Gemeinsame Meldung Polizei und Staatsanwaltschaft
    Berlin
    Nr. 2184
    Nach intensiven Ermittlungen eines Fachkommissariates der
    Polizeidirektion 4 und Beamten des Verkehrssonderdienstes der
    Direktion Einsatz, in enger Abstimmung mit der
    Staatsanwaltschaft Berlin, wurden gestern Mittag drei
    mutmaßliche Drogenhändler festgenommen. Den drei Männern im
    Alter von 25, 31 und 53 Jahren wird bandenmäßiger und
    gewerbsmäßiger Drogenhandel in nicht geringer Menge
    vorgeworfen, der größtenteils aus einem Auto heraus erfolgt
    sein soll. Dazu durchsuchten die Beamten gestern Nachmittag
    unter anderem zwei Container, eine Werkstatt und drei Autos in
    einem Gewerbegebiet in der Industriestraße in Tempelhof.
    Insgesamt fanden sie bei den Durchsuchungen 270
    Verkaufseinheiten mutmaßlichen Kokains, eine
    Schreckschusswaffe, mehrere Patronen scharfer Munition und
    außerdem über vier Tonnen Pyrotechnik, die größtenteils in
    Deutschland nicht zugelassen ist. Alle Gegenstände wurden
    beschlagnahmt, wozu weitere Polizisten einer
    Einsatzhundertschaft und Spezialisten der Kriminaltechnik
    angefordert werden mussten. Der 53-Jährige und sein
    31-jähriger Sohn wurden noch am Ort festgenommen. Bei dem
    dritten Tatverdächtigen, der ebenfalls Sohn des 53-Jährigen
    ist, klickten in der Brandenburgischen Straße die
    Handschellen. Das Trio wird noch heute einem Ermittlungsrichter
    zwecks Erlass von Haftbefehlen vorgeführt. Die weiteren
    Ermittlungen dauern an.
  
Mutmaßliche Drogenhändler festgenommen
Polizeimeldung vom 22.09.2017
Tempelhof-Schöneberg
                
                
                
="html5-section body">