Pressemeldung der Polizeidirektion Limburg-Weilburg vom 23.10.2017

Limburg (ots) - 1. Mann randaliert auf Polizeistation, Weilburg, An der Backstania, Montag, 23.10.2017, 00.40 Uhr bis 02.45 Uhr

In der Nacht zum Montag randalierte ein 21-jähriger Mann auf der Polizeistation in Weilburg. Nachdem der Somalier bereits gegen 00.40 Uhr auf der Polizeistation mit einem Beamten wegen eines Anliegens gesprochen hatte, betrat er gegen 02.00 Uhr erneut den Vorraum der Station. Dort griff sich der 21-Jährige ein Warnschild und schlug mit diesem um sich. Als zwei Polizeibeamte mit dem Mann reden wollten, soll der Mann sie mit dem Schild angegriffen haben. Laut den Angaben der Beamten mussten diese Pfefferspray einsetzten, um den Angriff des Mannes abzuwehren. Der Somalier flüchtete daraufhin auf das Gelände eines nahe gelegenen Grundstückes und konnte dort schließlich festgenommen werden. Bei der Festnahme soll der Mann die Beamten erneut angegriffen haben, so dass diese abermals Pfefferspray einsetzen mussten. Insgesamt erlitten fünf Polizeibeamte bei dem Vorfall leichte Verletzungen. Auch der Somalier wurde leicht verletzt und auf der Polizeistation ärztlich versorgt. Weitere Ermittlungen nach dem Vorfall ergaben, dass der 21-Jährige in derselben Nacht versucht hatte, die Tür eines nahe gelegenen Gebäudes einzuschlagen. Der Mann muss nun mit strafrechtlichen Folgen wegen des Widerstandes gegen Vollstreckungsbeamte und der Sachbeschädigung rechnen.

2. 34-Jährige verbringt zwei Nächte in Polizeigewahrsam, Weilburg, Frankfurter Straße und Weilburg-Kubach, Friedenbachstraße, Samstag, 21.10.2017 bis Sonntag 22.10.2017

Gleich zwei Nächte musste ein 34-jähriger Mann am Wochenende auf der Polizeistation in Weilburg verbringen. Ersten Ermittlungen zu Folge hatte der Mann im Laufe des Samstages zunächst einer 43-jährigen Bekannten aus deren Wohnung in Weilburg mehrere Hundert Euro entwendete. Bei dem Versuch das Geld zu vermehren, geriet der Mann gegen 22.40 Uhr in einer Spielothek in der Friedenbachstraße in Kubach mit einer 33-jährigen Frau in Streit. Im Verlaufe des Streites soll der Mann der 33-Jährigen mit der Faust ins Gesicht geschlagen haben, wodurch die Frau leicht verletzt wurde. Ein vorläufiger Atemalkoholtest bei dem 34-Jährigen ergab einen Wert von rund 2,1 Promille. Da der Mann im Beisein der Streife äußerst aggressiv war und immer wieder versuchte Streit anzuzetteln, musste er die restliche Nacht zur Ausnüchterung in einer Zelle der Polizeistation verbringen. Zudem wurde gegen ihn eine Anzeige wegen Körperverletzung erstattet. Im Laufe des Sonntagvormittages konnte der Mann die Polizeistation wieder verlassen.

Am Sonntagabend wurde der Polizei dann gegen 19.20 Uhr gemeldet, dass der Mann in der Wohnung seiner 43-jährigen Bekannten in der Frankfurter Straße in Weilburg randalieren würde und den 22-jährigen Sohn der Frau mit einem Messer bedroht haben soll. Von einer Streife konnte der 34-Jährige kurze Zeit nach dem Anruf an der Wohnanschrift festgenommen werden. Auch diesmal war der Mann stark alkoholisiert und äußerst streitsüchtig, weshalb er die Nacht erneut in der Polizeizelle verbringen musste. Ein vorläufiger Atemalkoholtest ergab diesmal einen Wert von rund 2,2 Promille. Zudem soll er ohne die Zustimmungen der 43-Jährigen mit ihrem Pkw gefahren sein und dabei einen Unfall verursacht haben. Doch damit noch nicht genug: Der Mann soll zudem nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis sein und von der, bislang noch nicht bekannten Unfallstelle, geflüchtet sein. Der 34-Jährige muss nun auch noch mit strafrechtlichen Folgen wegen der Bedrohung und der Sachbeschädigung sowie diverser Verkehrsdelikte wie unter anderem der Verkehrsunfallflucht, des Fahrens unter Alkoholeinfluss und des Fahrens ohne Fahrerlaubnis rechnen.

3. Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, Limburg, Tal Josaphat und Eisenbahnstraße, Freitag, 20.10.2017, 16.00 Uhr

Am Freitagnachmittag kam es im Tal Josaphat in Limburg zu einer Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, welche sich im weiteren Verlauf in die Eisenbahnstraße verlagerte. Zwei 18 und 19 Jahre alte Männer gerieten gegen 16.00 Uhr mit einer Gruppe von vier Personen aus bisher unbekannten Gründen in Streit. Im Laufe der Streitigkeiten soll der 18-Jährige von einer Person des Quartetts mit der Faust ins Gesicht geschlagen worden sein. Zudem wäre das Duo von den vier Personen bedroht worden. Die Angreifer sollen ein südländisches Aussehen gehabt haben und zwischen 18 und 30 Jahre alt gewesen sein. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

4. Einbruch in Imbiss, Bad Camberg-Erbach, Limburger Straße, Freitag, 20.10.2017, 22.30 Uhr bis Samstag, 21.10.2017, 10.30 Uhr

In der Nacht zum Samstag brachen Unbekannte in der Limburger Straße in Bad Camberg in einen Imbiss ein. Die unbekannten Täter verschafften sich gewaltsam über eine Tür Zutritt zu den Räumlichkeiten und entwendeten von dort Bargeld und Elektronikartikel im Wert von mehreren Hundert Euro. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Kriminalpolizei in Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

5. Wohnwagenbrand, Merenberg, Am Vöhler Weiher, Sonntag, 22.10.2017, 09.15 Uhr

Am Sonntagmorgen brannte auf einem Gelände in der Straße "Am Vöhler Weiher" in Merenberg ein Wohnwagen aus. Ersten Ermittlungen zu Folge hatte sich beim Ausschalten eines Ofens der Schlauch einer Gasflasche in dem Wohnmobil gelöst und das Feuer verursacht. Der Brand konnte von den Feuerwehren Merenberg, Allendorf und Weilburg gelöscht werden. Durch das Feuer wurden zwei Wohnwagen in unmittelbarer Nähe zur Brandstelle leicht beschädigt. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Personen wurden glücklicherweise keine verletzt.

6. Aufbruch von Zigarettenautomat scheitert, Runkel-Hofen, Kerkerbachtalstraße, Sonntag, 22.10.2017, 19.30 Uhr

Unbekannte scheiterten bei dem Versuch einen Zigarettenautomaten in der Kerkerbachtalstraße in Hofen aufzubrechen. Einem Zeugen war der beschädigte Automat am Sonntagabend aufgefallen. Die Täter hatten den Bügel des Schlosses gewaltsam geöffnet. Allerdings gelang es ihnen nicht den Inhalt des Automaten zu entwenden. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeistation in Weilburg unter der Telefonnummer (06471) 93860 in Verbindung zu setzen.

7. Spiegel von entgegenkommendem Pkw beschädigt, Dornburg-Frickhofen, Bahnhofstraße, Samstag, 21.10.2017, 11.30 Uhr

Am Samstagmittag kam es in der Bahnhofstraße in Frickhofen zu einer Unfallflucht, bei welcher der Außenspiegel eines weißen BMW beschädigt wurde. Der BMW befuhr gegen 11.30 Uhr die Bahnhofstraße in Richtung Elbgrund, als ihm ein silberner Ford entgegenkam. Laut der Aussage des BMW-Fahrers musste der Fahrer des Ford aufgrund von parkenden Fahrzeugen über die Mittellinie fahren und stieß dabei gegen den linken Außenspiegel des BMW. Im Anschluss setzte der Fahrer des Ford seine Fahrt ohne Anzuhalten fort. Mögliche Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Unfallfluchtgruppe der Polizeistation Limburg unter der Telefonnummer (06431) 91400 in Verbindung zu setzen.

8. Unfall auf Parkplatz, Limburg, Westerwaldstraße, Freitag, 20.10.2017, 14.55 Uhr bis 15.40 Uhr

Am Freitagnachmittag kam es auf dem Parkplatz eines Einkaufszentrums in der Westerwaldstraße zu einem Unfall, bei dem ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der schwarze Suzuki Swift stand zwischen 14.55 Uhr und 15.40 Uhr geparkt auf dem Gelände, als ein anderes Fahrzeug den hinteren rechten Stoßfänger des Suzuki beschädigte. Der Unfallverursacher ließ das Kennzeichen des beschädigten Fahrzeuges noch im Einkaufsmarkt ausrufen, was der Geschädigte allerdings nicht hörte. Mögliche Zeugen oder die Verursacherin werden daher gebeten, sich bei der Polizeistation in Limburger unter der Telefonnummer (06431) 91400 zu melden.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Westhessen - Wiesbaden
Konrad-Adenauer-Ring 51
65187 Wiesbaden
Pressestelle
Telefon: (0611) 345-1054/1041/1042
E-Mail: pressestelle.ppwh@polizei.hessen.de