Meldungen aus dem Landkreis Konstanz

Landkreis Konstanz (ots) - Gottmadingen

Wohnungseinbruch

Zu der Serie von mehreren Wohnungseinbrüchen in Gottmadingen zählt die Polizei auch einen Fall, bei dem der Täter in der Nacht zum Mittwoch die Haustür eines Wohngebäudes in der Straße "Brotlaube" aufgebrochen und aus der Wohnung rund 120 Euro Bargeld sowie eine goldene Damenarmbanduhr der Marke Tissot entwendet hat. Von den schlafenden Bewohnern ist der Einbrecher nicht bemerkt worden. Personen, die in der fraglichen Nacht Verdächtiges in der Straße beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeiposten Gottmadingen, Tel. 07731/1437-0, zu melden.

Singen

Alkoholisierter mit Kampfhund

Erheblich alkoholisiert war ein 55-jähriger Wohnsitzloser, der am späten Donnerstagabend, gegen 22.40 Uhr, auf dem Sportplatz in der Ledergasse bemerkt und der Polizei mitgeteilt worden war. Der Betrunkene konnte sich kaum mehr auf den Beinen halten und war nicht in der Lage, seinen angeleinten Hund sicher zu führen. Nachdem die Beamten den 55-Jährigen dazu bringen konnten, das Tier am Zaun festzumachen, konnte dieses von der Tierrettung ins Tierheim gebracht werden. Den alkoholisierten Mann, dessen Alkoholtest 1,9 Promille ergab, nahmen die Polizisten in Ausnüchterungsgewahrsam.

Singen

Kollision im Kreisverkehr

Leichte Verletzungen erlitt eine 44-jährige Autofahrerin am Donnerstagmorgen, gegen 06.45 Uhr, bei einem Verkehrsunfall in der Steißlinger Straße. Der 50-jährige Lenker eines Audi A3 war in südliche Richtung gefahren und hatte beim Einfahren in den Kreisverkehr die Pkw-Lenkerin übersehen, die von der Mansurenstraße kommend in Richtung Berliner Platz in den Kreisverkehr eingefahren war. Durch die Kollision mit dem Audi wurde die Autofahrerin mit ihrem VW Eos auf eine Verkehrsinsel geschleudert, wo sie gegen einen Baum prallte. Die 44-Jährige wurde vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht, ihr Fahrzeug musste abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtsachschaden beläuft sich auf rund 6.000 Euro.

Singen

Teurer Auffahrunfall

Nicht mehr fahrbereit waren zwei Autos nach einem Verkehrsunfall, der sich am Donnerstagabend, gegen 19.30 Uhr, auf der B 33 neu zwischen der Anschlussstelle Steißlingen und Beuren ereignete und bei dem ein Gesamtsachschaden von rund 10.000 Euro entstand. Der 53-jährige Lenker eines Renault Twingo war infolge Unaufmerksamkeit auf den Toyota Avensis eines vorausfahrenden 43-jährigen Autofahrers aufgefahren. Die beiden Pkw mussten vom Abschleppdienst aufgeladen und abtransportiert werden.

Steißlingen

Stromkabel entwendet

Stromkabel mit einer Gesamtlänge von rund zwei Kilometern und einem Gesamtgewicht von etwa einer Tonne haben unbekannte Täter vermutlich in der Nacht zum Donnerstag entlang der K 6164 zwischen den Kreisverkehren von der L 223 zur L 226 entwendet. An den neun an der Kreisstraße stehenden Strommasten, zwischen denen die Kabel bereits vor einiger Zeit gekappt worden waren, haben die Unbekannten die herunterhängenden und an den Masten aufgerollt abgelegten Leitungen durchtrennt und mitgenommen. Zum Abtransport der Kabel war zumindest ein Kleintransporter oder Lkw erforderlich. Personen, die in der Zeit von Mittwochabend, 16.00 Uhr bis Donnerstagmorgen, 08.00 Uhr Verdächtiges an der Kreisstraße beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der Stromkabel geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeiposten Steißlingen, Tel. 07738/97014, in Verbindung zu setzen.

