Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. September 2017


14.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 14. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Diebstähle von Baustellen

NEU-ULM. Im Laufe des gestrigen Mittwoch wurden zwei Diebstähle auf Baustellen zur Anzeige gebracht. Bereits am Freitag, 08.09.2017, wurde vormittags auf einer Baustelle in der Memminger Straße ein Winkelschleifer samt Zubehör im Wert von ca. 900 Euro entwendet. Ein Handwerker hatte das Gerät für fünf Minuten unbeaufsichtigt zurück gelassen. Von der Baustelle in der Silcherstraße wurden im Zeitraum von Dienstagabend, 12.09.2017, 17.00 Uhr, bis Mittwochmittag, 13.09.2017, 13.30 Uhr, durch eine bislang unbekannte Täterschaft 28 Paletten und 126 Säcke Klebemörtel gestohlen. Der Wert beläuft sich auf etwa 2.200 Euro. Die Ermittlungen in beiden Fällen hat die Polizeiinspektion Neu-Ulm übernommen.
(PI Neu-Ulm)


Arbeitsunfall

NEU-ULM. Bei einer in der Carl-Zeiss-Straße ansässigen Firma übersah am Mittwochabend, gegen 20.15 Uhr, ein 56-jähriger Staplerfahrer beim Rückwärtsfahren seinen hinter im befindlichen Arbeitskollegen und fuhr diesem über den Fuß. Der 26-Jährige wurde hierbei leicht verletzt und vom Rettungsdienst zur Behandlung in ein Krankenhaus verbracht. Gegen den Staplerfahrer wurde ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung eingeleitet.
(PI Neu-Ulm)


Verstoß Kraftfahrzeugsteuergesetz

NEU-ULM. In der Zeppelinstraße wurde gestern Abend, gegen 21.00 Uhr, der Fahrer eines Pkw mit ungarischer Zulassung im Rahmen einer Verkehrskontrolle angehalten. Bei der Überprüfung stelle sich heraus, dass der 33-jährige Fahrer seit dem Jahr 2015 in Deutschland wohnhaft ist und das Fahrzeug in Deutschland genutzt wird. Somit unterliegt das Fahrzeug den deutschen Zulassungsvorschriften und der Mann hätte hier in Deutschland seine Kraftfahrzeugsteuer entrichten müssen. Gegen den 33-Jährigen wird nun wegen des Verstoßes nach dem Kraftfahrzeugsteuergesetz ermittelt.
(PI Neu-Ulm)


Geklärte Verkehrsunfallflucht – Kraftfahrer ohne Fahrerlaubnis

NEU-ULM. Dienstagabend, um 19.00 Uhr, kam es in der Friedenstraße zu einem Verkehrsunfall. Der zunächst unbekannte Fahrer eines Lkw hatte im Vorbeifahren einen am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw touchiert, wodurch dieser im linken vorderen Bereich beschädigt wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich, ohne sich um den entstandenen Schaden in Höhe von etwa 3.000 Euro zu kümmern. Zeugen hatten den Unfall jedoch beobachtet und notierten sich das Kennzeichen des flüchtigen Lkw. Über dieses konnte der Fahrzeughalter und letztlich der Fahrer ermittelt werden. Es handelt sich hierbei um einen 26-jährigen griechischen Staatsangehörigen. Nach den bisherigen Ermittlungen ist ihm von der Fahrerlaubnisbehörde die Nutzung seiner griechischen Fahrerlaubnis hier in Deutschland aberkannt worden. Nun wird gegen den jungen Mann wegen unerlaubten Entfernens vom Unfallort und Fahrens ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
(PI Neu-Ulm)


Verkehrsunfallflucht

VÖHRINGEN. Am gestrigen Morgen, um 08.30 Uhr, touchierte ein vorbeifahrender Lkw eine leicht offenstehende Fahrertüre, eines abgestellten Pkws in der Vöhlinstraße. Dadurch entstand an dem Pkw ein Sachschaden von ca. 1.500 Euro. Der Fahrer des gelben Lkw fuhr nach dem Unfall weiter, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Hinweise zu dem geflüchteten Unfallverursacher werden an die Polizeiinspektion Illertissen, Tel. 07303/9651-0, erbeten.
(PI Illertissen)


Alkoholisierter Autofahrer legt gefälschten Führerschein vor

SENDEN. Vergangene Nacht, 13. auf 14.09.2017, wurden Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn auf einen verdächten Pkw aufmerksam, da der Wagen untypischerweise auf einem Tankstellengelände in Senden geparkt war. Bei der weiteren Abklärung konnte dann der 39-jährige Fahrzeugführer zusammen mit seinem Beifahrer am Alkoholregal im Tankstellengebäude angetroffen werden. Hierbei wurde deutlicher Alkoholgeruch bei dem 39-Jährigen festgestellt, ein Alkoholtest ergab einen Wert von annähernd zwei Promille. Nachdem die Fahrereigenschaft überprüft wurde und eindeutig feststand, wurde der Fahrer nach seinem Führerschein befragt. Hierbei legte er dann zwei ausländische Fahrerlaubnisse mit unterschiedlichen Daten vor, wobei die Beamten auf einem der Dokumente eindeutige Fälschungsmerkmale erkennen konnten. Beide Papiere wurden anschließend sichergestellt. Nachdem der 39-Jährige in Deutschland keinen festen Wohnsitz hat wurde nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft eine Sicherheitsleistung erhoben. Gegen den Fahrer wird jetzt wegen Trunkenheit im Verkehr und des Verdachtes der Urkundenfälschung ermittelt.
(PI Weißenhorn)


Verkehrsunfall mit zwei Verletzten

WIEẞENHORN. Gestern Mittag (13.09.2017) ereignete sich auf der Illerberger Straße in Weißenhorn ein Verkehrsunfall mit zwei verletzten Personen. Zur Unfallzeit fuhr eine 16-jährige Rollerfahrerin mit ihrer 17-jährigen Sozia hinter einem Kleintransporter. Dessen Fahrer musste dann auf der Illerberger Straße verkehrsbedingt halten, was die Rollerfahrerin zu spät erkannte und auf das Fahrzeug auffuhr. Hierbei wurde die Jugendliche mit dem Helm gegen die Heckscheibe des Fahrzeuges geschleudert, die daraufhin zersplitterte. Beide Jugendlichen wurden bei dem Verkehrsunfall glücklicherweise nur leicht verletzt, mussten aber dennoch zur ärztlichen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht werden.
An beiden Fahrzeugen entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 2.000 Euro.
(PI Weißenhorn)