Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. September 2017
28.09.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 28. September 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrsunfall mit Verletzten
KEMPTEN. Zu einem Auffahrunfall mit drei Pkw kam es am Mittwochabend gegen 18:15 Uhr in der Beethovenstraße. Ein Pkw-Lenker aus dem Oberallgäu war in Richtung Lindauer Straße unterwegs und erkannte zu spät, dass das Fahrzeug vor ihm bereits verkehrsbedingt stand. Infolgedessen fuhr der Oberallgäuer auf das Fahrzeug auf. Durch die Wucht des Zusammenstoßes wurde dieses Fahrzeug auf einen weiteren Pkw aufgeschoben. Zwei Unfallbeteiligte erlitten hierbei leichte Verletzungen. An allen drei Pkw entstand erheblicher Sachschaden. Dieser wird insgesamt auf ca. 10.000 Euro geschätzt.
(VPI Kempten)
Verkehrsunfall
IMMENSTADT. Am Mittwoch, gegen 12.30 Uhr, befuhr ein 79-Jähriger mit seinem Pkw die Bahnhofstraße stadtauswärts. Als ein vor ihm fahrender 39-Jähriger mit seinem Lkw verkehrsbedingt anhalten musste, bemerkte er dies zu spät und fuhr auf. An den beiden Fahrzeugen entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 3.600 Euro.
(PI Immenstadt)
Verkehrsunfall
MISSEN-WILHAMS. Am Donnerstag, gegen 04.40 Uhr, befuhr ein 51-Jähriger mit seinem Pkw die Staatsstraße 2006 von Missen in Richtung Immenstadt, als plötzlich ein Reh vor ihm auf die Fahrbahn lief. Der Mann konnte den Zusammenstoß mit dem Tier nicht mehr vermeiden und erfasste es mit der linken Fahrzeugfront. An seinem Pkw entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 700 Euro.
(PI Immenstadt)
Auf Kraftfahrstraße gewendet
IMMENSTADT. In den frühen Vormittagsstunden des Mittwoch teilte eine Autofahrerin über Notruf einen Falschfahrer auf der B19 in Höhe Immenstadt-Stein mit. Die Frau konnte, auf der Überholspur fahrend, dem entgegenkommenden Pkw gerade noch nach rechts ausweichen. Die herbeigerufene Polizei konnte jedoch kein Fahrzeug mehr feststellen.
Gegen Mittag meldete sich ein Zeuge bei der Polizei Sonthofen und teilte mit, dass das Fahrzeug in einiger Entfernung vor ihm gewendet hatte und ihm dann entgegenkam. Am Steuer saß eine ältere Frau. Im Fahrzeug des Zeugen war eine sogenannte „Dashcam“ installiert, auf der das Wendemanöver, der entgegenkommende Pkw und die Fahrerin deutlich erkennbar sind. Die 79-jährige Dame erwartet nun eine Anzeige.
(PI Sonthofen)
Fahren unter Drogeneinfluss
OBERSTAUFEN. Am Mittwoch den 27.09.17 gegen 14.30 Uhr kontrollierten Beamte der PSt Oberstaufen auf der B 308 Höhe Paradies einen 36-jährigen Pkw-Fahrer, welcher drogentypische Auffälligkeiten zeigte. Ein freiwilliger Drogenschnelltest reagierte positiv auf Cannabis. Laut eigenen Angaben hat er sich am Vorabend etwas Cannabis besorgt und einen Joint geraucht. Der Pkw-Fahrer musste sein Fahrzeug am Paradies stehen lassen und es wurde eine Blutentnahme veranlasst. Es erwartet ihn nun eine Geldbuße in Höhe von mindestens 500 Euro und mindestens ein Monat Fahrverbot.
(PSt Oberstaufen)