Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 26. Oktober 2017


26.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 26. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Unfallfluchten

LINDAU. Am gestrigen Donnerstag musste ein Anwohner im Tannhofweg feststellen, dass jemand seinen Pkw angefahren hatte, ohne sich um den angerichteten Schaden zu kümmern, einfach davongefahren ist. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.500 Euro. Die Polizei Lindau (B) bittet nun Zeugen, die Angaben zu dem Verursacher machen können, sich unter der Telefonnummer 08382/9100 zu melden.
(PI Lindau)

LINDAU. Nach einem weiteren Unfallflüchtigen sucht die Polizei Lindau bei einem Verkehrsunfall im Kellereiweg. Dabei könnte es sich um einen silbernen BMW der 1er-Reihe handeln, der im Frontbereich beschädigt ist. Durch diesen wurde ein Schaden von ca. 2.000 Euro verursacht, indem er zwischen Schönau und Bodolz mehrere Bäume einer Obstplantage umgefahren hat. Eventuell flüchtete der Verursacher sogar mit einem platten Vorderreifen. Das Schadensereignis fand vermutlich in der Nacht von Dienstag auf Mittwoch statt.
(PI Lindau)


Verkehrsunfälle

WASSERBURG. Eine 27-jährige Fahrradfahrerin wurde am Mittwochmorgen in der Fuggerstraße in Wasserburg am Rücken und der Schulter verletzt. Sie war ohne Fahrradhelm und Beleuchtung unterwegs und wurde von einem Pkw erfasst. Eine 70-jährige Autofahrerin bog nach links ab und übersah durch das fehlende Licht die Radfahrerin. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf über 2000 Euro.
(PI Lindau)

LINDAU. Zur fast gleichen Zeit wurde in Reutin eine 17-jährige Schülerin von ihrem Fahrrad gefahren. Die Schülerin fuhr an der Köchlinkreuzung geradeaus, während ein 27-jähriger Autofahrer nach rechts abbog. Dabei übersah er die Radlerin, welche daraufhin stürzte. Das Fahrrad geriet unter das rechte Vorderrad des Pkw. Die Schülerin blieb unverletzt. Der Schaden am Fahrrad wird auf ca. 150 Euro geschätzt.
(PI Lindau)


Sachbeschädigung

LINDAU. Einen Schaden von ca. 2.000 Euro durch mutwilliges Lackzerkratzen musste ein Hotelgast im Bereich des Toskanaparks feststellen. Von der Motorhaube über die Fahrertür zerkratzte der unbekannte Täter mit einem spitzen Gegenstand den Lack. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 24.10.2017, 20:00 Uhr, und 25.10.2017, 09:00 Uhr. Die Polizei Lindau bittet Zeugen Hinweise zum Täter unter der Telefonnummer 08385/9100 zu melden.
(PI Lindau)


Sozialbetrug und Rauschgift durch Schleierfahnder im Linienbus festgestellt

LINDAU. In einem Linienbus mit Reiseziel Italien gingen den Beamten der Lindauer Schleierfahnder gleich mehrere Personen ins Netz. So konnte ein 20-jähriger Gambier, der zweimal unter falschen Namen in Deutschland Asyl beantragt hatte, festgestellt werden. In Italien ist er als anerkannter Schutzberechtigter bereits mehrere Jahre wohnhaft. Warum er nochmals in Deutschland um Asyl nachsuchte konnte oder wollte er nicht beantworten. Ein weiterer Fahrgast, ein 37-jähriger Pakistani, bezog bereits seit fünf Jahren Sozialleistungen in Deutschland, die ihm nicht zustanden. Zuvor ist er als Arbeitsuchender nach Italien gereist. Als er dort keine Arbeit fand, versuchte er sein Glück in Deutschland. Auch er hatte unter falschen Personalien ein Asylersuchen gestellt. Von seinen mitgeführten Barmitteln konnten zumindest 2.000 Euro einbehalten werden, die an das zuständige Sozialamt zurücküberwiesen werden konnten. Beide Personen wurden wegen Sozialbetrugs und mittelbarer Falschbeurkundung zur Anzeige gebracht. Nach entsprechender Sachbehandlung und freiwilligen Verzicht auf Weiterführung des Asylverfahrens, konnten sie ihre Reise gen Italien fortsetzen. Bei einem weiteren Reisenden, einem 20-jährigen Albaner, wurde festgestellt, dass er sich seit fast fünfzehn Monaten unerlaubt in Deutschland aufgehalten hat. Ob er hier illegal gearbeitet hat, oder nur bei seinen Verwandten wohnte, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden. Für die zu erwartende Strafe musste er eine Sicherheitsleistung in Höhe von 200 Euro hinterlassen. Nach Sachbehandlung wurde auch ihm die Weiterreise gestattet. Bei der Kontrolle eines 24-Jährigen, der ebenfalls in dem Bus mitreiste, stellten die Polizeibeamten fest, dass ihn ein Geruch von Marihuana umgab. Auf Befragen nach Betäubungsmitteln wurde er zunehmend nervöser. Die Durchsuchung seines Gepäcks brachten knapp vier Gramm Marihuana zum Vorschein. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren wegen eines Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetzes.
(PIF Lindau)


Einbruch in Einfamilienhaus

HERGENSWEILER. Am Mittwoch, 25.10.2017, zwischen 13.35 - 21.40 Uhr wurde in ein Einfamilienhaus in Hergensweiler eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter hebelten ein Fenster auf und durchsuchten das gesamte Wohnhaus. Es wurde Schmuck und Bargeld entwendet. Die Kriminalpolizei Kempten sucht dringend nach Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge aufgefallen sind. Hinweise werden unter der Tel. 0831/9909-0 entgegen genommen.
(KPI Kempten)