Polizeireport – Die Tagesthemen (01.10.2017)
01.10.2017, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (01.10.2017)
--- Augsburg Report ---
01 – Gescheiterte Einbrüche
02 – Einbruch in Einfamilienhaus
03 – Spiegelabtreter unterwegs
04 – Diebstahl an Lkw
05 – Diebisches Trio unterwegs
06 – Taxifahrer beraubt
07 – Sachbeschädigung kombiniert mit Diebstahl
08 – Gestürzter Radler: Ursache Alkohol
09 – Fahrraddiebstahl verhindert
10 – Unfallfluchten – Zeugen gesucht
--- Regional Report ---
11 –Gefährdung des Straßenverkehrs
12 - Sachbeschädigung an einem Wohnmobil mit Anhänger
13 - Tierischer Einbruch - fünf Gänse finden neues Zuhause
14 – Fahrertausch - Betrunkene Autofahrerin
Augsburg Report
01 – Gescheiterte Einbrüche Lechhausen 1 – Im Zeitraum zwischen dem 25. und 29.09.2017 versuchte ein unbekannter Täter in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses in der Linken Brandstraße (im Bereich der 50er Hausnummern) einzubrechen. Nach zweimaligen erfolglosen Hebelversuchen an der Wohnungstüre gab der Einbrecher auf, ohne in die Wohnung gelangt zu sein. Es entstand lediglich geringer Sachschaden.
Lechhausen 2 - Im Zeitraum zwischen dem 28. und 30.09.2017 wollte ein unbekannter Täter in eine Gaststätte in der Schackstraße (im Bereich der 40er Hausnummern) einbrechen. Mehrere Versuche ein Fenster im Erdgeschoss aufzuhebeln scheiterten, er gelangte nicht in die Wirtschaft, hinterließ aber stattdessen einen Schaden in Höhe von ca. 200 Euro.
Hinweise zu beiden Fällen nimmt die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810 entgegen.
02 – Einbruch in Einfamilienhaus Pfersee – Offenbar in der Nacht vom 29./30.09.2017 (Fr./Sa.) wurde in ein freistehendes Einfamilienhaus in der Stadtberger Straße (im Bereich der 90er Hausnummern) eingebrochen. Über ein Kellerfenster gelangte der Täter in das Anwesen, brach dort mehrere Türen auf und durchwühlte dann mehrere Räume im Haus. Der genaue Beuteschaden konnte noch nicht ermittelt werden, vermutlich entwendete der Täter aber Schmuck. Der von ihm angerichtete Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.
Hinweise nimmt die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810 entgegen.
03 – Spiegelabtreter unterwegs Innenstadt – Freitagnacht (29.09.2017) wurden insgesamt vier in der Straße „Am Pfannenstiel“ geparkte Fahrzeuge mutwillig beschädigt. An zwei Autos (Nissan und Opel Corsa) wurden die Außenspiegel abgetreten, an zwei weiteren (VW Tuareg und Alfa Romeo) wurde ebenfalls gegen die Spiegel gekickt /geschlagen, allerdings klappten diese nach innen, ohne dass sichtbarer Schaden entstand. Der Gesamtschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro.
Hinweise erbittet die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.
04 – Diebstahl an Lkw Lechhausen - In der Nacht vom 29./30.09.2017 (Fr./Sa.) entwendete ein unbekannter Täter von einem in der Südtiroler Straße (Höhe Hausnummer 22) abgestellten weißen Lkw den Kühlergrill, den er zuvor offensichtlich einfach abgeschraubt hatte. Hierbei entstand zwar kein Sachschaden, aber ein Diebstahlschaden von mehreren Hundert Euro.
Sachdienliche Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310.
