Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 26. September 2017
26.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 26. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit Personenschaden
TÜRKHEIM. Am Montagnachmittag, den 25.09.2017 kam ein 74-jähriger Mann aus Türkheim mit seinem Pkw auf der Kreisstraße zwischen Türkheim und Wiedergeltingen von der Fahrbahn ab. Hierbei prallte das Fahrzeug gegen zwei Bäume. Die Unfallursache ist derzeit noch nicht geklärt. Der Mann kam mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit verletztem Kind
BAD WÖRISHOFEN. Am Montagnachmittag, den 25.09.2017 befuhr eine Familie mit ihren Fahrrädern den Fahrradweg zwischen Bad Wörishofen und Dorschhausen. Sie führten einen Hund an der Leine mit sich. Hierbei kam eine 74-jährige Fußgängerin mit zwei Hunden entgegen. Einen der Hunde konnte sie nicht mehr zurückrufen, welcher schließlich in das Fahrrad der 37-Jährigen lief. Dabei kam diese zu Sturz.
Am Fahrrad befand sich ein Kindersitz, in welchem sich ein dreijähriges Mädchen befand. Beide wurden leicht verletzt und mussten mit dem Rettungsdienst ins Krankenhaus. Ein Ermittlungsverfahren wegen fahrlässiger Körperverletzung wurde gegen die 74-jährige Frau eingeleitet.
(PI Bad Wörishofen)
Ladendiebstahl
BAD WÖRISHOFEN. Eine 88-jährige Frau aus den USA hat am Montagvormittag eine Anti Age Creme im Wert von 11,75 Euro aus einem Drogeriemarkt entwendet. Ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahls wurde gegen die Frau eingeleitet
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrskontrolle mit Folgen
TÜRKHEIM. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde ein 40-jähriger Autofahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei konnte sofort eine hohe Alkoholisierung festgestellt werden. Beim Fahrzeugführer wurde eine Blutentnahme durchgeführt, der Führerschein vorläufig sichergestellt. Zu einer Gefährdung oder einem Unfall kam es glücklicherweise nicht.
(PI Bad Wörishofen)
Verkehrsunfall mit Sachschaden
WIEDERGELTINGEN. Am späten Nachmittag, des 25.09.2017, ereignete sich ein Verkehrsunfall in Wiedergeltingen. Ein 25-jähriger Traktorfahrer befuhr die Mindelheimer Straße in Fahrtrichtung Norden. An einer Kreuzung bog er nach links in die Amberger Straße ab. Hier bemerkte er, dass ihm ein weiterer Traktor entgegen kam. Der 25-Jährige fuhr rechts ran und blieb stehen, um den anderen Traktorfahrer vorbei zu lassen. Dieser fuhr jedoch nicht möglichst weit rechts und es kam zur Berührung der beiden Traktoren. Es entstand Sachschaden in Höhe von insgesamt ca. 3.500 Euro.
(PI Bad Wörishofen)
Bei Kontrolle Alkoholgeruch festgestellt
KAMMLACH. Am Montagabend gegen 18 Uhr wurde in Oberkammlach ein 55-jähriger Pkw-Fahrer von der Polizei angehalten und kontrolliert. Bei der Kontrolle konnte deutlicher Alkoholgeruch festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 0,8 Promille. Den Fahrer erwartet nun ein Bußgeld von 500 Euro und mindestens einen Monat Fahrverbot.
(PI Mindelheim)
Sachbeschädigung
MEMMINGEN. In der Nacht von Sonntag 24.09.2017 auf Montag 25.09.2017, wurden in der Colmarerstraße mehrere Kunstwerke des deutschen Kinderschutzbundes Memmingen Unterällgäu teilweise stark beschädigt.
Die menschenähnlichen Figuren und Schaubilder wurden zusammen mit Kindern entworfen und am Gelände der Landesgartenschau entlang der Colmarerstraße aufgestellt. Ein oder mehrere unbekannte Täter rissen viele der Kunstwerke heraus oder warfen sie um. Der Sachschaden beläuft sich auf circa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Memmingen unter 08331/1000.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfallflucht – Wer hat was beobachtet?
OTTOBEUREN. Am Sonntag dem 24.09.2017 lief eine 59-jährige Frau gegen 22:15 Uhr auf dem Bürgersteig in der Schützenstraße Richtung Guggenbergerstraße, als sie hinter sich Geräusche eines heranfahrenden Pkw vernahm. Als sie sich umdreht, sieht sie Auto, welcher mit dem linken Räder auf dem Bürgersteig fährt auf sich zu kommen.
Um einen Zusammenstoß zu verhindern, springt sie zur Seite und bricht sich hierbei den Arm. Der unbekannte Fahrer gibt Gas und entfernt sich von der Unfallstelle. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Memmingen unter pp-sws.memmingen.pi[at]polizei.bayern.de oder der Rufnummer 08331/1000.
(PI Memmingen)
Verkehrsunfall
HOLZGÜNZ/SCHWAIGHAUSEN. Ein 44-Jähriger befuhr die Memmingerstraße mit einem Transporter, beladen mit nicht ausreichend gesicherten Holzlatten. In der Kurve rutschen die Latten nach links und raken in die Fahrbahn.
Einem entgegenkommenden Lkw wird die Windschutzscheibe zerbrochen und der Fahrer durch die Scherben verletzt. Der Lkw fuhr anschließend in den Straßengraben und musste abgeschleppt werden. Sachschaden circa 1.000 Euro.
(PI Memmingen)
Drogenfahrt
MEMMINGEN/AMENDINGEN. Am 25.09.2017 wurde in den Nachmittagsstunden ein 24-jähriger Autofahrer einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Hierbei wurden drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Ein freiwilliger Drogenvortest verlief positiv. Eine Blutentnahme im Klinikum Memmingen wurde anschließend durchgeführt. Dem jungen Mann erwartet ein mindestens einmonatiges Fahrverbot und ein empfindliches Bußgeld, sowie Punkte im Fahreignungsregister.
(PI Memmingen)