Stand: 16.09.2017, 13:00 Uhr
Verkehrsunfall mit einer schwerverletzten Person
Kodersdorf, Bundesstraße 115
15.09.2017, 16:30 Uhr
Auf der B 115 kam es in den frühen Abendstunden zu einem schweren Verkehrsunfall, bei dem drei Personen zum Teil erheblich verletzt wurden und ein Sachschaden von geschätzten 10.000 Euro entstand. Ein Pkw Audi A6 war in Richtung Görlitz unterwegs und aufgrund eines riskanten Überholmanövers frontal mit dem im Gegenverkehr befindlichen Pkw Skoda Fabia zusammengestoßen. Der 44-jährige Fahrer des Audi und die 52-jährige Fahrerin des Skoda wurden leicht, die 41-jährige Fahrzeuginsassin des Audi wurde bei dem Aufprall jedoch schwer verletzt. Alle Beteiligten wurden in ein Krankenhaus eingeliefert. Die Bundesstraße war aufgrund der Maßnahmen von Polizei und Feuerwehr mehrere Stunden lang gesperrt.
Landkreis Bautzen
Polizeireviere Bautzen/Kamenz/Hoyerswerda
____________________________________
Fahrräder entwendet
Neukirch (Lausitz), Zittauer Straße 21
14.09.2017, 18:00 Uhr – 15.09.2017, 09:00 Uhr
Aus einem Fahrradgeschäft haben Unbekannte zwei hochwertige Fahrräder der Marke „Cube“ entwendet. Die Diebe drangen dazu in das Innere des Geschäftes ein und verursachten dabei einen Sachschaden in Höhe von ca. 200 Euro. Den Wert der entwendeten Fahrräder gab der Ladeninhaber mit insgesamt 3.500 Euro an. Die Kriminalpolizei hat den Sachverhalt übernommen.
Falschgeld festgestellt
Putzkau, Am Bahnhof
16.09.2017, 00:15 Uhr
Nach Hinweisen durch die Veranstalter bei einem Fest kontrollierten Polizeibeamte einen 28-jährigen Besucher und stellen bei diesem gefälschte 50 Euro Scheine fest. Diese falschen Banknoten hatte die Person teilweise bei sich, hatte aber einige davon bereits in Verkehr gebracht. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Betrunken unterwegs
Bretnig-Hauswalde, Weststraße 25
15.09.2017, 20:15 Uhr
In den frühen Abendstunden beobachteten Zeugen, wie ein Kleintransporter einen Verkehrsunfall verursacht und danach die Unfallstelle unerlaubt verlassen hatte. Die sofort eingesetzten Polizeibeamten konnten den Fahrer feststellen und bemerkten recht schnell, dass dieser unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab 0,88 Promille. Es entstand ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro und die Verkehrspolizei ermittelt zur Straftat der Verkehrsunfallflucht.
Dieseldiebe unterwegs
Radeberg, Pirnaer Straße
13.09.2017, 18:00 Uhr – 15.09.2017, 13:00 Uhr
Aus einer verschlossenen Garage entwendeten Unbekannte einen Kanister mit Benzin im Wert von ca. 35 Euro und durchwühlten den dort abgestellten Pkw Toyota. Durch das Aufhebeln der Garagentür entstand ein Sachschaden von etwa 50 Euro.
Landkreis Görlitz
Polizeireviere Görlitz/Zittau-Oberland/Weißwasser
Diebstahl aus Keller
Görlitz, Elisabethstraße
10.09.2017 – 15.09.2017
Aus mehreren Kellerboxen wurden durch Unbekannte Heimelektronik und eine Snowboardausrüstung im Gesamtwert von ca. 9.000 Euro gestohlen. Dazu hatten die Täter eine Brandschutztür aus Metall und danach die einzelnen Kellerabteile aufgebrochen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
Diebstahl eines Fahrrades
Görlitz, Marienplatz
14.09.2017, 23:00 Uhr – 15.09.2017, 05:30 Uhr
Unbekannte entwendeten ein hochwertiges eBike der Marke „Haibike“, Typ Sduro 4.0 Hard Seven, welches mit einem Spiralschloss des Herstellers „ABUS“ ordnungsgemäß gesichert abgestellt worden war. Der Wert des Fahrrades wurde mit ca. 2.000 Euro angegeben und nach dem eBike wird nun international gefahndet.
Zuviel getrunken
Görlitz, Uferstraße
15.09.2017, 23:30 Uhr
Aufmerksamen Polizeibeamten fiel die auffällige Fahrweise eines Pkw Mazda auf und gab Anlass für eine Kontrolle des Fahrzeugführers. Bei dem 62-jährigen Fahrer wurde geprüft, ob er unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Test vor Ort ergab einen Wert von 2,04 Promille. Den Fahrer erwartet eine Strafanzeige und sein Führerschein wurde vorläufig einbehalten.
Garage aufgebrochen
Neusalza-Spremberg, Rumburger Straße 12
14.09.2017, 22:00 Uhr – 15.09.2017, 09:30 Uhr
Gewaltsam drangen unbekannte Personen in die verschlossene Garage ein und entwendeten aus dieser die dort abgestellten Kompletträder. Durch das Aufbrechen der Garagentür entstand Sachschaden und den Wert des Radsatzes gab der Geschädigte mit ca. 2.500 Euro an. Die Kriminalpolizei ermittelt.
Trunkenheit im Straßenverkehr
Weißwasser, Braunteichweg
15.09.2017, 20:50 Uhr
Der 55-jährige Fahrer eines Renault wurde durch Polizeibeamte einer Kontrolle unterzogen und ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 2,12 Promille. Daraufhin wurde eine Blutentnahme durchgeführt und der Führerschein wurde sichergestellt. Auf den Fahrzeugführer wartet nun ein Strafverfahren.
Medieninformation [Download *., KB] Medieninformation [Download *.pdf, 130.60 KB]