05 – Diebisches Trio unterwegs Oberhausen – Drei irakische Frauen im Alter von 28, 29 und 31 Jahren wurden am Samstag (30.09.2017) bei einem gemeinschaftlich begangenen Ladendiebstahl in einem Discounter in der Auerstraße ertappt. Gegen 10.20 Uhr beobachtete ein aufmerksamer Zeuge, der sich ebenfalls in der Filiale aufhielt, die 28-Jährige dabei, wie sie eine große Einkaufstasche überwiegend mit Kleidungstücken befüllte und anschließend den Laden verließ – allerdings ohne zu bezahlen. Anschließend verständigte der Kunde den Ladendetektiv. Vor dem Geschäft war die Diebin gerade dabei, das Diebesgut in die Taschen der beiden anderen Frauen umzufüllen. Bei einer Kontrolle und Auszählung der Beute, wurden über 80 entwendete Artikel im Gesamtwert von rund 230 Euro festgestellt. Die Frauen werden nun entsprechend ihrer jeweiligen Tatbeteiligung angezeigt.
06 – Taxifahrer beraubt Innenstadt – Am Samstag (30.09.2017) bestieg ein männlicher Fahrgast am Taxistand Elisabethstraße das dort wartende Taxi eines 53-jährigen Taxifahrers mit türkischen Wurzeln. Als Fahrtziel nannte der Unbekannte die Schäfflerbachstraße. Dort angekommen sprühte er dem Taxifahrer völlig unvermittelt Pfefferspray ins Gesicht und schlug ihm eine Flasche auf den Kopf. Anschließend nahm der Fahrgast den Geldbeutel (mit Bargeld im unteren dreistelligen Bereich) des Überfallenen an sich und flüchtete damit über den Rad-/Fußweg der Nagahama-Allee. Der Geschädigte versuchte noch kurzfristig den Räuber zu verfolgen, brach die Verfolgung dann nach rund 100 Metern ab und informiert per Handy die Polizei. Eine unmittelbar danach eingeleitete Fahndung mit etlichen Streifen verlief negativ. Der Taxifahrer wurde aufgrund der erlittenen Gesichtsverletzungen/Platzwunde/Schock mit dem Rettungsdienst ins Klinikum gefahren und dort behandelt.
Der unbekannte Täter wurde wie folgt beschrieben:
Ca. 20 Jahre alt, ca. 170 cm groß, schlank, bekleidet mit einer dunklen (evtl. schwarzen) Weste, sprach Hochdeutsch.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.
07 – Sachbeschädigung kombiniert mit Diebstahl Innenstadt – Am Samstag (30.09.2017) vernahm ein 52-jähriger Passant kurz vor 23.00 Uhr einen Knall am Rathausplatz und sah gleichzeitig einen 20-Jährigen wegrennen. Wie sich herausstellte, war eine Schaufensterscheibe am Perlachturm zu Bruch gegangen. Dem Passanten gelang es dem 20-Jährigen hinter zu laufen und ihn zum Rathausplatz zurück zu bringen. Dort hielt er eine zufällig vorbeikommende Polizeistreife an und teilte den Sachverhalt mit. Der 20-Jährige erklärte der Streifenbesatzung gegenüber, dass er sich über den Knall zwar erschreckt habe, er aber habe die Scheibe nicht eingeschlagen. Umstehende Passanten hatten von dem Vorfall nichts mitbekommen. Zurückblieb ein ungeklärter Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro und der frustrierte 52-Jährige, der dem vermeintlichen Sachbeschädiger unter Zurücklassung seines Rucksackes hinterher lief. Als dieser nämlich zum Perlachturm zurückehrte, war sein Rucksack samt Inhalt weg.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Mitte unter 0821/323 2110.
