Polizeireport – Die Tagesthemen (06.10.2017)
06.10.2017, PP Schwaben Nord
Polizeireport - Die Tagesthemen (06.10.2017)
---Augsburg Report---
01 - Einbruch in Biker-Geschäft
02 - Sexuelle Belästigung in der Straßenbahn
03 - Betrunkener beschäftigt Rettungsdienst und Polizei
04 - Gerüstteil macht sich selbstständig
05 - Unfallfluchten – Zeugen gesucht
06 - Auto mutwillig durch Unbekannte beschädigt
07 - Verkehrsunfall verläuft glimpflich
08 - Trunkenheitsfahrt verhindert
---Regional Report---
09 - Weiße Rinder statt weiße Mäuse
10 - Arbeiter stürzt vom Gerüst und verletzt sich schwer
Augsburg Report
01 - Einbruch in Biker-Geschäft Hochzoll –
In der Nacht vom 04./05.10.2017 (Mi./Do.) wurde in ein Motorradbekleidungsgeschäft in der Friedberger Straße (im Bereich der 160er Hausnummern) eingebrochen. Der Täter ließ sich vermutlich nach Geschäftsschluss einsperren und brach dann im Laufe der Nacht den versperrten Lagerraum auf. Anschließend durchsuchte er die Verkaufsräumlichkeiten nach Bargeld, durchwühlte Schubladen und entwendete letztlich Bargeld im unteren vierstelligen Eurobereich. Der von ihm angerichtete Sachschaden dürfte sich auf 500 Euro belaufen.
Sachdienliche Hinweise bitte an die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810.
02 - Sexuelle Belästigung in der Straßenbahn Innenstadt -
Eine unangenehme Begegnung hatte gestern (05.10.2017) eine 24-jährige Frau, die gegen 07.30 Uhr mit der Linie 3 von der Luitpoldbrücke Richtung Hauptbahnhof unterwegs war.
Kurz vor der Endstation bemerkte sie, dass ihr Sitznachbar immer wieder körperlichen Kontakt suchte und sie berührte. Als die Studentin ihn daraufhin ansprach, stellt sie fest, dass er sein Geschlechtsteil in der Hand hielt und dieses wohl an ihr gerieben hatte. Sie forderte ihn lautstark auf, dies sofort zu beenden. Der Unbekannte stieg unmittelbar darauf am Hauptbahnhof aus und verschwand.
Bei dem Täter dürfte es sich nach Angaben der Geschädigten mutmaßlich um einen Schwarzafrikaner handeln, ca. 25 – 30 Jahre alt, ca. 175 cm groß, schlanke, athletische Figur, auffällige „Boxernase“ und wulstige Lippen. Er war dunkel bekleidet und sprach in gebrochenem Englisch.
Eine erfolgversprechende Fahndung nach dem Täter war nicht möglich, da die Geschädigte erst in den späten Nachmittagsstunden den Vorfall bei der Polizei anzeigte.
Hinweise auf den Täter nimmt die Kripo Augsburg unter 0821/323 3810 entgegen.
03 - Betrunkener beschäftigt Rettungsdienst und Polizei Oberhausen –
Ein 41-jähriger trinkfester Augsburger hat vergangene Nacht (05./06.10.2017) Rettungskräfte und Polizeibeamte – überwiegend der PI Augsburg 5, ab 19.30 Uhr fast die ganze Nacht über beschäftigt.
Zunächst wurde der Rettungsdienst kurz vor 19.30 Uhr zum Oberhauser Bahnhof beordert, da eine hilflose weibliche Person gemeldet wurde, die offenbar medizinische Probleme hatte.Bereits zu diesem Zeitpunkt mischte sich der unbeteiligte 41-Jährige ein und beleidigte die Rettungssanitäter aufs Übelste, obwohl diese ihn vor Ort wegen anderweitiger Verletzungen gleich mit versorgten.
Gegen 23.30 Uhr kam es offenbar zu Streitigkeiten mit einem 35-Jährigen am Bahnhofsvorplatz, der den 41-Jährigen eigentlich nur nach Hause begleiten wollte, da dieser aufgrund seiner Alkoholisierung von mittlerweile über 4,1 Promille hierzu alleine nicht mehr in der Lage war. Die Polizeibeamten stellten kurzfristig die Ruhe wieder her, belehrten den Mann und übergaben ihm seinen Kumpel, nachdem er sich nun doch bereit erklärte, sich lieber von diesem nach Hause bringen zu lassen, als im Polizeiarrest zu übernachten.