Eigeltingen

Schmuck bei Tageswohnungseinbruch erbeutet

Vier goldene mit Edelsteinen besetzte Fingerringe sowie drei Gold-Halskettchen haben unbekannte Täter am Donnerstagvormittag, zwischen 09.30 und 11.00 Uhr, bei einem Einbruch in der Tannenbergstraße erbeutet. Die Unbekannten waren durch ein zuvor aufgehebeltes Fenster in das Wohngebäude eingestiegen und hatten anschließend sämtliche Räume durchwühlt. Bevor die Geschädigte das Haus verlassen hatte, war sie von einem unbekannten Mann angesprochen worden, der an der Haustür geklingelt und nach dem "Michhäusle" gefragt hatte. Nach Angaben der Zeugin handelt es sich bei dem Unbekannten um einen etwa 40 Jahre alten Osteuropäer, vermutlich Rumänen, mit kurzen dunklen Haaren, der ein helles Hemd und ein dunkles Jackett trug. Während des Gesprächs stand ein dunkler Pkw in der Hofeinfahrt. Wie ein weiterer Zeuge mitteilte, hatte dieser im Bereich der Straße "Schlossallee" einen dunklen Daimler Benz mit HH-Kennzeichen beobachtet, dessen Fahrer/Fahrerin sich weggeduckt hatte, als er an dem abgestellten Auto vorbeiging. Ein Einbruch, der zwischen 07.15 und 21.30 Uhr, in der Dürrenbühlstraße begangen wurde, geht vermutlich auch auf das Konto der unbekannten Täter, die in diesem Fall über eine zuvor aufgebrochene Terrassentür in das Wohnhaus eingedrungen waren und verschiedene Behältnisse durchwühlt hatten. Personen, denen das Fahrzeug und die Insassen am Donnerstagvormittag aufgefallen sind oder die sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Stockach, Tel. 07771/9391-0, in Verbindung zu setzen.

Stockach

Verkehrsunfallflucht - Polizei sucht Zeugen

Der 37-jährige Lenker eines Audi hat am Donnerstagabend, gegen 17.45 Uhr, die Stabelstraße in Richtung Aachenstraße befahren und in Höhe einer Grundstückszufahrt angehalten, um in diese rückwärts einzufahren. Dabei stieß er gegen den Opel Corsa einer hinter ihm stehenden 18-jährigen Autofahrerin. Als diese den Pkw-Lenker auf den Schaden an ihrem Auto ansprach, entfernte sich dieser zu Fuß, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die junge Frau erstattete daraufhin Anzeige bei der Polizei, die den verantwortlichen Autofahrer wenig später ermitteln konnte. Zur Klärung des genauen Unfallherganges werden etwaige Unfallzeugen gebeten, sich beim Polizeirevier Stockach, Tel. 07771/9391-0, zu melden.

Stockach

Im Kreisverkehr Gaspedal mit Bremse verwechselt

Sachschaden von nahezu 6.000 Euro ist am Donnerstagabend, kurz vor 17.30 Uhr, bei einem Verkehrsunfall im "Rißtorfkreisel" entstanden. Eine 21-jährige Pkw-Lenkerin war in den Kreisverkehr eingefahren und hatte dann nach ihren Angaben das Gas- mit dem Bremspedal verwechselt, weshalb sie auf den Pkw eines vorausfahrenden 78-jährigen Autofahrers auffuhr. Nachdem das Auto der jungen Frau danach nicht mehr fahrbereit war, musste dieses abgeschleppt werden.

Stockach

Betrunkener Autofahrer

Über zwei Promille ergab der Alkoholtest eines 60-jährigen Autofahrers, den eine Streifenwagenbesatzung des Polizeireviers am Donnerstagabend, gegen 18.00 Uhr, auf der L 205 zwischen Bilafingen und Stockach kontrollierte. Die Beamten veranlassten bei dem alkoholisierten Pkw-Lenker die Entnahme einer Blutprobe, behielten den Führerschein ein und stellten die Fahrzeugschlüssel sicher. Der Mann hat sich nun wegen einer Trunkenheitsfahrt zu verantworten.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/