Aurich/Wittmund (ots) - Altkreis Aurich
Kriminalitätsgeschehen
Körperverletzung
Am Samstag, gegen 02:30 Uhr, kommt es in Ihlow, Werringer Straße, zu einer Körperverletzung. Ein 58-jähriger Mann schlägt unvermittelt seiner 57-jährigen Bekannten mit der Faust ins Gesicht. Die Beteiligten waren erheblich alkoholisiert. Die Frau wurde durch den Schlag leicht verletzt.
Körperverletzung
Am Samstag, gegen 02:10 Uhr, kommt es in Aurich, Pferdemarktkreuzung, zu Streitigkeiten zwischen zwei Männern. Im weiteren Verlauf zieht der 40-jährige Beschuldigte das 18-jährige Opfer mit Gewalt vom Fahrrad. Der Fahrradfahrer wird hierdurch am Handgelenk leicht verletzt.
Ladendiebstahl
Der 20-jährige Beschuldigte nimmt zwei Tabakbeutel aus dem Regal eines Supermarktes in Aurich im Carolinenhof und passiert den Kassenbereich, ohne den Tabak zu bezahlen. Eine Anzeige und ein Hausverbot waren die Folge. Der Vorfall ereignete sich am Freitag um 16:15 Uhr.
Verkehrsgeschehen
Fahren ohne Fahrerlaubnis
Am Samstag, gegen 16:35 Uhr, wurde in Großefehn, Postweg, ein Kleinkraftrad kontrolliert. Der 15-jährige Fahrer war mit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Einen Führerschein konnte er nicht vorweisen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Altkreis Norden
Kriminalitätsgeschehen
Gelegenheit macht Diebe
Am Freitagnachmittag parkt eine 62-jährige Norderin ihren schwarzen Hyundai am Fahrbahnrand in der Lessingstraße in Norden, um Waren auszuladen. Während sie die Waren in ein Wohnhaus trägt, entwendet ein bislang unbekannter Täter ihre rote Geldbörse aus dem Auto, dass sie für diesen kurzen Moment nicht verschlossen hat. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei Norden unter der Rufnummer 04931-9210 entgegen.
Getankt aber nicht bezahlt
Am Samstagvormittag betankt ein 40-jähriger Urlauber seinen PKW in Hage und fährt anschließend weiter, ohne die Tankrechnung zu bezahlen. Weil das Kennzeichen abgelesen wurde, konnte die Polizei nach dem Fahrzeug fahnden und den Flüchtigen auch kurz danach feststellen. Der Autofahrer gab gegenüber den Beamten an, die Bezahlung vergessen zu haben. Das holt er umgehend nach, ein Strafverfahren wurde eingeleitet.
Verkehrsgeschehen
Unfall mit Verletzten
Am Samstagnachmittag befährt ein 21-jähriger Mann aus Leezdorf mit seinem roten 3er BMW die Ostermarscher Straße in Richtung Norddeicher Straße. Im Kreuzungsbereich möchte er nach links in Richtung Stadtmitte abbiegen. Dabei übersieht er einen 27-jährigen Mann aus Oldenburg, der die Itzendorfer Straße mit seinem schwarzen 5er BMW in Richtung Ostermarscher Straße befährt. Im Kreuzungsbereich kommt es deshalb zu einem Zusammenstoß beider Fahrzeuge. Beide Fahrzeugführer und ein Beifahrer werden leicht verletzt. Beide Autos werden so stark beschädigt, dass sie nicht mehr fahrbereit und somit abgeschleppt werden müssen.
Sonstiges
Haftbefehl
Am späten Samstagnachmittag stellen Beamte der Polizei Norden im Rahmen einer Personenkontrolle in einem Einkaufzentrum an der Bahnhofstraße in Norden fest, dass für einen 27-jährigen Mann aus Marokko ein Abschiebehaftbefehl besteht. Der Mann wurde somit festgenommen.
Landkreis Wittmund
Kriminalitätsgeschehen
Gefährliche Körperverletzung
Am frühen Samstagmorgen kommt es in der Burgstraße und Norderstraße in Wittmund zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei 19 jährigen Jeveranern und einem 18jährigen Wittmunder. Nach ersten Ermittlungen kam es nach verbalem Streit zu wechselseitigen Körperverletzungen. Die Jerveraner schlugen dabei mit einem Stock und Glas auf den Wittmunder ein. Ein zunächst unbeteiligter 17jähriger aus Wittmund wollte scheinbar seinem Wittmunder Freund zur Hilfe eilen und verletzte einen Jeveraner mit einem Elektroschocker. Dieser wurde beim Einschreiten der Polizeibeamten sichergestellt. Auf alle 4 Streithähne wird nun wegen Körperverletzung bzw. gefährlicher Körperverletzung ermittelt.
Verkehrsgeschehen
Trunkenheit im Straßenverkehr / Widerstand
Am frühen Sonntagmorgen wurde in Friedeburg ein 30jähriger Wiesmoorer mit seinem Pkw angehalten. Es wurde eine Alkoholbeeinflussung von 1,71 Promille festgestellt. Dies hatte zur Folge, dass eine Blutprobe angeordnet und der 30jährige mit zur Dienststelle genommen wurde. In Wittmund angekommen sträubte sich der Mann jedoch gegen die weiteren polizeilichen Maßnahmen. Nach der der entnommenen Blutprobe musste er der Gewahrsamszelle zugeführt werden. Nun erwarten ihn zwei Strafanzeigen.
Fahrt unter Betäubungsmitteleinfluß
Auf der L10 in Stedesdorf wurde am Sonntagmorgen ein Pkw aus Wilhelmshaven angehalten und kontrolliert. Die Kontrolle ergab eine Betäubungsmittelbeeinflussung beim 18jährigen Fahrer aus Schortens. Dies hatte eine Blutentnahme und die Untersagung der Weiterfahrt zur Folge. Desweiteren wurde bei einem 17jährigen Mitfahrer kleine Mengen von Cannabisprodukten sichergestellt. Auf beide werden Ermittlungsverfahren zukommen.
Verkehrsunfallflucht
Am Samstagmorgen kam es in der Bahnhofstraße in Wittmund zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein blauer Pkw hat beim Rangieren einen Metallzaun touchiert und ist dann in zunächst unbekannte Richtung davongefahren. Die polizeiliche Fahndungsmaßnahmen führten kurze Zeit später zum Erfolg. Das Fahrzeug konnte in unmittelbarer Nähe aufgefunden werden. Ein Fahrzeugführer war aber nicht mehr vor Ort. Die Ermittlungen dauern an.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle
Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de