08 – Gestürzter Radler: Ursache Alkohol Lechhausen – Ein 54-jähriger Augsburger war am vergangenen Freitag (29.09.2017) mit seinem Fahrrad in der Neuburger Straße unterwegs, als er dort gegen 20.30 Uhr mittig auf die Fahrbahn stürzte und nicht mehr eigenständig aufstehen konnte. Passanten halfen ihm auf, er bestieg erneut sein Rad und fuhr in Richtung Elisabethstraße weiter. Nach wenigen Metern über den dortigen Gehweg stürzte der Mann allerdings erneut, blieb aber offenbar unverletzt und lehnte eine Behandlung durch den hinzugerufenen Rettungsdienst ab. Dieser konnte zwar im Beisein der Polizei keine offensichtlichen Verletzungen erkennen, dafür aber deutlichen Alkoholgeruch. Ein Alkoholtest bei dem Radler, der sich mittlerweile nicht mehr auf den Beinen halten konnte, ergab einen Wert von über 2,4 Promille, was eine Blutentnahme zur Folge hatte. Er wird nun wegen Trunkenheit im Verkehr infolge Alkohol angezeigt.
09 – Fahrraddiebstahl verhindert Innenstadt / Oberhausen – Kriminalbeamte, die am 29.09.2017 anderweitig im Bereich der Ulmer Straße im Einsatz waren, konnten gegen 09.30 Uhr im Bereich eines dortigen Einkaufsmarktes (auf Höhe der 50er Hausnummern) vier Männer beobachten, die sich an einem dort abgestellten, versperrten Fahrrad zu schaffen machten. Nachdem einer von ihnen schließlich das Zahlenschloss „knacken“ konnte und mit dem Rad davonfahren wollte, griffen die Beamten ein.
Bei der Durchsuchung des unter Alkohol und augenscheinlich auch unter Drogeneinfluss stehenden 32-jährigen Diebes konnte noch ein Autoradio und ein DVD-Player in dessen Rucksack aufgefunden werden. Weder er, noch die anderen drei Männer konnten plausible Angaben zu deren Herkunft machen, ebenso wenig wie zu einem weiteren von ihnen benutzen Fahrrad, das nun wegen eines im Raum stehenden Diebstahlsdelikts ebenfalls sichergestellt wurde.
10 – Unfallfluchten – Zeugen gesucht Pfersee – Ein in der Kurhausstraße (Höhe Hausnummer 1 / Ecke Augsburger Straße) in einer Parkbucht abgestellter schwarzer Mercedes wurde am Freitag (29.09.2017) zwischen 14.40 und 15.15 Uhr von einem unbekannten Fahrzeug angefahren. Der Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Aufgrund der Sachlage dürfte es sich bei dem unfallverursachenden Fahrzeug um ein weißes Auto handeln.
Hinweise erbittet die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.
Regional Report
11 – Gefährdung des Straßenverkehrs BAB A 8 / Höhe Lechbrücke / Fahrtrichtung München – Am 29.09.2017 gegen 14.40 Uhr befuhr ein Opel-Fahrer die A 8 auf dem mittleren Fahrstreifen in Richtung München. Zu diesem Zeitpunkt herrschte aufgrund eines vorausgegangen Unfalls durch Aufräumarbeiten ein Rückstau. Hierbei konnte er dann eine Citroen-Fahrerin mit Günzburger (GZ) Kennzeichen beobachten, wie diese rücksichtslos die Fahrstreifen links und nach rechts benutzte, um schneller vorwärts zu kommen. Dabei überholte sie auch mehrfach unerlaubt rechts. Als der Opel-Fahrer verkehrsbedingt auf dem mittleren Fahrstreifen abbremsen musste, fuhr ihm die Frau fast auf. Danach wechselte sie auf den linken Fahrstreifen, fuhr an dem Opel vorbei, kam dabei allerdings zu weit nach rechts und streifte den Opel, wobei Sachschaden in Höhe von insgesamt rund 2.000 Euro entstand. Als der Opel-Fahrer die Frau zum Anhalten aufforderte, wechselte diese mehrfach knapp den Fahrstreifen und verließ die Autobahn unbehelligt an der AS Augsburg-Ost.
