Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. September 2017
15.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 15. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Sattelzug kracht in Schutzplanke
ELCHINGEN. Sachschaden von rund 22.000 Euro entstand bei einem Unfall am Donnerstagvormittag am Elchinger Kreuz, als ein Sattelzug in die dortigen Schutzplanken krachte. Der 48-jährige Fahrer des Sattelzugs war kurz nach 11 Uhr von der A 8, Fahrtrichtung München, abgefahren und wollte am Autobahnkreuz weiter in Richtung Würzburg fahren. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn verlor er in der Rechtskurve die Kontrolle über seinen Brummi und prallte in die Schutzplanken. Insgesamt wurden sieben Felder beschädigt. Die Front der Sattelzugmaschine wurde stark demoliert. Bis zur Räumung der Unfallstelle musste die betroffene Überleitung für etwa halbe Stunde komplett für den Verkehr gesperrt werden, teilt die Autobahnpolizei Günzburg mit. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand.
(APS Günzburg)
Drogenfahrt und Drogenfund
NEU-ULM. Gestern Nachmittag gegen 17 Uhr kontrollierte die OED-Streife in der Reuttier Straße einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Dem 21-Jährigen wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt unterbunden. Weiterhin konnten in seiner Ulmer Wohnung noch wenige Gramm Marihuana aufgefunden und sichergestellt werden.
(OED Neu-Ulm)
Verkehrsunfall mit verletzter Person
SENDEN. Gestern Abend (14.09.2017), gegen 20.00 Uhr, ereignete sich in der Hauptstraße in Senden ein Verkehrsunfall, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Zur Unfallzeit befuhr ein 60-jähriger Pkw-Fahrer die Hauptstraße in süd-östliche Richtung und wollte dann am Kreisverkehr in die Schulstraße abbiegen. Hierbei fiel sein Augenmerk auf mehrere Jugendliche auf dem dortigen Gehweg. Aus diesem Grund übersah er beim Einfahren in den Kreisverkehr einen 55-jährigen PKW-Fahrer, worauf es zum Zusammenstoß zwischen beiden Fahrzeugen kam. Hierbei verletzte sich der 55-Jährige leicht, eine ärztliche Behandlung an der Unfallstelle war aber nicht von Nöten.
Bei der weiteren Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Weißenhorn wurde Alkoholgeruch beim dem 60-Jährigen festgestellt, ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,3 Promille, so dass nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft eine Blutentnahme durchgeführt wurde.
Bei dem Unfall entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 7.500 Euro. Gegen den Unfallverursacher wird jetzt wegen Gefährdung des Straßenverkehrs infolge Alkohol und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt.
(PI Weißenhorn)
Betrug
ILLERTISSEN. Ein 55-jähriger Mann bestellte in einem Online-Shop Goldmünzen im Gesamtwert von 3.000 Euro. Nachdem bei dem Kauf Vorkasse verpflichtend war, überwies der Mann den geforderten Betrag auf das angegebene Konto. Die Goldmünzen wurden bis heute jedoch nicht geliefert.
(PI Illertissen)
Sachbeschädigung
VÖHRINGEN. In der Nacht zum Donnerstag wurde in der Bahnhofsstraße an der Hausmauer eines Geschäfts eine Schmiererei mit Filzstift angebracht. Der Schriftzug lässt sich allerdings nicht entziffern. Der Sachschaden beträgt rund 100 Euro. Hinweise auf den unbekannten Schmierer werden bei der Polizeiinspektion Illertissen unter der Telefonnummer 07303/96510 entgegengenommen.
