Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - PRESSEMELDUNG der PD Hochtaunus
1. Illegale Müllentsorgung Gemarkung Emmershausen, Waldgebiet Freitag, 06.10.2017, bis Sonntag, 08.10.2017
Das Umweltkommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg sucht nach Zeugen und Hinweisgebern, die Angaben über eine illegale Müllentsorgung im Waldgebiet bei Weilrod-Emmershausen machen können. Am vergangenen Montag erhielt die Polizei davon Kenntnis, dass im Laufe des Wochenendes, vom Freitag, 06.10.2017, bis Sonntag, 08.10.2017, inmitten einer Waldschneise, ein Wohnwagen entsorgt wurde. Der Innenraum des alten, verwitterten Fahrzeuges war komplett mit Müll beladen. Der Wohnwagen dürfte vermutlich unter einem Unterstand gestanden haben. Entsprechende Lichtbilder sind der Pressemeldung im Anhang beigefügt.
Die Ermittler des Umweltkommissariates bitten Zeugen und Hinweisgeber, die Angaben zur Herkunft des Wohnwagens und/oder seinem Besitzer machen können, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
2. Mit Elektroschockgerät bedroht Oberursel, An den Kieskauten Donnerstag, 12.10.2017, 22:30 Uhr
Am späten Donnerstagabend wurde ein Mann in Oberursel Opfer eines versuchten Raubes. Der 29-jährige Geschädigte befand sich gegen 22:30 Uhr auf einem Feldweg in der Straße "An den Kieskauten", als sich der Täter näherte und den Mann mit einem Elektroschockgerät bedrohte. Dem 29-Jährigen gelang es die Hand des Täter wegzuschlagen und wegzurennen. Der Räuber flüchtete daraufhin ohne Beute in unbekannte Richtung. Dieser soll ca. 180 bis 190 cm groß und kräftig gewesen sein. Er habe kurze blonde Haare gehabt und sei mit einem dunklen Kapuzenpullover und dunkler Hose bekleidet gewesen. Weitere Angaben konnte der Geschädigte nicht machen.
Sachdienliche Hinweise werden an die Kriminalpolizei in Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 erbeten.
3. In Einfamilienhaus eingebrochen - Fahndungsmaßnahme ohne Erfolg Bad Homburg, Landwehrweg Donnerstag, 12.10.2017, 22:35 Uhr
In Bad Homburg wurden am späten Donnerstagabend zwei Einbrecher von einem Zeugen überrascht. Gegen 22:35 Uhr erhielt die Polizei den Hinweis, dass zwei Personen soeben in ein Einfamilienhaus im Landwehrweg eingebrochen seien. Die Täter hatten den Rollladen eines Fensters nach oben geschoben und ein Fenster eingeworfen. Anschließend durchsuchten sie die Innenräume nach Wertgegenständen. Nach Eintreffen der Polizei hatten die Ganoven bereits die Flucht ergriffen. Umfangreiche Suchmaßnahmen blieben ohne Erfolg. Nach ersten Erkenntnissen wurde nichts entwendet.
Das Einbruchskommissariat der Kriminalpolizei Bad Homburg hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer 06172/120-0 zu melden.
4. Roller gestohlen und in Brand gesetzt Kronberg, Bahnhofstraße Freitag, 13.10.2017, 03:30 Uhr (Feststellzeit)
Unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Freitag in Kronberg einen Roller und setzten diesen in einer Feldgemarkung in Brand. Die Eigentümerin hatte ihr Fahrzeug der Marke "Keeway" vor ihrer Wohnanschrift in der Bahnhofstraße abgestellt. Gegen 03:30 Uhr wurde der Roller im Feldbereich des "Oberen Lindenstruthweg" brennend aufgefunden. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Kronberg gelöscht werden. Der Sachschaden wird auf mehrere Hundert Euro geschätzt.
Zeugen und Hinweisgeber werden gebeten, sich bei der Kriminalpolizei Bad Homburg unter der Rufnummer (06172) 120-0 zu melden.
5. BMW gestohlen Kronberg-Oberhöchstadt, Kiefernweg Mittwoch, 11.10.2017, 20:00 Uhr, bis Donnerstag, 12.10.2017, 08:30 Uhr
Einen BMW im Wert von ca. 30.000,- Euro entwendeten unbekannte Diebe in der Nacht zum Donnerstag in Kronberg. Der Eigentümer hatte seinen weißen BMW am Donnerstagabend, gegen 22:00 Uhr, auf seinem Privatgrundstück im Kiefernweg abgestellt. Am Donnerstagmorgen, gegen 08:30 Uhr, stellte er den Diebstahl seines Autos, an dem sich die Kennzeichen "HG-SH 1313" befanden, fest.