Kurze Zeit später mussten die Beamten nochmals den Helmut-Haller-Platz anfahren, da sich der 41-Jährige trotz zuvor ausgesprochenen Platzverweises immer noch lautstark vor Ort aufhielt. Dieser zeigte sich nun deutlich aggressiv, musste gefesselt und anschließend mit Zwang in den Polizeiarrest eingeliefert werden, kommentiert von wüsten Beschimpfungen aus der untersten Schublade, die er trotz seiner vier Promille noch ziemlich deutlich artikulieren konnte.
Kurz vor zwei Uhr wurde dann nochmals der Rettungsdienst zu dem 41-Jährigen, diesmal in den Arrest gerufen, da eine ältere, länger zurückliegende Verletzung bei ihm zu Bluten begann, neue Verletzungen konnten die Sanitäter bei ihm hingegen nicht feststellen. Also wurde er vom Arrest ins Klinikum gefahren, dort behandelt, für nicht haftfähig erklärt und gegen 04.00 Uhr von dort aus nach Hause entlassen. Bis Schichtende mussten die Beamten dann nicht mehr eingreifen…
04 - Gerüstteil macht sich selbstständig Lechhausen –
Eine beauftragte Firma war gestern (05.10.2017) damit beschäftigt ein Gerüst am Schlössle (Blücher-/Neuburger Straße) aufzubauen, als sich gegen 15.50 Uhr eine Querstrebe am oberen Ende des Gerüsts löste und rund 15 Meter nach unten in die Tiefe fiel. Eine Frau mit Kind befand sich zu diesem Zeitpunkt in diesem gefährdeten Bereich, wobei ein Passant gesehen haben will, dass das Gerüstteil das Kind nur knapp verfehlte.
Nach Hinzuziehung der Augsburger Berufsfeuerwehr wurde ein teilweiser Rückbau jener Gerüstteile veranlasst, die durch den zu diesem Zeitpunkt starken Wind gefährdet waren. Hierzu musste auch die Blücherstraße kurzfristig gesperrt werden.
Gesucht werden nun weitere Zeugen, insbesondere aber die Frau mit Kind, die unmittelbar an der Absturzstelle vorbeilief, aber bei Eintreffen der Polizeistreife nicht mehr vor Ort war.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Ost unter 0821/323 2310, die Ermittlungen wegen einer möglichen im Raum stehenden Baugefährdung gegen die Gerüstbaufirma eingeleitet hat.
05 - Unfallfluchten – Zeugen gesucht Pfersee – A
m vergangenen Donnerstag (05.10.2017) zwischen 08.00 und kurz nach 11.00 Uhr, wurde ein in der Sigmundstraße geparkter schwarzer Opel Corsa an der linken Fahrzeugseite, vermutlich beim Vorbeifahren durch ein unbekanntes Fahrzeug, beschädigt. Der von dem unbekannten Fahrzeugführer hinterlassene Unfallschaden beläuft sich auf ca. 2.000 Euro.
Hinweise bitte an die PI Augsburg 6 unter 0821/323 2610.
Innenstadt –
Ebenfalls gestern (05.10.2017) zwischen 10.00 und 14.30 Uhr wurde ein im Parkhaus der City-Galerie in der Ebene P3 abgestellter weißer BWM im Heckbereich angefahren. Der Schaden hier beläuft sich auf rund 1.000 Euro.
Hinweise bitte an die PI Augsburg Süd unter 0821/323 2710.
06 - Auto mutwillig durch Unbekannte beschädigt Oberhausen –
Im Zeitraum vom 04.10.2017, 23.15 Uhr bis 05.10.2017, kurz nach Mitternacht, wurde ein auf einem Stellplatz in der Eschenhofstraße (Höhe Hausnummer 9) geparkter weißer Dacia offenbar absichtlich hinten rechts zerkratzt. Der Fahrzeughalter nahm im Tatzeitraum verdächtige Geräusche wahr und konnte aus seinem Schlafzimmerfenster eine weibliche Person in unmittelbarer Fahrzeugnähe erkennen. Erst als er am nächsten Morgen sein Auto genauer inspizierte, stellte er die Beschädigungen in Höhe von mehreren Hundert Euro fest.