In Augsburg konnte die 39-Jährige Citroen-Fahrerin dann im Rahmen einer Fahndung apathisch in ihrem Fahrzeug sitzend festgestellt werden. Ein Alkoholtest bei ihr ergab einen Wert von rund 1,6 Promille. Zudem gab sie an, persönliche Probleme zu haben und nicht mehr weiter zu wissen.
Aufgrund ihres psychischen Zustandes sollte sie dann im Bezirkskrankenhaus ärztlich untersucht werden. Auf dem Weg zum Rettungswagen versuchte sie dann noch einen Polizeibeamten, der allerdings noch rechtzeitig ausweichen konnte, zu schlagen und biss anschließend einem Rettungsassistenten in den Oberschenkel.
Die APS Gersthofen sucht nun weitere Zeugen bzw. mögliche Geschädigte, die ebenfalls wegen der Fahrweise der Frau möglicherweise gefährdet oder gar geschädigt wurden. Sie werden gebeten, sich unter 0821/323 1910 zu melden.
12 - Sachbeschädigung an einem Wohnmobil mit Anhänger Untermeitingen - Von Freitag, 29.09.2017, 17.00 Uhr auf Samstag, 30.09.2017, 10.00 Uhr wurde ein in der Röthstraße, auf Höhe des Anwesens 187 abgestelltes Wohnmobil mutwillig beschädigt. Der bisher unbekannte Täter drehte je eine Schraube in einen Reifen des Wohnmobils und einen Reifen des Anhängers ein und schlitzte zudem die Plane des Anhängers auf. Der Eigentümer des Wohnmobils wurde damit innerhalb kurzer Zeit zweimal das Opfer des vermutlich selben Täters. Wie bereits berichtet, war schon am Freitag, 22.09.2017, zwischen 19.00 Uhr und 20.00 Uhr an allen Reifen des Wohnmobils die Luft abgelassen worden.
Der Schaden im aktuellen Fall beträgt ca. 1500,- EUR. Für Hinweise, die zur Ermittlung des Täters führen, lobte der Geschädigte eine Belohnung in Höhe von 500,- EUR aus. Die Zuerkennung der Belohnung erfolgt unter Ausschluss des Rechtsweges.
Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Schwabmünchen unter 08232/9606-0
13 - Tierischer Einbruch - fünf Gänse finden neues Zuhause Derching - In der Zeit vom 29.09.2017 (Fr), 21:00 Uhr bis 30.09.2017 (Sa), 10:00 Uhr verschaffte sich ein bislang unbekannter Täter Zugang in das Freigehege in Derching an der Neuen Bergstraße, in dem bereits 150 Gänse und Hühner untergebracht sind, ohne dass hierbei etwas beschädigt wurde.
Der/die Täter stellten einen ca. 20 Liter-Sack Futtermittel, versehen mit einem Briefkuvert und fünf wohlgenährten Gänsen in das Gehege. In dem Briefkuvert befanden sich ein 20 Euro-Schein und eine Notiz mit den Worten “ Pass gut darauf auf”.
14 – Fahrertausch - Betrunkene Autofahrerin Nördlingen - Am 01.10.2017, gegen. 01.30 Uhr nachts, wurde der PI Nördlingen mitgeteilt, dass die Fahrerin eines Pkw in der Baldinger Straße in Nördlingen gegen eine Leitplanke gefahren sei und dann einfach weiter fuhr. Aufmerksame Zeugen hatten den Vorfall beobachtet und teilten den Standort des Fahrzeuges der Polizei mit, das dann in der Baldinger Straße angetroffen werden konnte. Nun fuhr plötzlich ein junger Mann, der vormals Beifahrer in dem Auto war. Bei der Frau, die zum Unfallzeitpunkt gefahren ist, wurde eine Alkoholisierung von drei (!) Promille festgestellt.
Der Führerschein der 39-jährigen Münchnerin wurde sichergestellt und eine Blutentnahme angeordnet. Am Pkw entstand Sachschaden in geringer Höhe, an der Leitplanke konnte kein messbarer Schaden festgestellt werden.