Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 14. September 2017
14.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 14. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit zwei Verletzten
MINDELHEIM. Am Mittwochmittag fuhr ein 20-jähriger Fahranfänger mit seinem Pkw von Bad Wörishofen kommend in Richtung Mindelheim. Am sog. Dömlingberg, kurz vor Mindelheim, wollte der junge Autofahrer dann zwei Fahrzeuge überholen. Als er aber auf dem linken Fahrstreifen war, erkannte er, dass ihm ein Auto entgegen kam. Also brach er seinen Überholvorgang ab, indem er stark abbremste und wieder nach rechts einscherte. Hierbei geriet er auf das Bankett und stürzte die Böschung hinunter. Schließlich landete er mit seinem Pkw im Maisfeld. Der Verursacher selbst sowie seine 17-jährige Beifahrerin wurden leicht verletzt. Am Pkw entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von ca. 500 Euro.
(PI Mindelheim)
Verkehrsunfall mit verletztem Radfahrer
EPPISHAUSEN. Am späten Mittwochnachmittag ereignete sich in Eppishausen ein Verkehrsunfall, bei welchem ein 21-jähriger Radfahrer stürzte und sich verletzte. Der Radfahrer fuhr von Mörgen kommend den Berg hinunter in Richtung Eppishausen. Am Ortseingang von Eppishausen wurde der Radfahrer in der Linkskurve von einem blauen Opel Corsa überholt. Es kam Gegenverkehr und der Radfahrer sah sich aus Platzmangel gezwungen nach rechts ins Bankett auszuweichen. Hierbei stürzte er die Böschung hinab und verletzte sich. Er kam mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Zeugenhinweise hierzu werden bei der Polizei Mindelheim unter 08261/7685-0 entgegen genommen. Insbesondere wird der Fahrer/die Fahrerin des Opel Corsa gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
(PI Mindelheim)
Kennzeichendiebstahl - Zeugenaufruf
MINDELHEIM. Am Mittwoch wurden von einem grünen Audi A4 beide Kennzeichen entwendet. Der Pkw wurde in der Früh in der Fellhornstraße im Bereich des dortigen Sportplatzes abgestellt. Als der Fahrer am Nachmittag zu seinem Pkw zurückkam, musste er feststellen, dass beide Kennzeichen entwendet wurden. Zeugen werden gebeten, sich bei der PI Mindelheim (08261/7685-0) zu melden.
(PI Mindelheim)
Trunkenheit im Verkehr
BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochabend, den 13.09.2017, wurde ein 60-jähriger Mann aus Bad Wörishofen mit seinem Pkw zur Verkehrskontrolle angehalten. Hierbei konnte Alkoholgeruch wahrgenommen werden. Ein freiwilliger Atemalkoholtest ergab über 1,1 Promille. Der Mann musste zur Blutentnahme, gegen ihn wurde ein Ermittlungsverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet und sein Führerschein sichergestellt.
(PI Bad Wörishofen)
Vorfahrtsmissachtung führt zu Unfall
BAD WÖRISHOFEN. Am Mittwochnachmittag, den 13.09.2017, ereignete sich an der Kreuzung Irsinger Straße/Hochstraße ein Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Eine 41-jährige Dame aus Bad Wörishofen missachtete die Vorfahrt, welche durch das Verkehrszeichen „Vorfahrt gewähren“ geregelt war. Dadurch kam es zum Zusammenstoß mit dem Pkw eines 24-jährigen Italieners. Durch den Aufprall wurde der Pkw des Italieners in einen wartenden Pkw geschoben. Glücklicherweise entstand lediglich Sachschaden in Höhe von ca. 10.000 Euro, verletzt wurde niemand.
(PI Bad Wörishofen)
Pkw ohne Zulassung quer durch Europa
HEIMERTINGEN/A 7. Einer Streife der Autobahnpolizei Memmingen fiel auf der A96/A7 ein Pkw auf, welcher offensichtlich selbsterstellte Papptafeln als Kennzeichen angebracht hatte. Bei der Kontrolle der drei rumänischen Insassen konnten diese für den Pkw zunächst keinen Kaufvertrag vorlegen und der Beifahrer war zur Aufenthaltsermittlung ausgeschrieben. Die Männer wollten den Pkw von Italien nach Deutschland überführen. Dazu wurden Kennzeichen aus Karton angefertigt und angebracht. Bei der Vernehmung gaben die Insassen an, dass sie bereits am Mittag des selben Tages an der Grenze bei Traunstein angehalten, kontrolliert und wegen der fehlenden Zulassung angezeigt worden waren. Die Weiterfahrt wurde ihnen schon da bis zur Vorlage einer Versicherungsbescheinigung untersagt. Mit einer solchen hätten sie dann zur nächsten Zulassungsstelle fahren sollen um für das Fahrzeug ein Kurzzeitkennzeichen zu erwerben, was die drei Rumänen jedoch nicht taten und einfach weiterfuhren. Die Beamten der Autobahnpolizei Memmingen erstellten deshalb erneut Anzeige gegen den Besitzer (Beifahrer) und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher. Zur Unterbindung weiterer Fahrten ohne Versicherung bzw. Zulassung wird der Schlüssel erst nach Vorlage eines Kurzzeitkennzeichens wieder ausgehändigt.
(APS Memmingen)
Verkehrsunfall
HOLZGÜNZ. Am Mittwoch, 13.09.2017, nachmittags, fuhr ein 22-jähriger Pkw-Fahrer von Schwaighausen in Richtung Trunkelsberg. Er fuhr als drittes Fahrzeug hinter einem langsam fahrenden Traktor. In einer langgezogenen Linkskurve scherte er zum Überholen aus. Nachdem er alle vor ihm fahrenden Fahrzeuge einschließlich des Traktors überholt hatte, kollidierte er auf der Gegenfahrspur mit einem entgegenkommenden Pkw, der von einem 66-Jährigen gesteuert wurde. Durch den Zusammenstoß schleuderte der Pkw des 66-Jährigen und kam querstehend zum Stillstand. Ein Fahrzeug, das hinter dem Traktor gefahren war, (Fahrzeuglenker 58 Jahre alt) kollidierte mit dem querstehenden Pkw. Zwei Pkw waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es entstand ein Sachschaden von insgesamt ca. 14.500 Euro. Der 66-Jährige wurde verletzt und kam mit dem Rettungswagen in ein Krankenhaus. Der 22-Jährige muss sich nun unter anderem wegen Gefährdung des Straßenverkehrs verantworten.
(PI Memmingen)