Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. September 2017


26.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 26. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallflucht – geparkten Pkw abgefahren

PFRONTEN. Einen Sachschaden in Höhe von 1.000 Euro verursache ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer in der Zeit von Sonntag auf Montag im Buchbrunnenweg in Pfronten-Ried. Die Polizei konnte am Heck des beschädigten Pkw Opel frische Lackabschürfungen feststellen. Der Verursacher des Schadens fuhr einfach davon ohne sich um den Schaden zu kümmern. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Ladendiebstahl

BUCHLOE. Ein 34-jähriger Mann aus dem Unterallgäu konnte in einem Buchloer Verbrauchermarkt vom Ladendetektiv dabei beobachtet werden, wie er sein altes paar Schuhe in einen Karton steckte. Im Gegenzug band er sich die neuen Schuhe im Wert von 40 Euro an die Füße und versuchte so aus dem Geschäft zu gelangen. Er wurde von dem Ladendetektiv angesprochen. Der Täter wurde anschließend der Polizei übergeben. Ihn erwartet nun ein Ermittlungsverfahren wegen Diebstahls.
(PI Buchloe)


Maisfeld präpariert - Wer hat was beobachtet?

GERMARINGEN. Höhe Ketterschwang befestigte ein bislang unbekannter Täter in drei Maisfeldern nahe der B12 Metallbügel an Maiskolben, um beim Abmähen die Schneidwerke zu beschädigen. Glücklicherweise wurden die Gegenstände rechtzeitig entdeckt.
Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter der Mail pp-sws.buchloe.pi[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer (08241) 9690-0.
(PI Buchloe)


Verkehrsunfallflucht in Füssen

FÜSSEN. Zwischen Mittwochabend und Freitagvormittag letzter Woche wurde in der Bürgermeister-Dr.-Moser-Straße in Füssen ein rechts zur Fahrbahn parkender Pkw beschädigt. Vermutlich hat ein anderer Pkw-Fahrer beim Ein- oder Ausparken das Heck links gestreift. Dabei entstand ein Lackschaden; der Schaden wird auf ca. 1.000 Euro geschätzt. Ein Hinweis des Unfallverursachers war nicht am Pkw. Wer Angaben zum Unfallverursacher machen kann, wird gebeten sich mit der Polizeiinspektion Füssen unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0 in Verbindung zu setzen.
(PI Füssen)


Verkehrsunfallflucht in Hohenschwangau

SCHWANGAU. Am Montagmorgen wurde vor einem Hotel in der Alpseestraße ein parkender Pkw angefahren. Dabei entstand ein Lackschaden von rund 300 Euro, ein Hinweis von einem Unfallverursacher war jedoch nicht vorhanden. Angaben zum Unfallverursacher bitte an die Polizeiinspektion Füssen unter der Tel.-Nr. 08362/9123-0 mitteilen.
(PI Füssen)


Abgesperrtes Rad gestohlen

SCHWANGAU. Am 22.09.2017 stellte gegen 16:00 Uhr, ein 14-jähriger Schüler des Internats in Hohenschwangau, sein Rad am Fahrradabstellplatz ab. Der Junge versperrte mit einem Zahlenschloss das insgesamt 598,91 Euro teure Fahrrad an den Radständer. Als er gegen 18 Uhr zum Rad zurückkehrte, war weder das Fahrrad noch das Zahlenschloss vor Ort.
Bei dem Fahrrad handelt es sich um blau, weiß, orangenes Hardtailrad, der Marke Cube. Auffällig ist, dass das Rad vorne ein weißes und hinten ein schwarzes Schutzblech trägt. Momentan hat die Polizei Füssen keine Hinweise auf einen möglichen Täter. Darum wird um die Mithilfe gebeten. Jegliche Zeugenhinweise bitte unter 08362/9123-0 melden.
(PI Füssen)


Verkehrsunfallflucht in Hopfen am See

HOPFEN AM SEE/FÜSSEN. Am 24.09.2017, parkte ein Urlauber gegen 16:00 Uhr seinen Pkw, Fiat/Punto, schwarz, an der Uferstraße auf Höhe der Hausnummer 13. Während er sein abendliches Mahl in einem angrenzenden Restaurant zu sich nahm, wurde sein Pkw angefahren. Als der Mann gegen 18:00 Uhr, zu seinem Pkw zurückkam, musste er einen Schaden an der Fahrertüre feststellen. Die Schadenshöhe beläuft sich auf circa 2500.- Euro. Zeugen des Unfalls melden sich bitte bei der Polizeiinspektion Füssen unter der 08362/9123-0.
(PI Füssen)


Unfall mit mehreren Beteiligten - zwei fahren weiter

BIESSENHOFEN. Am gestrigen Dienstagmorgen gegen 06.20 Uhr fuhr ein noch unbekannter Pkw-Fahrer die B 12 bei der Ausfahrt Altdorf in Fahrtrichtung Kaufbeuren. Als er vom Einfädelungsstreifen auf die Fahrbahn der B 12 Richtung Kaufbeuren einfahren will übersieht er einen von hinten herankommenden weiteren noch unbekannten Pkw. Dieser muss um einen Zusammenstoß zu vermeiden auf die Gegenfahrbahn ausweichen. Auf dieser musste daraufhin ein 60-jähriger Kaufbeurer mit seinem Fiat stark abbremsen. Dies wiederum bemerkte ein 27-jähriger Germaringer mit seinem Toyota zu spät und er fuhr deshalb, auch aufgrund seines zu geringen Sicherheitsabstandes auf den vorausfahrenden Fiat auf. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Es entstand ein Sachschaden von ca. 5000 Euro.
Zeugen werden jedoch gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Marktoberdorf in Verbindung zu setzen.
(PI Marktoberdorf)


Messer gezückt

MARKTOBERDORF. Am Montagabend wollte ein stark alkoholisierter 60-jähriger Marktoberdorfer das Tankstellengelände in der Kaufbeurener Straße nicht verlassen, obwohl er vom Tankwart eindringlich dazu aufgefordert wurde. Plötzlich zog der 60-jähriger ein Klappmesser und bedrohte damit den Tankwart. Dabei fuchtelte er mit seinem Klappmesser in die Richtung des Tankwarts. Schließlich steckte er von sich aus das Messer wieder weg, wollte aber trotzdem das Gelände noch nicht verlassen. Die hinzugezogene Polizeistreife musste den alkoholisierten Mann in Gewahrsam nehmen.
(PI Marktoberdorf)


Geparktes Fahrzeug angefahren

MARKTOBERDORF. Eine 39-jährige Frau aus Aitrang parkte ihren VW-Bus auf dem Parkplatz des V-Markts in Marktoberdorf. Als sie nach ihrem Einkauf am Samstag gegen 16.00 Uhr wieder nach Hause kam stellte sie fest, dass der silberfarbene VW-Bus am linken hinteren Stoßfänger angefahren wurde. Dabei entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Marktoberdorf zu melden.
(PI Marktoberdorf)