Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. Oktober 2017
12.10.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Versucher Kennzeichendiebstahl
NEU-ULM. Ein bisher unbekannter Täter versuchte im Zeitraum von Samstag, 07.10.2017, 14.00 Uhr, bis Mittwoch, 11.10.2017, 10.00 Uhr, an einem in der Breslauer Straße abgestellten Pkw das vordere Kennzeichen zu entwenden. Der oder die Täter hebelten das Kennzeichen teilweise aus Halterung, ließen dann aber doch von ihrem Vorhaben ab. Unter Umständen wurden sie bei der Tatausführung gestört. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm hat die Ermittlungen übernommen.
(PI Neu-Ulm)
Streit zwischen zwei Autofahrern
ELCHINGEN. Im Riedgartenweg kam es am Mittwochabend, gegen 18.40 Uhr, zu einem Streit zwischen einem bisher unbekannten Mann und einer 41-jährigen Frau sowie ihrem Ehemann. Die 41-Jährige hatte mit ihrem Fahrzeug auf der Straße angehalten um ihren Ehemann, der derzei auf Gehhilfen angewiesen ist, das aussteigen zu erleichtern. Durch das stehende Fahrzeug konnte wohl das entgegenkommende Fahrzeug nicht weiterfahren und der Fahrer war derart erzürnt, dass er ausstieg und es zu einem Disput mit dem Ehepaar kam. Diese gaben an, dass sie von dem unbekannten Täter beleidigt und der Mann, trotz seiner Gehhilfen, geschubst wurde. Die Polizeiinspektion Neu-Ulm ermittelt nun wegen Nötigung im Straßenverkehr und Beleidigung.
(PI Neu-Ulm)
Gestürzter Kradfahrer
NEU-ULM. Ein 74-jähriger Mann stürzte Mittwochabend, gegen 21.50 Uhr, aus bisher noch unbekannter Ursache im Kreisverkehr bei Holzschwang. Der Kradfahrer befuhr die Staatsstraße 2029 von Reutti her kommend und wollte nach links ins Ortsgebiet Holzschwang abbiegen. Bei dem Sturz zog sich der 74-Jährige Verletzungen am linken Bein sowie mehrere Schürfwunden zu und wurde aufgrund dessen vom Rettungsdienst ins Krankenhaus verbracht. Am Krad entstand ein Sachschaden von etwa 800 Euro. Die ausgelaufenen Betriebsstoffe wurden durch Mitarbeiter der Straßenmeisterei abgebunden. (PI Neu-Ulm)
Verkehrsunfälle
VÖHRINGEN. Gestern Morgen gegen 07.55 Uhr befuhr ein 41-jähriger Berufskraftfahrer mit seinem Sattelzug trotz Verbotszeichen die Weidachgasse in nördlicher Richtung. Beim Versuch, am Ende der Straße nach rechts abzubiegen, blieb der Lkw stecken. Dem Fahrer war es nicht mehr möglich, in irgendeiner Weise zu rangieren, so dass ein Abschleppkran den Sattelzug aus der misslichen Situation befreien musste. Der Rumänische Fahrer musste eine Sicherheitsleistung in bar entrichten. Der Sachschaden beträgt etwa 500 Euro.
(PI Illertissen)
ILLERTISSEN. Gestern Nachmittag gegen 14.15 Uhr wollte eine 60-jährige Frau mit ihrem Pkw in die Ulmer Straße einbiegen. Dabei übersah sie einen 52-jährigen Mann, der mit seinem Pkw auf der vorfahrtsberechtigten Ulmer Straße unterwegs war. Es kam zu einem leichten Zusammenstoß, bei dem Sachschaden in Höhe von 800 Euro entstand. Im Rahmen der Unfallaufnahme stellten die Beamten fest, dass der Mann deutlich unter Medikamenteneinfluss stand und augenscheinlich fahruntüchtig war. Bei ihm wurde eine Blutentnahme veranlasst. Ihn erwartet nun eine Anzeige, da er infolge berauschender Mittel nicht mehr in der Lage war, sein Fahrzeug sicher im Straßenverkehr zu führen.
(PI Illertissen)
Alkoholisierter Autofahrer unterwegs
WEISSENHORN. Gestern Abend (11.10.2017) wurde bei einer Verkehrskontrolle auf der Kreisstraße 14 ein 42-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 0,6 Promille, so dass dem 42-Jährigen nun ein Bußgeld in Höhe von mindestens 500 Euro, sowie ein einmonatiges Fahrverbot drohen.
(PI Weißenhorn)
Unfallflucht in Weißenhorn
WEISSENHORN. Gestern (11.10.2017) gegen 07.30 Uhr stellte die Geschädigte ihren Pkw der Marke VW in der Schulstraße ab. Als sie dann kurz nach 12.00 Uhr wieder zu ihrem Fahrzeug kam, bemerkte sie einen frischen Unfallschaden am linken Außenspiegel, der offenbar von einem vorbeifahrenden, unbekannten Fahrzeugführer beschädigt wurde.
Der entstandene Sachschaden am VW wird auf 500 Euro geschätzt.
(PI Weißenhorn)
Einbruch in Bürogebäude
WEISSENHORN. In der Nacht vom 10.10. auf den 11.10.2017 wurde in das Büro einer Firma im Weißenhorner Industriegebiet eingebrochen. Hierbei bracht der Täter eine Türe gewaltsam auf und erbeutete aus dem Büro ein Laptop im Wert von rund 1.500 Euro und Briefmarken im Wert von mehreren Hundert Euro. Der Sachschaden an der Türe wird mit ca. 1.000 Euro beziffert.
(PI Weißenhorn)
Drogenfahrt führt zu Drogenfund
VÖHRINGEN. Gestern Abend, kurz vor 20 Uhr, kontrollierte die OED-Streife in der Memminger Straße einen Pkw. Bei der näheren Überprüfung fiel auf, dass der 18-jährige Fahrer unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand. Ihm wurde daraufhin die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Bei ihm Zuhause, in einer naheliegenden Gemeinde des Landkreises Biberach, konnten noch wenige Gramm Marihuana aufgefunden und beschlagnahmt werden.
(OED Neu-Ulm)