Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. September 2017
16.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Diebstahl aus einem Kindergarten
NEUGABLONZ. Am 11.09.2017 wurde zwischen 08:00 Uhr und 09:30 Uhr ein rosafarbener Rucksack mit zwei rosa Tupperdosen aus einem Kindergarten entwendet. Es wurde bereits eine Suchmaßnahme in der Tagesstätte durchgeführt. Zeugen, welche sachdienliche Hinweise zu dem entwendeten Gut machen können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren unter Tel.: 08341/933-0 zu melden. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfallflucht I
OBERGÜNZBURG. In der Nacht von Donnerstag, 14.09.2017, auf Freitag, 15.09.2017, wurde am Oberen Markt in Obergünzburg ein geparkter Pkw angefahren. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne seine Personalien zu hinterlassen. Am beschädigten Pkw wurde das Heck eingedrückt und verkratzt. Der Schaden beläuft sich auf ca. 1000 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Kaufbeuren unter Tel.: 08341/933-0 zu melden. (PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfallflucht II
NEUGABLONZ. Im Laufe des 14.09.2017 ereignete sich auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarktes im Innovapark oder in der Sudetenstraße eine Verkehrsunfallflucht. Weitere Tatörtlichkeit könnte das Top Fit Sportstudio im Lauchdorferweg gewesen sein. Hierbei wurde ein grauer Ford S-Max im Bereich der vorderen rechten Seite angefahren. Es sind Kratzer und eine Delle zu sehen. Der Täter entfernte sich, ohne seine Personalien zu hinterlassen von der Unfallstelle. Der Sachschaden beträgt ca. 1000,00 Euro. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Kaufbeuren unter Tel.: 08341/933-0 in Verbindung zu setzen. (PI Kaufbeuren)
An Tankstelle Kasten Bier entwendet.
MARKTOBERDORF. Am Freitagabend, kurz vor Mitternacht, entwendete ein 26-jähriger Marktoberdorfer aus einer Tankstelle einen Kasten Bier, während sein 43-jähriger Begleiter den Mitarbeiter an der Kasse ablenkte. Danach flüchteten beide zu Fuß. Anhand der Videoaufzeichnung konnten die beiden amtsbekannten Täter aber von der Streife erkannt und der Diebstahl so schnell geklärt werden. (PI Marktoberdorf)
Mit Traktor auf B12 unterwegs
MARKTOBERDORF. Am Freitagvormittag teilten Autofahrer einen Traktor auf der B12 mit. Nachdem dieser von einer Streifenbesatzung von der Bundesstraße gelotst worden war, wurde bei der anschließenden Kontrolle festgestellt, dass der Traktor für landwirtschaftliche Zwecke zugelassen war, aber einen Wohnanhänger zog. Den Fahrer erwartet nun eine Anzeige. (PI Marktoberdorf)
Mit Lkw Scheune beschädigt und weitergefahren
MARKTOBERDORF. Am Donnerstagabend beschädigte ein Lkw in Leuterschach das Dach einer Scheune, fuhr aber anschließend einfach weiter. Die Anwohnerin hatte den Unfall aber bemerkt, konnte sich das Kennzeichen notieren und verständigte die Polizei. So konnte der verantwortliche Fahrer mittlerweile ermittelt werden. Er wurde angezeigt. (PI Marktoberdorf)
Weidezaungerät gestohlen
FÜSSEN. In der Zeit zwischen 12.09.2017, 10:00 Uhr, und 15.09.2017, 16:15 Uhr, wurde in Füssen nördlich der Bundesstraße 310 auf einer Weide ein sog. Weidezaungerät entwendet. Das Gerät ist ein grüner Stromgeber mit blauen Initialen „HL“ und hat einen Neuwert von ca. 350 Euro. Die Polizei Füssen bittet um Zeugenhinweise unter Tel. 08362/91230. (PI Füssen).