(PI Illertissen)
Streit zwischen Traktorfahrer und Spaziergängerin
NEU-ULM. Im Bereich Holzschwang kam es gestern Nachmittag zu einem Streit zwischen einer 42-jährigen Spaziergängerin und einem 19-jährigen Traktorfahrer. Grund für den Streit war, dass nach Meinung der Frau der junge Mann mit seinem landwirtschaftlichen Gespann mit zu geringem Abstand an ihr und dem Kinderwagen vorbeigefahren sei. Im Verlaufe des Streitgesprächs drohte die 42-Jährige dem Landwirt, dass sie ihn totschlagen würde. Gegen die Frau wird nun wegen der Bedrohung ermittelt. (PI Neu-Ulm)
Sachbeschädigung durch Graffiti
ELCHINGEN. Im Zeitraum vom 12.09.2017, 17.30 Uhr, bis 14.09.2017, 17.45 Uhr, sprühte eine bisher unbekannte Täterschaft an der St. Laurentius Kirche in Thalfingen mit schwarzer Farbe den Schriftzug BBM auf. Der hierdurch entstandene Schaden wird auf etwa 300 Euro geschätzt. (PI Neu-Ulm)
Pkw in Tiefgarage angefahren – Verursacher flüchtet
NEU-ULM. Donnerstagnachmittag, zwischen 16.35 Uhr und 18.30 Uhr, stieß ein unbekannter Fahrzeugführer beim Einparken mit seinem Pkw gegen das Heck eines geparkten Pkw. Anschließend sei der Fahrer, es handelt sich hierbei um einen Mann der laut eines Zeugen etwa 80 Jahre alt ist, aus und ging davon. Der Zeuge hat daraufhin die Tiefgaragenaufsicht über den Unfall informiert, ohne jedoch seine Daten zu hinterlassen. Das unfallverursachende Fahrzeug konnte noch in der Tiefgarage festgestellt werden. Der entstandene Schaden beläuft sich, nach ersten Schätzungen, auf insgesamt 1.400 Euro. Die Ermittlungen zum verantwortlichen Unfallverursacher dauern noch. Zeugen, insbesondere der Mann der den Unfall beobachtet und der Tiefgaragenaufsicht mitgeteilt hat, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm, Telefon 0731/8013-0, zu melden.
(PI Neu-Ulm)
Unter Drogeneinfluss am Steuer
NEU-ULM. In der Reuttier Straße wurde gestern Abend, gegen 21.20 Uhr, ein 29-jähriger Fahrzeugführer unter Drogeneinfluss angehalten. Bei dem Mann konnten Anzeichen für einen Drogenkonsum festgestellt werden und ein Drogentest verlief positiv. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen.
(PI Neu-Ulm)
Führerschein kommt den Beamten spanisch vor
NEU-ULM. Bei einer Verkehrskontrolle in Steinheim händigte am Donnerstagabend ein 36-jähriger polnischer Staatsangehöriger einen spanischen Führerschein aus. Bei Überprüfung des Dokuments bemerkten die Beamten, dass das Gültigkeitsdatum des Führerscheins verfälscht wurde. Im Laufe der weiteren Prüfung stellte sich zudem heraus, dass die Führerscheinklasse nicht zum Führen von Pkw berechtigt. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und gegen den 36-Jährigen wird nun wegen Urkundenfälschung und Fahren ohne Fahrerlaubnis ermittelt.
(PI Neu-Ulm)
Im Bus randaliert – Kreuzfahrtschiff verpasst
ELCHINGEN. Um Mitternacht ging über Notruf die Mitteilung ein, dass an der Anschlussstelle Elchingen der Bundesautobahn A8 ein Reisebus steht und nicht weiterfahren kann, da es im Bus zu Randale gekommen sei. Vor Ort stellte sich dann heraus, dass es zwischen zwei weiblichen Fahrgästen im Alter von 65 und 69 Jahren zu einem Streit kam und die 69-Jährige ihre Kontrahentin sowie auch anderer Fahrgäste verbal und körperlich anging. Aufgrund dessen weigerte sich der Busfahrer die Frau weiterhin mit zu nehmen und setzte sie quasi vor die Tür. Da die Frau deutlich alkoholisiert war, sie hatte um die 2,5 Promille, wurde sie in Gewahrsam genommen und die Fahrt endete in einer Arrestzelle der Polizeiinspektion Neu-Ulm anstatt im Abfahrtshafen des Kreuzfahrtschiffs, zu dem die Frau mit dem Bus unterwegs war.
(PI Neu-Ulm)