Hinweise bitte an die PI Augsburg 5 unter 0821/323 2510.
07 - Verkehrsunfall verläuft glimpflich Oberhausen –
Ein Unfall zwischen einem Pkw und einem Fahrradfahrer, der sich gestern gegen 22.10 Uhr in der Donauwörther Straße (Höhe Hausnummer 20) ereignete, hätte auch deutlich schlimmer enden können.
Ein 18-jähriger Radfahrer überquerte offenbar ohne auf den Verkehr zu achten die Donauwörther Straße, übersah dabei zunächst einen VW Passat - was noch folgenlos blieb - und unmittelbar danach einen stadteinwärts fahrenden Fiat, besetzt mit drei Personen. Dessen Fahrer nahm den Radler zu spät wahr und gabelte ihn frontal auf. Dabei wurde der Radler zunächst auf die Motorhaube und gegen die Windschutzscheibe geschleudert (wobei diese zu Bruch ging) und anschließend durch das abrupte Abbremsen zurück auf die Straße. Alle drei Fahrzeuginsassen blieben unverletzt, der Radler wurde vor Ort vom Rettungsdienst versorgt und anschließend ins Klinikum gefahren.
Dort konnte später in Erfahrung gebracht werden, dass der 18-Jährige wohl auch einen Radler-Schutzengel an seiner Seite hatte, da er bei dem schweren Zusammenstoß offenbar lediglich
Schürfungen und Prellungen erlitt.
08 - Trunkenheitsfahrt verhindert Lechhausen –
Heute Nacht (06.10.2017), gegen 00.50 Uhr, stellte eine Streifenbesatzung der PI Augsburg Ost in der Neuburger Straße (im Bereich der 140er Hausnummern) einen am Fahrzeugrand geparkten Pkw mit laufendem Motor fest, im Fahrzeug auf dem Fahrersitz selig schlafend der 48-jährige Fahrzeughalter. Nachdem der Schlafende geweckt wurde, stellten die Beamten bei einem Alkoholtest einen Wert von über 1,7 Promille fest. Der Betroffene gab glaubhaft an, sich in einer gleich ums Eck gelegenen Kneipe den gemessenen Alkoholwert angeeignet zu haben und zu seinem Auto gegangen zu sein. Nach dem erfolgreichen Starten des Motors ist der Mann dann wohl eingeschlafen, ohne dass er sein Fahrzeug bewegt hatte.
Nachdem ein Fahrtnachweis somit nicht geführt werden konnte, beließen es die Beamten bei einer Belehrung, nahmen dem 48-Jährigen aber vorsichtshalber seinen Autoschlüssel ab, um den Heimweg per Auto auszuschließen.
---Regional Report--
09 - Weiße Rinder statt weiße Mäuse Ried -
Heute Nacht (06.10.2017) gegen 03.00 Uhr traute ein 31-Jähriger seinen Augen nicht, als er auf der Staatstraße 2052 zwischen Ried und Zillenberg unterwegs war. Er rieb sich die Augen und sah nochmal genau hin: tatsächlich standen auf Höhe der Kapelle Mariazell vier weiße Rinder auf und neben der Fahrbahn, sofort verständigte er die Polizei. Beim Eintreffen der Streife hatten sich die Rinder schon wieder in saftiges Weideland verzogen. Um jedoch weitere Gefahren abzuwehren, wurde der verantwortliche Landwirt aus dem Bett geklingelt, der mit seinem Sohn die Rinder einfing und wieder wegsperrte
10 - Arbeiter stürzt vom Gerüst und verletzt sich schwer Sielenbach / Raderstetten -
Ein 40-jähriger Bauarbeiter stürzte gestern Nachmittag gegen 16.00 Uhr von einem Gerüst auf einer Baustelle in Raderstetten etwa vier Meter in die Tiefe und verletzte sich dabei schwer. Der Verletzte wurde mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen. Eine Windböe hatte eine an einem Kran angehängte Betonbombe gegen das Gerüst gedrückt und dieses umgerissen. Während sich andere Arbeiter auf dem Gerüst durch einen geistesgegenwärtigen Sprung vom Gerüst in Sicherheit bringen konnten, gelang dies dem Verletzten nicht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist eine Fremdbeteiligung auszuschließen. Die Art der Verletzungen ist derzeit ebenfalls nicht bekannt, es besteht jedoch keine Lebensgefahr.