Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. Oktober 2017


09.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 9. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Motorradfahrer ohne Versicherungsschutz unterwegs

PFAFFENHOFEN. Am Samstagmittag (07.10.2017) wurde ein 56-jähriger Kradfahrer in der Schulstraße in Pfaffenhofen festgestellt, wie er ohne Helm unterwegs war. Bei der anschließenden Überprüfung des Krades fiel zudem auf, dass es ein Saisonkennzeichen von April bis September hatte und somit im Oktober nicht mehr gefahren werden durfte.
Gegen den 56-Jährigen wird jetzt wegen eines Vergehens nach dem Pflichtversicherungsgesetz strafrechtlich ermittelt.
(PI Weißenhorn)


Ladendiebstahl durch drei Mädchen

WEISSENHORN. Am Samstagnachmittag (07.10.2017) konnte der Ladendetektiv eines Verbrauchermarktes in Weißenhorn drei Mädchen im Alter von 12, bzw. 13 Jahren dabei beobachten, wie sie Lippenstifte entwendeten. Hierbei standen zwei Mädchen ‚Schmiere‘, währenddessen die Dritte die Beute einsteckte. Alle drei wollten die Stifte dann gemeinsam benutzen. Die Kinder wurden nach der Anzeigenaufnahme wegen Ladendiebstahls ihren Eltern übergeben.
(PI Weißenhorn)


Schwarzer Mercedes nach Unfallflucht gesucht

ELCHINGEN. Zu zwei Unfällen ist es am Samstagabend, kurz nach 20 Uhr, auf der A 7 am Elchinger Kreuz gekommen.
Zunächst war der Fahrer eines schwarzen Mercedes über den Einfädelungsstreifen in Richtung Füssen auf die A 7 aufgefahren und zog sofort auf den linken der beiden Fahrstreifen. Ein Autofahrer, welcher dort fuhr, musste stark abbremsen, um einen Unfall zu vermeiden. Sein Wagen geriet ins Schleudern und krachte in die Mittelschutzplanke. Der Fahrer des Mercedes fuhr einfach in Richtung Kempten weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Der andere Wagen war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Den Sachschaden gibt die Autobahnpolizei mit rund 5.000 Euro an.

Aufgrund des Unfalls musste eine nachfolgende Autofahrerin bremsen und wollte langsam an der Unfallstelle vorbeifahren. Ein 56-Jähriger, welcher hinter der Frau fuhr, bemerkte die Unfallsituation zu spät, konnte nicht mehr ausreichend abbremsen bzw. ausweichen und fuhr der Frau ins Heck. Eine 16-Jährige wurde mit leichteren Verletzungen in eine Ulmer Klinik gebracht. Der Sachschaden bei diesem Unfall wird auf etwa 4.000 Euro geschätzt. Beide Unfallautos musste von der Autobahn geschleppt werden.
Hinweise zu dem flüchtigen schwarzen Mercedes nimmt die Autobahnpolizei in Günzburg unter Telefonnummer 08221/ 919-311 entgegen.
(APS Günzburg)


Streitigkeit

VÖHRRINGEN. Gestern Nachmittag, um 16 Uhr, kam es auf einem Tankstellengelände in der Straße An der Alten Ziegelei zu einer Streitigkeit zwischen einem Lkw-Fahrer und einem Anhalterpärchen. Der polnische Lkw-Fahrer hatte von Österreich kommend seine Landsleute, die als Tramper unterwegs waren, mitgenommen. Auf dem Tankstellengelände entdeckte das Pärchen, dass der 29-jährige Lkw-Fahrer ihnen aus dem Gepäck eine Musikbox im Wert von 100 Euro entwendet hatte. Daraufhin geriet der 26-jährige Anhalter in Rage und stach mit einem mitgeführten Einhandmesser in die Lkw-Plane. Dadurch entstand ein Sachschaden von 100 Euro.
Nach Eintreffen der Polizei konnten die erhitzten Gemüter beruhigt werden. Gegen den Lkw-Fahrer wurde ein Strafverfahren wegen Diebstahl und gegen den 29-Jährigen wegen Sachbeschädigung und einem Verstoß nach dem Waffengesetz, aufgrund des mitgeführten Einhandmessers, welches nicht mitgeführt werden darf, eingeleitet.
(PI Illertissen)


Alkoholfahrt

NEU-ULM. In den Morgenstunden des gestrigen Sonntags (08.10.2017) wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle ein 39-jähirger Pkw-Lenker in der Lessingstraße gestoppt. Wie sich herausstellte, stand der Mann unter Alkoholeinfluss. Ein Test hatte einen Wert von über 0,8 Promille ergeben. Den 39-jährigen erwartet nun ein Bußgeldbescheid mit einem Bußgeld von mindestens 500 Euro sowie mindestens einem Monat Fahrverbot.
(PI Neu-Ulm)


Tätliche Auseinandersetzung

NEU-ULM. Im Bereich der sog. Grünen Brücke der Glacis-Galerie kam es Sonntagabend, gegen 17.30 Uhr, zu einer Streitigkeit zwischen drei Jugendlichen. Als der Streit eskalierte wurde einer der Jugendlichen von seinen beiden Kontrahenten geschlagen und getreten. Die beiden Täter konnten vor Eintreffen der Polizeistreife fliehen. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt nun wegen einer Gefährlichen Körperverletzung zum Nachteil des 15-Jährigen. Derzeit muss davon ausgegangen werden, dass sich Täter und Opfer kannten.
(PI Neu-Ulm)