Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 26. September 2017


26.09.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 26. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Widerstand gegen Polizeibeamte

GÜNZBURG. Am späten gestrigen Nachmittag teilte eine Dame der Polizei über Notruf mit, dass sich am Bahnhof eine schlafende männliche Person aufhalten würde. Beim Eintreffen der Streifenbesatzung am Bahnhof ergänzte die Zeugin ihre Angaben. Sie äußerte, dass der Mann, nachdem er aufgewacht war, mehrmals versucht habe ihr Marihuana zu verkaufen.
Der von der Zeugin beschriebene Mann konnte von den Beamten am Bahnhof angetroffen werden. Er wurde aufgefordert, seine Personalien anzugeben. Zudem erklärten ihm die Beamten, dass er durchsucht würde. Daraufhin rannte der Mann davon. Als er hierbei einen geparkten Pkw streifte stürzte er.
Nur unter Anwendung von körperlicher Gewalt war es schließlich möglich, den Mann zu fesseln. Trotz Fesselung hörte der 30-Jährige nicht auf, sich gegen die polizeilichen Maßnahmen zu wehren. Er versuchte mit dem Fuß gegen den Oberkörper eines der Polizeibeamten zu treten. Der Mann wurde schließlich ins Streifenfahrzeug und anschließend zur Polizeidienststelle verbracht. Während der Verbringung zur Dienststelle beleidigte er die Beamten massiv und spuckte einem der Polizisten ins Gesicht.

Gegen den 30-Jährigen, der während des Vorfalles erheblich unter Alkoholeinfluss stand, wurde unter anderem ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachtes Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und illegalem Handel mit Betäubungsmittel eingeleitet.
(PI Günzburg)


Sachbeschädigung

GÜNZBURG. Der Polizei wurde jetzt angezeigt, dass am vergangenen Samstag in dem Zeitraum zwischen 05.45 Uhr und 10.00 Uhr an einem Pkw, welcher auf dem Parkplatz des Altenheimes in der Krankenhausstraße abgestellt war, die vorderen Scheibenwischer und das hintere Kennzeichen von einem unbekannten Täter verbogen wurden. Der Unbekannte verursachte hierbei einen Schaden von ca. 100 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Außenspiegel abgerissen

WETTENHAUSEN. In der Zeit von Sonntag, 24.09.2017, 20.00 Uhr bis Montag, 25.09.2017 wurden in der Dosenberger Straße an einem ordnungsgemäß geparkten Vespacar beide Außenspiegel abgerissen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 100 Euro. Die Polizei Burgau sucht nun Zeugen unter Tel. 08222-9690-0
(PI Burgau)


Auffahrunfall

OFFINGEN. Am Montag, den 25.09.2017, gg. 16.30 Uhr, fuhr ein 44-jähriger Pkw-Lenker einem vorausfahrenden Pkw auf, welcher in der Günzburger Straße verkehrsbedingt anhalten musste. Dabei entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.000 Euro. Verletzt wurde niemand.
(PI Burgau)


Unfallflucht

OFFINGEN.Am Montag, den 25.09.2017, um 15.35 Uhr, wurde eine 22-jährige Fahrzeuglenkerin in der Günzburger Straße zum Bremsen und Ausweichen gezwungen, als ein entgegenkommender Pkw vor ihr nach links abbog. Die Geschädigte stieß bei dem Ausweichmanöver gegen den Randstein, dabei wurde das rechte Vorderrad beschädigt. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro.
Anschließend flüchtete der Unfallverursacher in Richtung „Alte Straße Richtung Günzburg“. Von dem Verursacher ist lediglich die dunkle Lackierung bekannt. Die Polizei Burgau sucht hierzu Zeugen unter Tel. 0822.9690-0.
(PI Burgau)


Verkehrsunfall

BURGAU. An der Einmündung Haldenwanger Straße/ Industriestraße missachtete gestern gegen 13.20 Uhr ein Lkw die Vorfahrt eines von links kommenden Pkw und stieß mit diesem zusammen. Verletzt wurde bei dem Verkehrsunfall niemand. Es entstand lediglich Sachschaden in Höhe von ca. 2.000 Euro.
(PI Burgau)


Verkehrsunfall

JETTINGEN-SCHEPPACH. Auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes in der Hauptstraße kam es gestern gegen 11.25 Uhr zu einem Zusammenstoß zweier Fahrzeuge, da beide Fahrzeuglenkern gleichzeitig rückwärtsfuhren und dabei nicht aufpassten. Der Sachschaden liegt bei über 1.000 Euro.
(PI Burgau)


Verkehrsunfall beim Überholen

THANNHAUSEN. Gestern, am Montag, den 25.09.2017 gegen 14.20 Uhr fuhr ein Traktor auf der B300. Ein dahinter fahrender 57-jähriger Pkw-Fahrer wollte den Traktor überholen und scherte deshalb aus. Hierbei übersah der Fahrer einen von hinten kommenden Pkw, der sich bereits auf der Überholspur befand. Die beiden Fahrzeuge stießen zusammen, wobei ein Sachschaden von ca. 6.000 Euro entstand.
(PI Krumbach)


Kontrolliertes Ablassen von Sauerstoff sorgte für Einsatz

JETTINGEN-SCHEPPACH. Heute, kurz vor 8 Uhr, kam es im Industriegebiet in der Siemensstraße zu einem kontrollierten Ablassen von Sauerstoff aus einem Tank, welcher an der Westseite des Anwesens angebracht ist. Diese Arbeiten wurden durch eine externe Spezialfirma durchgeführt. Allerdings wurde es versäumt, diese Arbeiten im Vorfeld der Feuerwehr zu melden, da beim Ablassen des kalten Sauerstoffes eine Tröpfchenbildung entsteht und diese Nebelbildung einer Rauchwolke gleicht. Es bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für Umwelt oder Personen.
Vor Ort waren zwei Fahrzeuge der Feuerwehr Jettingen-Scheppach und eine Streifenbesatzung der Burgauer Polizei.
(PI Burgau)