Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. September 2017


21.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 21. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Verkehrsbeschränkungen anlässlich des Viehscheides in Obermaiselstein am Samstag, 23.09.2017

OBERMAISELSTEIN. Anlässlich des Viehscheides in Obermaiselstein am kommenden Samstag gelten folgende Verkehrsbeschränkungen:

Die Kreisstraße OA 9, der Riedbergpass, ist ab Obermaiselstein bis Balderschwang für beide Richtungen von 06:00 Uhr bis 14:00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.
Die Umleitung des Verkehrs von und nach Balderschwang erfolgt über Immenstadt - Oberstaufen/Aach - Hittisau (Vorarlberg). An der B 19 neu, vor der Ausfahrt Immenstadt - Stein werden hierzu Hinweistafeln auf die Straßensperrung und die Umleitung angebracht.

Die Kreisstraße OA 5 zwischen Obermaiselstein und Tiefenbach ist von 08:00 bis 16:00 Uhr ebenfalls für jeglichen Verkehr gesperrt. Die Umleitung hierzu erfolgt über die B 19, Fischen - Langenwang. Der Linienbusverkehr wird für diese Zeit umgeleitet.

Am Festzelt in Obermaiselstein ist während des gesamten Tages auch nach den Straßensperrungen bis weit über Mitternacht von ständigen Verkehrsbehinderungen durch Festzelt- und Viehscheidbesucher auszugehen. Die Polizeiinspektion Oberstdorf bittet gerade diesbezüglich um besonders vorsichtige Fahrweise im näheren Umfeld der Veranstaltung in Obermaiselstein zur Verhinderung von Verkehrsunfällen.

Soweit an diesem Samstag (bei guter Witterung) stärkerer Ausflugsverkehr in Richtung Süden hinzukommt, sind Behinderungen auf der B 19 in Richtung Oberstdorf nicht zu vermeiden.
Die Polizei ist jedoch bemüht, den Verkehrsfluss auf der B 19 und zur Viehscheidveranstaltung zu gewährleisten.
(PI Oberstdorf)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 21.27 Uhr, stieß eine 49-Jährige beim Rückwärts ausparken auf einem Parkplatz in der Rothenfelsstraße gegen den abgestellten Pkw eines 73-Jährigen. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
(PI Immenstadt)


Kurve geschnitten – Verkehrsunfall mit Personenschaden

KEMPTEN. Am Mittwoch, gegen 15:45 Uhr, ereignete sich in der Gewerbestraße in Kempten ein Verkehrsunfall, wobei eine Person leicht verletzt wurde. Ein 20-Jähriger befuhr mit einem Pkw, Renault, die Oberwanger Straße in Kempten und wollte hierbei in die Gewerbestraße abbiegen. Beim Abbiegevorgang schnitt dieser die Kurve, so dass es zu einem Zusammenstoß mit einem Pkw einer 39-Jährigen kam. Die Frau musste aufgrund des Aufpralls medizinisch versorgt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 14.000 Euro.
(PI Kempten)


Trunkenheitsfahrt

OBERSTDORF. In den frühen Morgenstunden des 21.09.2017 wurde durch die Beamten der Polizeiinspektion Oberstdorf eine 51-jährige Pkw-Lenkerin einer Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurde bei der Frau Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 0,54 Promille. Die in Österreich wohnende Fahrzeugführerin erwartet nun ein Verfahren wegen einer Verkehrsordnungswidrigkeit, welches ein Bußgeld, sowie ein einmonatiges Fahrverbot für den deutschen Verkehrsraum nach sich zieht.
(PI Oberstdorf)


Geldbörsen entwendet

OBERSTDORF. Am Mittwoch wurden in zwei Fällen Geldbörsen entwendet. Ein 28-jähriger Mann ließ nachmittags seine Geldbörse mit rund 60 Euro beim Besuch der Therme im Foyer liegen. Als er das liegenlassen bemerkt hatte, war diese bereits entwendet. An der Kasse war nichts abgegeben worden. Heute am frühen Morgen wurde der Geldbeutel im Bereich der Pfarrkirche aufgefunden. Sämtliche Papiere waren noch vorhanden, das gesamte Bargeld fehlte jedoch.
Die zweite, immer noch fehlende Geldbörse wurde in einem Geschäft mit Textilien in der Hauptstraße entwendet. Eine 63-jährige Frau hatte diese mit Handtasche im Geschäft kurzfristig abgestellt und unbeaufsichtigt belassen. Beim Verlassen des Geschäftes bemerkte Sie dann das Fehlen der Geldbörse mit 100 Euro Inhalt.
(PI Oberstdorf)


Verkehrsunfälle

OBERSTDORF. Am Mittwoch ereigneten sich zwei Unfälle im innerörtlichen Bereich der Marktgemeinde.
Ein 54-jähriger Mann meldete, dass er In der Poststraße beim Einfahren in einen Parklücke den rechts neben ihm parkenden Pkw gestreift hatte. Am gestreiften Fahrzeug war deutlicher Farbabrieb im Bereich der Türe und dem hinteren Seitenteil erkennbar. Die Fahrzeugführerin des angefahrenen Pkw konnte ermittelt und die Schadensregulierung veranlasst werden. Eine 78-jährige Frau touchierte am Bahnhofplatz beim rückwärtigen Einparken ein hinter ihr stehende Laterne. Die Laterne nahm dadurch im Bereich des Stoßfänger Schaden, welcher auf 100 Euro beziffert wird.
(PI Oberstdorf)


