Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 25. Oktober 2017


25.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 25. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Einbruch in Gaststätte

BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag brach ein unbekannter Täter in die Gaststätte am Tennisheim in Bad Wörishofen ein. Obwohl alles durchsucht wurde, konnte keine Beute gemacht werden. Es entstand Sachschaden. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Bad Wörishofen unter Tel. 08247-96800.
(PI Bad Wörishofen)


Einbruch in Dartclub „Dart-Stüberl“

BAD WÖRISHOFEN. In den frühen Dienstagmorgenstunden, 24.10.2017, stieg eine unbekannte Person in den Dartclub in der Max-Plank-Straße über ein Fenster ein. Im Inneren entwendete er Münzgeld in Höhe von 50 Euro und eine Registrierkasse. Die polizeilichen Ermittlungen bzgl. des Täters laufen.
(PI Bad Wörishofen)


Einbruch in Minigolfanlage „Jagdhäusl“

BAD WÖRISHOFEN. In der Nacht von Montag auf Dienstag wurde in die Minigolfanlage „Jagdhäusl“ eingebrochen. Der unbekannte Täter hebelte das Schloss am Nebengebäude auf und gelangte über ein Schiebefenster, das er ebenfalls aufhebelte, in den Kiosk. Dort konnte der Täter lediglich ca. 20 Schokoladenriegel und Salzgebäck entwenden. Es entstanden ein Beuteschaden von ca. 20-30 Euro und ein Sachschaden von ca. 500 Euro. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion in Bad Wörishofen unter der Tel. 08247-96800 erbeten.
(PI Bad Wörishofen).


Diebstahl von Kennzeichen

BAD WÖRISHOFEN. Im Zeitraum vom 23.10.2017 bis 24.10.2017 wurde in der Breitenbergstraße in Bad Wörishofen von einem Mercedes ein Kennzeichen entwendet. Von einem Peugeot entfernte der bislang unbekannte Täter ein Kennzeichen und brachte dieses am Mercedes an. Zeugen des Vorfalls melden sich bitte bei der Polizeiinspektion in Bad Wörishofen unter der Tel. 08247-96800.
(PI Bad Wörishofen)


Auffahrunfall

MINDELHEIM. Am Dienstag gegen 14.00 Uhr kam es zu einem Auffahrunfall auf der Landsberger Straße. Die 18-Jahrige Unfallverursacherin erkannte zu spät, dass der vorausfahrende Pkw links abbiegen wollte und fuhr auf diesen auf. Alle Beteiligten blieben unverletzt. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden in Höhe von 3.000 Euro.
(PI Mindelheim)


Unfallflucht bei Überholvorgang

PFAFFENHAUSEN. Ein 18-jähriger Autofahrer befuhr Dienstagfrüh gegen 07.15 Uhr die Staatsstraße St2037 von Pfaffenhausen nach Oberrieden in südlicher Richtung. Ihm entgegen kamen ein Lkw und ein dahinter fahrender Pkw. Als sich der junge Autofahrer auf Höhe bzw. kurz vor dem Lkw befand, scherte der entgegenkommenden Pkw aus, um den Lkw zu überholen. Als der Überholende den Gegenverkehr bemerkte, scherte er wieder hinter dem Lkw ein. Der 18-Jährige wich nach rechts aus, geriet ins Bankett und überfuhr einen Leitpfosten. Der Überholende setzte seine Fahrt fort. Ein Zeuge konnte das Kennzeichen des Verursachers ablesen. Die Ermittlungen dauern an. Am Pkw des Geschädigten entstand ein Schaden in Höhe von ca. 1.000 Euro.
(PI Mindelheim)


