Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 25. Oktober 2017


25.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 25. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Vom Hund angefallen

LINDAU. Am Vormittag des 24.10.2017 ging die 56–jährige Geschädigte in Lindau spazieren. Zur selben Zeit war ein Hundebesitzer mit seinen drei Hunden unterwegs. Zwei davon waren nicht angeleint. Ausgerechnet aber der vom Besitzer angeleinte Hund biss der Frau in den Oberschenkel, als sich ihr Weg und der des Hundebesitzers kreuzten. Die Geschädigte begab sich zur Behandlung ins Krankenhaus. Gegen den Hundebesitzer läuft nun vorerst eine Anzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung.
(PI Lindau)


Polizeiliche Kontrollstelle deckt zahlreiche Delikte auf

LINDAU. Am Abend des 25.10.2017 wurde in Lindau eine polizeiliche Kontrollstelle errichtet. Hierbei wurden im Laufe der Kontrolle durch Beamte der PI Lindau, der PIF Lindau, der Bundespolizei Lindau und der Bereitschaftspolizei Königsbrunn zahlreiche Erkenntnisse gewonnen. Neben mehreren kleineren Delikten kam es unter anderem zu zwei gravierenden Verstößen gegen das Straßenverkehrsgesetz. Der erste Verkehrssünder lenkte mit einem Alkoholgehalt von knapp einem Promille sein Fahrzeug. Eine weitere Person wurde bei einem Drogenschnelltest positiv auf Kokain getestet, obwohl auch sie zuvor ein Fahrzeug geführt hatte. Beide Personen wurden nach den Kontrollen einer Blutentnahme unterzogen. Sie haben jetzt jeweils mit einer Anzeige zu rechnen. Die Weiterfahrt wurde selbstverständlich unterbunden. Darüber hinaus konnten bei den Kontrollen noch zwei einschlägige Verstöße gegen das Waffengesetz festgestellt werden. Beide Male hatten die Männer im Alter von 20 und 22 Jahren ein Butterflymesser in ihrem Fahrzeug dabei. Das ist gesetzlich jedoch nicht erlaubt. Die beiden Messer wurden im Einverständnis mit den zwei einsichtigen jungen Männern sichergestellt.
(PI Lindau)


Verkehrsunfall am Kreisverkehr

LINDENBERG. Am Dienstagabend übersah ein 67-jähriger Fahrer eines Kleintransporters beim Einfahren in den Kreisverkehr an der Marktstraße einen vorfahrtsberechtigten Pkw, der sich bereits im Kreisverkehr befand. Es kam zum Zusammenstoß, wobei ein Sachschaden in Höhe von ca. 6000 Euro entstand.
(PI Lindenberg)


Trunkenheit

HERGENSWEILER. In der Nacht auf Mittwoch wurde im Bereich Unternützenbrugg ein 37-jähriger Pkw-Fahrer kontrolliert. Ein freiwilliger Alkoholtest ergab einen Wert von knapp mindestens einmonatiges Fahrverbot und ein Bußgeld von mindestens 500 Euro.
(PI Lindenberg)