Verden / Osterholz (ots) - Navigationsgerät entwendet. Verden. In den frühen Sonnabendmorgenstunden brachen bislang unbekannte Täter einen in der Friedrichstraße geparkten Pkw auf, bauten das Navigationsgerät sowie die Lenkradverkleidung aus und entwendeten beides. Der entstandene Schaden wird auf etwa 2.000 EUR geschätzt.
Sachbeschädigung an Verkehrszeichen Schwanewede. Bisher unbekannte Täter beschädigten in der Nacht von Freitag auf Samstag ein Verkehrszeichen in der Ostlandstraße in Schwanewede. Das Schild wurde derart verbogen, dass das Standrohr im Erdreich abbrach. Zeugen, die Beobachtungen in diesem Zusammenhang gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei in Schwanewede unter Tel. 04209/914690 in Verbindung zu setzen.
Verkehrsunfall in der Erntezeit Schwanewede-Neuenkirchen. Ein Pkw mit Totalschaden war das Ergebnis eines Verkehrsunfalles am Samstagmorgen in der Vorbrucher Straße in Schwanewede-Neuenkirchen. Ein 25jähriger Fahrer eines landwirtschaftlichen Gespanns wollte nach links in einen Feldweg abbiegen, verpasste die Einfahrt und setzte zurück. Dabei übersah er den Pkw eines 36jährigen Schwaneweders, der hinter dem Gespann zum Halten gekommen war. Es kam zum Zusammenstoß. Glücklicherweise blieb es bei dem Sachschaden. Es gab keine Verletzten.
Fahrraddieb gestellt in Lilienthal Lilienthal. Nach einem Hinweis einer aufmerksamen Zeugin konnte die Polizei am Samstagmorgen in Lilienthal einen Fahrraddieb auf der Flucht mit seinem Diebesgut stellen. Der 22jährige Bremer war mit der Linie 4 unterwegs, als er bemerkte, dass er zu weit gefahren war. Da er nicht auf die nächste Bahn in Richtung Bremen warten wollte, entwendete er von einem Grundstück an der Falkenberger Landstraße ein Mountainbike, um damit die Heimreise anzutreten. Aufgrund der genauen Beschreibung konnte der Dieb gestellt und das Fahrrad sichergestellt werden. Den jungen Mann erwartet jetzt ein Strafverfahren wegen unbefugter Ingebrauchnahme eines Fahrrads.
Taschendiebstähle in Achim und Oyten
Achim. Am Samstag Mittag kam es in einem Supermarkt in der Embser Landstraße in Achim zu einem Diebstahl einer Geldbörse. Die 86-Jährige Geschädigte aus Achim hatte ihre mitgeführte Handtasche an den genutzten Einkaufswagen gehängt. Unbekannte Täter nutzten einen geeigneten Moment und entwendeten aus der besagten Handtasche die Geldbörse samt Inhalt. Erst an der Kasse fiel der Geschädigten der Diebstahl auf. Hinweise auf den oder die Täter konnten folglich nicht erlangt werden. Durch den oder die Täter wurde im Anschluss die in der Geldbörse befindliche EC-Karte zur Abhebung eines hohen Geldbetrages in einer Bankfiliale in Achim genutzt.
Oyten. Eine identische Tat ereignete sich ebenfalls am Samstag in der Mittagszeit in einem Supermarkt in der Straße Wehlacker in Oyten. Hier wurde einer 73-Jährigen Frau aus Oyten eine Geldbörse samt Inhalt aus einer Umhängetasche entwendet. Zur Höhe des erlangten Diebesgutes können hier zur Zeit keine detaillierten Angaben gemacht werden. Wer Angaben zum Geschehensablauf machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Achim unter 04202-9960 oder bei der Polizei in Oyten unter 04207-1285.
Versuchter Einbruchsdiebstahl aus Firma in Oyten
Oyten. Im Tatzeitraum von Freitag Nachmittag bis Samstag Morgen kam es in Oyten in der Lübkemannstraße zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl aus einer Firma. Bislang unbekannte Täter überwanden die Grundstücksumzäunung der Firma und beschädigten die Fensterverglasung eines dortigen Holzgebäudes. Das Innere des Gebäudes wurde durchsucht. Nach ersten Feststellungen wurde allerdings kein Diebesgut erlangt. Insgesamt entstand Sachschaden von mehreren Hundert Euro. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Oyten unter 04207-1285.
Einbruchsdiebstahl aus Doppelhaushälfte in Achim / Ortsteil Uphusen
Achim-Uphusen. Im Tatzeitraum von Freitag Nachmittag bis Samstag Morgen kam es in Achim / Ortsteil Uphusen in der Straße An der Lienert zu einem Einbruchsdiebstahl aus einer unbewohnten Doppelhaushälfte. Bislang unbekannte Täter zerstörten die Scheibe eines Fensters und gelangten so in das Innere des Gebäudes. Sämtliche Räumlichkeiten wurden durchsucht. Durch die Täter konnte Schmuck entwendet werden. Der entstandene Schaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Wer Angaben zum Geschehensablauf machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Achim unter 04202-9960.
Versuchter Einbruchsdiebstahl in Achim / Ortsteil Baden
Achim-Baden. Am frühen Sonntag Morgen kam es in Achim / Ortsteil Baden in der Straße Am Turnplatz zu einem versuchten Einbruchsdiebstahl aus einem Einfamilienhaus. Bislang unbekannte Täter zerstörten die Scheibe eines Fensters des tatbetroffenen Gebäudes. Ein Eindringen erfolgte nicht. Von einer weiteren Tatbegehung wurde abgelassen. Anwohner wurden auf das Tatgeschehen aufmerksam und verständigten die Polizei. Es konnten mehrere männliche Personen beobachtet werden, die den Tatort fluchtartig fußläufig verließen. Eine genaue Täterbeschreibung liegt nicht vor. Eine sofort durchgeführte Fahndung führte allerdings nicht zur Ergreifung der Täter. Der entstandene Schaden beläuft sich auf ca. Einhundert Euro. Wer Angaben zum Geschehensablauf machen kann, meldet sich bitte bei der Polizei in Achim unter 04202-9960.
Einbruchsdiebstahl aus Pkw in Oyten
Oyten. Im Tatzeitraum von Freitag Abend bis Samstag Morgen kam es in Oyten in der Straße Brunnenweg zu einem Einbruchsdiebstahl aus Pkw. Bislang unbekannte Täter beschädigten eine Scheibe des tatbetroffenen Pkw Daimler-Benz. Aus dem Pkw wurde eine Geldbörse des 18jährigen Geschädigten aus Oyten samt Inhalt entwendet. Diese hatte gut sichtbar auf dem Beifahrersitz gelegen. Die Geldbörse konnte allerdings im Rahmen der Sachverhaltsaufnahme im Nahbereich aufgefunden werden. Durch den oder die Täter wurden 350,- Euro Bargeld erlangt. Zeugen melden sich bitte bei der Polizei in Oyten unter 04207-1285.
Autobahn: keine Meldungen
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Verden / Osterholz
Einsatzleitstelle
Telefon: 04231/806-212
www.polizei-verden-osterholz.de