Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. September 2017


15.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 15. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht am helllichten Tag

SONTHOFEN. Am 12.09.2017 zwischen 13:30 Uhr und 19:00 Uhr ereignete sich ein Unfall auf einem Klinikparkplatz, Prinz-Luitpold-Straße in Sonthofen. Der Geschädigte bemerkte seinen Schaden nachdem er von der Arbeit nach Hause fahren wollte. Der unbekannte Verursacher fuhr einen blauen Pkw im Bereich des linken Fahrzeughecks an und entfernte sich ohne seine Personalien zu hinterlassen von der Unfallstelle. Zeugen die diesen Unfall beobachtet haben werden gebeten sich bitte bei der Polizeiinspektion Sonthofen zu melden, Tel: 08321/6635-0.
(PI Sonthofen)


Zu flott und mit Alkohol am Steuer

FISCHEN. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag fuhr eine 39-Jährige mit ihrem Pkw auf der B19 in eine Geschwindigkeitskontrolle der Polizeiinspektion Sonthofen. Bei der anschließenden Kontrolle konnte durch die Polizisten Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte die Annahme der Beamten. Bei der Dame wurde eine Blutentnahme durchgeführt. Sollte diese den Wert des Tsts bestätigen muss sie mit einem einmonatigen Fahrverbot, zwei Punkten und mindestens 500 Euro Bußgeld rechnen. Der geringe Geschwindigkeitsverstoß kommt natürlich noch hinzu.
(PI Sonthofen)


Fahrradfahrer wurde mit Softairwaffe beschossen – Einleitung eines Strafverfahrens

KEMPTEN. Am Donnerstagabend, gegen 21 Uhr, befuhr ein 17-Jähriger die Magnusstraße in Kempten auf Höhe des Kindergartens „Bambini“ mit seinem Fahrrad als er von bis dahin unbekannten Personen mit einer Softairwaffe beschossen wurde. Der Mitteiler wurde glücklicherweise durch die Geschosse nicht getroffen und konnte die Polizei verständigen. Durch eine eingeleitete Fahndung konnten ein 21- und ein 18-Jähriger festgestellt werden, welche für die Schüsse verantwortlich waren. Beide trugen Softairrevolver mit dazugehöriger Munition bei sich. Die Gegenstände wurden sichergestellt, gegen die Tatverdächtigen wird u.a. wegen versuchter Gefährlicher Körperverletzung und eines Verstoßes nach dem Waffengesetz ermittelt.
(PI Kempten)


Passanten beleidigt Polizeibeamte

KEMPTEN. Am Donnerstagabend, gegen Mitternacht, führten Beamte der Polizeiinspektion Kempten eine Verkehrskontrolle in der Kotterner Straße in Kempten, Höhe Big Box, durch. Ein 29-Jähriger, welcher zu Fuß die Kontrollstelle passierte beleidigt im Vorbeigehen die Polizeibeamten massiv. Er wurde angezeigt.
(PI Kempten)


Verkehrsunfall

KEMPTEN. Am 13.09.2017 wurde im Zeitraum zwischen 12:45 Uhr und 17:15 Uhr „Im Allmey“ in Kempten auf dem dortigen Parkplatz ein blauer Volkswagen Passat am Fahrzeugheck angefahren. Bei dem beschädigten Fahrzeug handelte es sich um einen Geschäftswagen. Der Verursacher entfernte sich vom Unfallort, ohne seine Personalien zu hinterlassen und sich um den Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von ca. 2.000 Euro. Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel. -Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(VPI Kemtpten)


Körperliche Auseinandersetzung zweier Personengruppen

OBERSTAUFEN. Am Freitag früh, gegen 03:45 Uhr, kam es am Bahnhof in Oberstaufen zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei alkoholisierten Personengruppen. Im Verlauf des Streits soll ein noch unbekannter Täter einem 22-Jährigen ins Gesicht geschlagen haben. Als sein gleichaltriger Begleiter in das Geschehen helfend eingreifen wollte, wurde er ebenfalls verletzt. Der Täter wird wie folgt beschrieben: ca. 1,95m groß, 35 Jahre, schlank, auffallend markantes Gesicht mit spitzer Nase. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Oberstaufen unter der Telefonnummer 08386-939300 zu melden.
(PI Immenstadt)