Polizeiinspektion Leer/Emden (ots) - ++ Kennzeichendiebstahl und Sachbeschädigung an Pkw ++ Trunkenheit im Straßenverkehr ++ Verkehrsunfallflucht ++ Sachbeschädigung an Wahlplakaten und Fahren ohne Fahrerlaubnis ++ Körperverletzungen ++ Ingewahrsamnahme und Widerstand nach Ruhestörung ++ Versuchte gefährliche Körperverletzung ++ Handtaschendiebstahl ++ Hundeköder ++
Rhauderfehn - Kennzeichendiebstahl und Sachbeschädigung an Pkw
Rhauderfehn - Im Zeitraum von Samstag, 30.09.2017, 15:00 Uhr, bis Sonntag, 01.10.2017, 01:45 Uhr, wurde durch unbekannte Täter das hintere Kennzeichen eines auf einem Parkplatz im Hagiusring abgestellten Renault Twingo entwendet und der Tankdeckel beschädigt. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
Rhauderfehn - Trunkenheit im Straßenverkehr
Rhauderfehn - Am Samstag, dem 30.09.2017, wurde in der Alten Schulstraße eine 51-jährige Fahrerin eines Pkw VW von Zeugen, die hinter ihr fuhren, aufgrund ihrer auffälligen Fahrweise angehalten und angesprochen. Dabei fiel den Zeugen Alkoholgeruch bei der 51-Jährigen auf. Die hinzugerufene Streifenwagenbesatzung stellte eine Atemalkoholkonzentration von 3,79 Promille fest. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Rhauderfehn - Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht!
Rhauderfehn - Am Samstag, dem 30.09.2017, drang ein bislang unbekannter Täter gewaltsam in ein Einfamilienhaus in der Straße Rajen ein. Die 64-jährige Hausbewohnerin wurde durch die Aufbruchgeräusche wach und traf im Erdgeschoss auf den Täter. Der Täter kann unerkannt und ohne Diebesgut entkommen. Zeugen werden um Kontaktaufnahme mit der Polizei gebeten.
Leer - Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht!
Leer - Am Samstag, 30.09.2017, wurde zwischen 15:30 Uhr und 16:30 Uhr ein ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellter Pkw Mercedes von einem bislang unbekannten Pkw, welcher vermutlich von einem gegenüberliegenden Parkplatz herunterfuhr, beschädigt. Personen, die Hinweise auf den möglichen Unfallverursacher geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei in Rhauderfehn zu melden.
Rhauderfehn - Sachbeschädigung an Wahlplakaten und Fahren ohne Fahrerlaubnis
Rhauderfehn - Am Samstag, dem 30.09.2017, gegen 18:20 Uhr, wurde von einer Zeugin beobachtet, wie Wahlplakate in der Straße Rhauderwieke von Personen abgerissen wurden, die auf einem Gespann, bestehend aus einer landwirtschaftlichen Zugmaschine und einem landwirtschaftlichen Anhänger mit einem Partyaufbau, die Rhauderwieke befuhren. Das Gespann und die Personen wurden in der Hauptstraße in Collinghorst überprüft. Es wurden die Personalien von den Personen, die sich auf dem Anhänger befunden haben, festgestellt. Es wurde eine Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gefertigt. Gegen den 23-jährigen Fahrer des Gespanns wurde eine Strafanzeige wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis eingeleitet, da er nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis war.
Emden - Körperverletzungen
Emden - Am Samstag, 30.09.2017, gegen 04:00 Uhr, kam es auf dem Neuen Markt in Emden zu mehreren Auseinandersetzungen. Nach einer ersten körperlichen Auseinandersetzung zwischen einem 28-jährigen Emder und einem 23-jährigen Syrer kam es zu weiteren Streitigkeiten. Im Zuge dieser Streitigkeiten versuchte ein 24-jähriger Syrer einen Beteiligten dieser Auseinandersetzung mit einer Haushaltsschere anzugreifen. Beim Versuch konnte er durch weitere Personen überwältigt und zu Boden gebracht werden. Bei der Aufnahme durch die örtliche Polizei und den damit erforderlichen Ingewahrsamnahmen der beiden Haupttäter kam es immer wieder zu weiteren Handgreiflichkeiten. Eine weitere männliche Person, ein 21-jähriger aus Libyen, griff in diesem Zuge zu einer Glasflasche, zerschlug diese und verletzte sich selbst massiv am Arm. Anschließend verletzte er eine weibliche 34-jährige Emderin leicht am Handgelenk. Nach entsprechender Beruhigung der Situation musste diese Verletzung ärztlich versorgt werden. Insgesamt mussten vier Personen in Gewahrsam genommen werden. Entsprechende Strafanzeigen wurden gefertigt.
Emden - Ingewahrsamnahme und Widerstand nach Ruhestörung
Emden - Aufgrund einer Gartenparty in der Graf-Johann-Straße kam es zu einer Ruhestörung. Die Verursacher wurden zur Ruhe ermahnt. Nach mehreren Meldungen, dass die Anwohner weiterhin durch Lärm gestört wurden, war ein weiteres polizeiliches Erscheinen erforderlich. Da keine Einsicht bei den Verursachern bestand und die Stimmung vor Ort aufgrund der starken Alkoholisierung zunehmend aggressiver wurde, mussten Platzverweise ausgesprochen werden. Da dieser Maßnahme nicht Folge geleistet wurde, mussten insgesamt vier Ingewahrsamnahmen durchgeführt werden. Da die Personen sich widersetzten, wurden entsprechende Strafverfahren eingeleitet.
Versuchte gefährliche Körperverletzung
Emden - Gegen 04:30 Uhr kommt es in der Nähe des Neuen Marktes zu Streitigkeiten. Ein 22-jähriger Mann südländischer Herkunft versuchte dabei eine gefüllte Getränkedose auf einige Personen zu werfen. Die Dose verfehlte nur knapp die Köpfe der Personen. Da sich der 22-jährige Mann sehr aggressiv verhielt und eine Beteiligung bei weiteren Straftaten nicht ausgeschlossen werden konnte, musste er in Gewahrsam genommen werden.
Handtaschendiebstahl Emden - In der Nacht von Freitag auf Samstag versuchten zwei männliche Personen die Handtasche einer Diskothekenbesucherin in der Emder Innenstadt zu entwenden. Der Versuch scheiterte. Eine entsprechende Strafanzeige wurde gefertigt.
Leer - Hundeköder
Leer - Am Sonntag, dem 01.10.2017, wurden gegen 08:50 Uhr in der Haneburgallee auf einer Rasenfläche in der Nähe einer Skulptur mehrere Fleischwurststücke mit abgebrochenen Zahnstochern (siehe Bildmaterial) aufgefunden. Die Fleischwurststücke wurden sichergestellt und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Hinweise bitte telefonisch an die zuständigen Dienststellen unter:
Polizei Leer 0491-976900
Polizei Emden 04921-8910
Polizeistation Westoverledingen 04955-935393
Polizeistation Moormerland 04954-89381110
Polizeistation Weener 04951-913110
Polizeistation Rhauderfehn 04952-9230
Polizeistation Uplengen 04956-1239
Polizeistation Hesel 04950-1214
Polizeistation Jemgum 04958-298
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Leer/Emden
Dienstschichtleiter
Telefon: 0491-97690 215
E-Mail: pressestelle@pi-ler.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-ler.polizei-nds.de