Autofahrer weicht Fuchs aus und prallt gegen einen Baum

KEMPTEN. Ein 22-Jähriger befuhr mit seinem Pkw den Adenauerring, als vor ihm ein Fuchs die Fahrbahn überquerte. Der 22-Jährige wich nach rechts aus und verlor dabei die Kontrolle über das Fahrzeug. Zunächst schleuderte er weiter nach rechts in die Böschung bis er frontal auf einen Baum prallte. Durch diesen Aufprall überschlug sich das Fahrzeug und landete auf dem Dach. Der Baum wurde entwurzelt. Der Fahrer konnte sich glücklicherweise selbst aus dem Fahrzeug befreien und wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Der Pkw hatte einen wirtschaftlichen Totalschaden.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Rumänischer Sattelzug mit kaputten Bremsen

DIETMANNSRIED. Bei einer Schwerverkehrskontrolle auf der A7 auf Höhe Dietmannsried wurde am Dienstagabend ein rumänischer 40-Tonner angehalten, der mit 24 Tonnen Frischfleisch beladen war. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass die Bremsanlage des Aufliegers erhebliche Mängel aufwies, indem ein Totalausfall einzelner Radbremsen vorlag. Dem 46-jährigen Fahrer wurde die Weiterfahrt untersagt bis die Bremsanlage repariert ist.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Auto mehrfach überschlagen - Unfallverursacher flüchtet

ALTUSRIED. Am Nachmittag des 20.09.2017 fuhr eine 23-Jährige mit ihrem Pkw auf der St2377von Dietmannsried kommend in Richtung Altusried. Kurz vor der Abzweigung in Richtung Reichholzried überholte sie ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer mit einem schwarzen Mercedes. Da er sehr knapp an der Frau vorbeifuhr, wich dies nach rechts aus und kam ins Bankett. In der Folge lenkte sie gegen und kam nach links von der Fahrbahn ab, wobei sie sich mehrfach überschlug. Die 23-jährige wurde leicht verletzt in eine Klinik eingeliefert. Durch die Unfallaufnahme und die Bergung des Fahrzeugs kam es zu Verkehrsbehinderungen auf der Strecke zwischen Krugzell und Dietmannsried. Zeugen die Angaben zum Unfallverursacher und dem Unfallhergang machen können, werden gebeten sich mit der Verkehrspolizeiinspektion unter 0831-99092050 in Verbindung zu setzen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Unwetter – Verkehrsunfälle wegen nicht angepasster Geschwindigkeit

DIETMANNSRIED. Am 20.09.2017 ereigneten sich auf der A7 zwischen Dietmannsried und Betzigau sieben Verkehrsunfälle. Aufgrund der starken Regen- und Hagelfälle verloren alle Unfallbeteiligten die Kontrolle über ihr Fahrzeug und gerieten ins Schleudern. Während ein Unfallbeteiligter ohne Schäden in den Grünstreifen kam und seine Fahrt fortsetzen konnte blieb es bei den übrigen Unfällen glücklicherweise bei Blechschäden. Mehrere Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Es kam insgesamt zu Sachschäden in Höhe von mehr 40.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Fahrten unter Drogeneinfluss

RÖTHENBACH. In den Mittagsstunden des 20.09.2017 führte die Verkehrspolizei Kempten Verkehrskontrollen im Raum Röthenbach mit dem Schwerpunkt Alkohol und Drogen durch. Hierbei wurden bei einem 19-jährigen und einem 25-jährigen Pkw-Fahrer drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein jeweils durchgeführter Drogenschnelltest verlief positiv auf THC. Daraufhin wurde die Weiterfahrt unterbunden und eine Blutentnahme veranlasst. Die Betroffenen erwartet nun eine Geldbuße in Höhe von mindestens 500 Euro und ein einmonatiges Fahrverbot.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)


Sachbeschädigung und Widerstand

BAD HINDELANG. In den Abendstunden des gestrigen Mittwoch wurde die Polizeiinspektion Sonthofen benachrichtigt, dass in Bad Hindelang ein Mann alle vier Reifen an einem Pkw durchstochen hatte und anschließend geflüchtet sei. Nach kurzer Fahndung wurde der Mann kurz vor dem Jochpass durch eine Polizeistreife aufgegriffen. Als man ihn in das Dienstfahrzeug bringen wollte, versuchte er zu flüchten. Er wurde daraufhin zu Boden gebracht. Eine Fesselung gelang erst nach einiger Zeit, da er sich sperrte. Dabei wurden ein Polizeibeamter und der Mann leicht verletzt. Auf der Dienststelle beleidigte der er noch eine Kollegin. Aufgrund seines Alkoholpegels von knapp 1,5 Promille wurde er in Gewahrsam genommen.
(PI Sonthofen)