immenstadt)


Betäubungsmittel sichergestellt

IMMENSTADT. Gleich zweimal wurden Zivilbeamte am Mittwochabend fündig. Zuerst wurden bei einem 24-Jährigen ein Joint und zwei Stunden später bei einem 25-jährigen zwei weitere Joints aufgefunden und sichergestellt. Beide Kontrollen wurden in der Nähe des Immenstädter Bahnhofs durchgeführt. Die beiden Männer wurden wegen des Besitzes von Betäubungsmitteln angezeigt.
(PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

KEMPTEN. Am 13.09.2017 zwischen 15:45 Uhr und 16 Uhr kam es auf dem Parkplatz eines Discounters, Im Moos 1, zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekannter weißer Pkw beschädigte einen geparkten Audi im Bereich der Fahrertüre, der Fahrer entfernte sich daraufhin unerkannt vom Unfallort. Am beschädigten Fahrzeug entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 800 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)


Verkehrsunfall mit einer verletzten Person

DIETMANNSRIED/BAB7. Am 13.09.17 ereignete sich um 20:15 Uhr ein Auffahrunfall auf der A7 kurz vor der Ausfahrt Dietmannsried, in Fahrtrichtung Ulm. Hierbei fuhr ein 26-jähriger Fahrer eines Transporters auf einen langsamer vorausfahrenden Pkw auf. Die 49-jährige Fahrerin wurde hierbei verletzt und mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Zur Bergung der Pkws und Aufnahme des Verkehrsunfalles wurde der rechte Fahrstreifen für den fließenden Verkehr gesperrt. An beiden Fahrzeugen entstand ein Totalschaden. Den 26-Jährigen erwartet nun eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
(VPI Kempten)


Verkehrsunfallflucht

BURGBERG IM ALLGÄU. Am 13.09.2017, gegen 17 Uhr, kam ein 20-jähriger Pkw-Fahrer auf der B 19 am Beginn der Baustelle bei Rettenberg, zu weit nach links und überfuhr eine Warnbake. Er gab an, dass er von einem andern Pkw überholt wurde, der vor ihm wieder einscherte und stark abbremste. Dadurch musste der 20-Jährige ebenfalls abbremsen und nach links ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Die Warnbake wurde beschädigt. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kempten)