Unfallflucht beim Abfahren von der A 96

MINDELHEIM. Dienstagfrüh gegen 06.40 Uhr befuhr ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer die A 96 in Richtung München und verließ die BAB an der Ausfahrt AS Mindelheim Süd. Dabei bog er rechts in die B 16 ein und kam hier auf die Gegenfahrbahn, sodass ein entgegenkommender Autofahrer eine Vollbremsung einleiten musste und ein dritter Pkw ihm hinten auffuhr. Zu einer Berührung zwischen dem Einbiegende und dem Entgegenkommenden war es nicht gekommen. Der Einbiegende fuhr ohne anzuhalten weiter in Richtung Mindelheim. Bei ihm handelt es sich vermutlich um einen BMW mit dem Teilkennzeichen MN-IO???, Farbe unbekannt. Es entstand Schaden in Höhe von ca. 8.500 Euro.
(PI Mindelheim)


Sachbeschädigung an Auto - Zeugen gesucht

PFAFFENHAUSEN. Bereits am vergangenen Donnerstagnachmittag, 19.10.17, wurde in Pfaffenhausen ein in der Bürgermeister-Zinder-Straße geparkter Pkw, Mercedes A-Klasse in grün, auf der Fahrerseite zerkratzt. Wer hierzu Hinweise geben kann, wird gebeten sich bei der Polizei Mindelheim unter der 08261 / 76850 zu melden.
(PI Mindelheim)


Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort

MEMMINGEN/AMENDINGEN. In den frühen Abendstunden des Dienstag, 24.10.2017, befuhr ein 26-Jähriger die Fraunhoferstraße in östlicher Richtung. Aus Unachtsamkeit fuhr er auf einen stehenden Pkw auf, welcher wegen einer roten Ampel an der Kreuzung Fraunhoferstraße/Rudolf-Diesel-Straße stand. Hierbei entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 8.000 Euro. Der 26-Jährige fuhr nach dem Aufprall einfach weiter und entfernte sich von der Unfallstelle. Etwa zweieinhalb Stunden später meldete er sich selbst auf der Polizeiinspektion Memmingen und gab an, in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen zu sein. Ein bei ihm durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,2 Promille. Es wurde eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt, der Führerschein wurde sichergestellt.
(PI Memmingen)


Verkehrsunfall

Buxheim. In den frühen Abendstunden des Dienstag, 24.10.2017, befuhr eine 48-jährige Frau mit ihrem Pkw die Schmiedebergstraße und bog nach links in die Hauptstraße ab. Hierbei übersah sie eine auf der vorfahrtsberechtigten Hauptstraße fahrende 38-jährige Fahrradfahrerin und kollidierte mit dieser. Die Fahrradfahrerin stürzte und verletzte sich am linken Knöchel. Es entstand ein Sachschaden von circa 1.100 Euro.
(PI Memmingen)


Sachbeschädigung durch Brandlegung

MEMMINGEN. Am Dienstag, 24.10.2017, gegen 15:30 Uhr, zündeten Unbekannte an der Sportanlage in der Machnigstraße zwei Außenbanden in Brand. Kinder, welche den Brand bemerkten, machten zwei Erzieher des nahegelegenen Hortes auf den Brand aufmerksam. Diesen gelang es den Brand zu löschen. Durch den Brand entstand ein Sachschaden von circa 500 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Memmingen unter der Rufnummer 08331 1000.
(PI Memmingen)


Verstöße bei Geschwindigkeitsmessung

BAD WÖRISHOFEN Bei einer gestrigen Geschwindigkeitsmessung im Bereich von Bad Wörishofen auf der Staatstraße 2015 Richtung Kaufbeuren wurden durch Beamte der technischen Verkehrsüberwachung der APS Memmingen in vier Stunden knapp 100 Verkehrsteilnehmer wegen zu hoher Geschwindigkeit gemessen was jeweils mit Verwarnungen zwischen 10 und 30 Euro zur geahndet werden wird. Fünf der Beanstandeten waren bei erlaubten 70 km/h mehr als 20 km/h zu schnell unterwegs, was zu Anzeigen von 70 Euro und je einen Punkt führen wird. Spitzenreiter war ein Pkw-Fahrer mit 106 km/h.
(APS Memmingen)