6. Randalierer festgenommen Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, Frankfurter Landstraße Freitag, 13.10.2017, 02:00 Uhr
Dank eines aufmerksamen Zeugen gelang es der Polizei zwei mutmaßliche Randalierer festzunehmen, die im Verdacht stehen, in der Nacht zum Freitag in Bad Homburg, Ortsteil: Gonzenheim, mindestens sechs Autos beschädigt zu haben. Gegen 02:00 Uhr meldete sich der Hinweisgeber über Notruf und teilte mit, dass sich in der Frankfurter Landstraße zwei Personen aufhalten, die offensichtlich geparkte Autos beschädigen. Im Nahbereich konnten schließlich zwei Tatverdächtige festgenommen werden. Der 23-Jährige und der 22-Jährige, beide mit Wohnsitz in Frankfurt, standen offensichtlich unter Alkoholeinfluss. Im Umfeld der Frankfurter Landstraße konnten sechs PKW mit beschädigten Heckscheiben festgestellt werden. Der Gesamtschaden wird auf mindestens 5.000,- Euro geschätzt. Die beiden Beschuldigten wurden nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen entlassen.
Die Polizeistation in Bad Homburg bittet weitere Geschädigte, sich unter der Rufnummer (06172) 120-0, zu melden.
7. Fahrrad gestohlen Oberursel, Richard-Wagner-Straße Mittwoch, 11.10.2017, 17:00 Uhr, bis Donnerstag, 12.10.2017, 11:00 Uhr
Unbekannte Täter entwendeten in Oberursel zwei Fahrräder im Gesamtwert von über 3.000,- Euro. Die Diebe verschafften sich im Zeitraum von Mittwochnachmittag, 17:00 Uhr, bis Donnerstagvormittag, 11:00 Uhr, Zutritt auf ein Privatgrundstück in der Richard-Wagner-Straße. Dort öffneten sie eine Garage und entwendeten die darin abgestellten Fahrräder, ein rot-weiß-goldenes Mountainbike der Marke "Kreidler" und ein Rennrad der Marke "Cube".
Die Polizeistation Oberursel hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen und Hinweisgeber, sich unter der Rufnummer (06171) 624-00 zu melden.
8. Autofahrer bei Verkehrsunfall verletzt Usingen-Wilhelmsdorf, Landstraße 3063 Donnerstag, 12.10.2017, 17:00 Uhr
Ein verletzter Autofahrer und ein Sachschaden von über 20.000,- Euro ist die Bilanz eines Verkehrsunfalles, der sich am Donnerstagnachmittag auf der L 3063 bei Usingen-Wilhelmsdorf ereignet hatte. Ein 53-jähriger Autofahrer aus Usingen befuhr gegen 17:00 Uhr mit seinem Toyota Corolla die K 739, aus Richtung Niederlauken kommend, in Fahrtrichtung Usingen. An der Kreuzung zur L 3063 missachtete er die Vorfahrt eines 52-jährigen Autofahrers aus dem Kreis Limburg-Weilburg, der mit seinem Skoda Fabia auf der Landesstraße in Fahrtrichtung Wilhelmsdorf unterwegs war. Der 52-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt.
9. Renitenter Gast Königstein-Falkenstein, Zum Fuchstanz Donnerstag, 12.10.2017, 20:15 Uhr
Weil ein Gast in einer Gaststätte am "Fuchstanz" in Königstein-Falkenstein mehrere Stühle umgestoßen hatte und sich aggressiv verhielt, verständigte ein Gastwirt am Donnerstagabend die Polizei. Der 31-Jährige mit Wohnsitz in Glashütten konnte von den Polizeibeamten im Außenbereich der Gaststätte, auf dem Waldboden liegend, angetroffen werden. Bei der anschließenden Kontrollmaßnahme beleidigte und bedrohte er die Beamten. Der 31-Jährige wurde zur Verhinderung weiterer Straftaten zur nächsten Polizeistation verbracht. Er stand deutlich unter Alkoholeinfluss. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von ca. 2,7 Promille. Gegen den Mann wurden mehrere Verfahren wegen Widerstand, Beleidigung und Bedrohung eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1052/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de