PD Dresden – Autodiebe scheiterten u.a. Meldungen

Inhalt Autodiebe scheiterten u.a. Meldungen Medieninformation: 590/2017
Verantwortlich: Thomas Geithner
Stand: 28.09.2017, 13:00 Uhr
Landeshauptstadt Dresden

Einbruch in Firma

Zeit:       26.09.2017, 20.00 Uhr bis 27.09.2017, 07.20 Uhr
Ort:        Dresden-Mickten

In der Nacht zum Montag brachen Unbekannte in eine Firma an der
Marie-Curie-Straße ein. Die Täter zerschlugen eine Fensterscheibe und drangen in ein Lager ein. Anschließend durchsuchten sie die Räume und stahlen mehr als 3.000 Euro Bargeld. Der entstandene Sachschaden beträgt rund 200 Euro. (ml)

Autodiebe scheiterten

Zeit:       27.09.2017, 00.30 Uhr bis 21.10 Uhr
Ort:        Dresden-Rähnitz

Unbekannte versuchten einen VW T5 samt Anhänger von der Hellerstraße zu stehlen. Dabei lösten die Täter jedoch die Alarmanlage eines BMW M3 aus, der auf dem Anhänger verladen war und flüchteten. 

An der Maxim-Gorki-Straße hatte es ein Unbekannter auf einen Honda Accord abgesehen. Als der Täter versuchte den Wagen kurzzuschließen, wurde er vom Eigentümer überrascht und flüchtete. (ml)

Körperverletzung – Zeugenaufruf

Zeit:       28.09.2017, 00.00 Uhr bis 01.00 Uhr
Ort:        Dresden-Friedrichstadt

Kurz nach Mitternacht soll ein 24-Jähriger von einem Unbekannten an der Straßenbahnhaltestelle auf der Schlachthofbrücke geschlagen worden sein. Der Geschädigte konnte aufgrund seines Alkoholkonsums (2 Promille) keine weiteren Angaben machen, außer dass er auch sein Portmonee vermisst.

Die Polizei fragt: Wer hat Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Sachverhalt machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)

Verkehrsunfall – Zeugenaufruf

Zeit:       24.09.2017, 09.30 Uhr
Ort:        Dresden-Altstadt

Am vergangenen Sonntag kam es auf dem Pirnaischen Platz zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Audi A4 (Fahrerin 54)  und einem Opel Astra (Fahrerin 36). Durch den Aufprall wurden die 36-Jährige sowie ein einjähriges Mädchen im Opel leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Sachschaden von rund 13.000 Euro.

Die Polizei fragt: Wer hat den Unfall beobachtet? Wer kann Angaben zum Fahrverhalten der Beteiligten machen? Hinweise nimmt die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer (0351) 483 22 33 entgegen. (ml)
 

Landkreis Meißen

Bei Auffahrunfall verletzt

Zeit:       27.09.2017, 14.00 Uhr
Ort:        Meißen

Ein 70-Jähriger befuhr mit seinem Dacia die Wilsdruffer Straße (S 177). In Höhe der Straße Plossenhöhe bemerkte er einen vor ihm haltenden Suzuki zu spät und fuhr auf. Die Fahrerin (45) des Suzuki erlitt bei dem Unfall leichte Verletzungen. Sie wurde medizinisch versorgt. An den beiden Wagen entstand ca. 3.000 Euro Schaden. (ir)

Unter Drogeneinfluss am Steuer

Zeit:       27.09.2017, 23.15 Uhr
Ort:        Meißen

Beamte des Polizeireviers Meißen kontrollierten Mittwochnacht auf der Talstraße einen Ford Fiesta. Dabei stellten sie fest, dass die angebrachten Kennzeichen nicht zu dem Wagen gehörten. Zudem stand der Fahrer (34) unter Drogeneinfluss. Ein Test reagierte positiv auf Amphetamine. Darüber hinaus hatte der 34-Jährige eine geringe Menge Crystal einstecken sowie drei Kennzeichentafeln im Ford liegen, die allesamt in Fahndung standen. (ir)

Geschädigter Autofahrer gesucht

Zeit:       06.09.2017, 10.45 Uhr bis 11.15 Uhr
Ort:        Radebeul

Die Polizei sucht einen Autofahrer, dessen Wagen Anfang September auf dem Parkplatz des Kauflands an der Weintraubenstraße beschädigt wurde.

Ein 72-Jähriger hatte mit seinem Peugeot ein silberfarbenes Fahrzeug gestreift und sich erst später bei der Polizei gemeldet. Nun sucht die Polizei den Autofahrer, dessen Fahrzeug beschädigt wurde. Es soll sich um einen ca. 40 bis 50 Jahre alten und ca. 180 cm großen Mann gehandelt haben.

Die Polizei fragt: Wer hat zur fraglichen Zeit sein Auto auf dem Parkplatz am Kaufland abgestellt und später eine Beschädigung am Fahrzeug bemerkt? Hinweise nehmen die Polizeidirektion Dresden unter der Rufnummer
(0351) 483 22 33 oder das Polizeirevier Meißen entgegen. (ir)

Auffahrunfall ohne Verletzte

Zeit:       27.09.2017, 14.10 Uhr
Ort:        Riesa

Ein VW (Fahrerin 39) war auf der Lauchhammerstraße in Richtung Hafenbrücke unterwegs und musste in Höhe Heinrich-Schönberg-Straße verkehrsbedingt halten. Der Fahrer (83) eines VW bemerkte dies zu spät und fuhr auf den Haltenden auf. Verletzt wurde niemand. Der Schaden an den beiden VWs beläuft sich auf insgesamt ca. 2.000 Euro. (ir)

Spiegelklatscher – Zeugen gesucht

Zeit:       27.09.2017, 18.45 Uhr
Ort:        Großenhain

Ein Lkw Volvo war am Mittwochabend auf der B 98 zwischen Wildenhain und Großenhain unterwegs, als ein entgegenkommender Lkw den Außenspiegel des Volvo touchierte. Dabei entstand ein Schaden von etwa 900 Euro. Der
Schadensverursacher setzte seine Fahrt anschließend ohne anzuhalten fort.

Unfallzeugen werden gebeten, sich im Polizeirevier Großenhain oder bei der Polizeidirektion Dresden unter (0351) 483 22 33 zu melden. (ir)


Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge

Verkehrsunfall - 8.000 Euro Schaden

Zeit:       27.09.2017, 16.40 Uhr
Ort:  Neustadt i.Sa., OT Langburkersdorf

Gestern Nachmittag war der Fahrer (90) eines Skoda Octavia auf der Kirschallee unterwegs und wollte nach links auf die S 154 abbiegen. Dabei übersah er offenbar einen herannahenden Fiat Panda (Fahrerin 52). Beim Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge wurde niemand verletzt. Der entstandene Schaden beträgt etwa 8.000 Euro. (ml)
Medieninformation [Download *.pdf, 116.94 KB] Medieninformation [Download *.pdf,  KB]