Fahrrad gestohlen
FÜSSEN. Am späten Abend des 15.09.2017 wurde in der Mühlbachgasse 4, bei den ehemaligen Hanfwerken Füssen, ein hochwertiges Mountainbike gestohlen. Bei dem Mountainbike handelt es sich um ein vollgefedertes Rad der Marke Cube, Modell Stereo 120 Race in den Farben schwarz und blau. Der 17-jährige Besitzer des Rades stellte dieses gegen 22:10 Uhr vor der Anschrift an einen Baum und ließ es unversperrt zurück. Als er eine Viertelstunde später zu seinem Rad zurückkehrte, war dieses verschwunden. Der Geschädigte erlitt hierdurch einen finanziellen Schaden in Höhe von 1900 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Täter oder der Tat bitte telefonisch an die Polizei Füssen unter der 08362/9123-0. (PI Füssen)
Bootsanhänger gestohlen
SCHWANGAU/BRUNNEN. Am Nachmittag des 15.09.2017, zwischen 14:30 Uhr und 19:30 Uhr, wurde am Ufer des Forggensees in Brunnen ein Bootsanhänger von einem bislang unbekannten Täter entwendet. Der Eigentümer stellte den Anhänger in den Farben weiß/orange während eines Angelausflugs unversperrt am dortigen Liegeplatz ab. Als er mit seinem Boot am Abend wieder zurückkam, konnte er seinen Anhänger nicht mehr am Abstellort vorfinden. Bei dem Diebstahl entstand ein finanzieller Schaden von ca. 750 Euro. Sachdienliche Hinweise zum Täter oder der Tat bitte telefonisch an die Polizei Füssen unter der 08362/9123-0. (PI Füssen)
Radfahrer verletzt sich beim Sturz
PFRONTEN. Am Freitagmittag stürzte ein 60-jähriger Radfahrer aufgrund eines Fahrfehlers mit seinem Pedelec auf dem Verbindungsweg von der alten Zeller Straße nach Rehbichel. Beim Sturz auf die Fahrbahn erlitt der Radler vermutlich eine Schlüsselbeinfraktur und kam zur Behandlung in die Klinik nach Pfronten. (PSt Pfronten)
Pkw fährt bei Auffahrunfall gegen drei Trikes
PFRONTEN. Ein schwerverletzter Trike-Fahrer und drei demolierte Trikes sind die Bilanz eines Auffahrunfalles auf der Tiroler Straße in Pfronten-Steinach. Die drei Trike-Fahrer aus dem Raum Essen waren mit ihren geliehenen Trikes auf einem Tagesausflug im Allgäu unterwegs und wurden von einem Pkw erfasst. Am Ortsausgang in Pfronten-Steinach wollten die Trikes am Seitenstreifen anhalten und ihre Weiterfahrt besprechen. Ein nachfolgender 20-jähriger Pkw-Fahrer erkannte das Bremsmanöver der drei Trikes zu spät und konnte nicht mehr rechtzeitig abbremsen. Der Pkw-Fahrer prallte gegen das letzte Trike und schleuderte dieses durch die Wucht des Aufpralls gegen die zwei vorausfahrenden Trikes. Der letzte Trike-Fahrer erlitt beim Auffahrunfall schwere Verletzungen und kam zur Behandlung in die Klinik nach Reutte. Die beiden anderen Trike-Fahrer und der Pkw-Fahrer blieben unverletzt. An den Trikes entstand ein Sachschaden von 11.000 Euro. Am Pkw ein Schaden in Höhe von 4.000 Euro. (PSt Pfronten)
Mietwagen beschädigt
PFRONTEN. Am vergangen Viehscheid-Wochenende in Pfronten wurde in der Tiroler Straße in Pfronten-Steinach ein geparkter weißer Pkw BMW Mietwagen an der hinteren Türe beschädigt. Die Spuren am Mietwagen deuten darauf hin, dass jemand mit einem harten Gegenstand gegen die Autotür gestoßen ist. Der Sachschaden wird auf ca. 1000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)