Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 29. Oktober 2017


29.10.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 29. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale




Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort – Zeugenaufruf

NEU-ULM. Im Zeitraum vom 27.10.2017, 06.00 Uhr bis zum 28.10.2017, 20.15 Uhr wurde in der Fichtestraße in Neu-Ulm ein Pkw offensichtlich durch ein anderes Fahrzeug angefahren und dadurch beschädigt. Der beschädigte Pkw, ein blau farbiger Lancia, war ordnungsgemäß am Fahrbahnrand der Fichtestraße vor der Einmündung zur Kantstraße geparkt. Wie der Fahrzeughalter feststellen musste, wurde das Fahrzeug offenbar durch ein weiteres, bislang unbekanntes Fahrzeug, an der hinteren linksseitigen Stoßstange angefahren. Es entstand ein Sachschaden von ca. 250 €. Der Unfallverursacher kam seiner Verpflichtung nicht nach, und meldete sich nicht. Zeugen, die an der genannten Örtlichkeit Beobachtungen hinsichtlich des Unfalls gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Neu-Ulm unter Tel: 0731/8013-0 zu melden. (PI Neu-Ulm)



Alkoholdelikte im Straßenverkehr

NEU-ULM. Vergangene Nacht wurden im Verlauf von Verkehrskontrollen zwei Alkoholdelikte im Straßenverkehr festgestellt. So wurde kurz vor 01.30 Uhr bei einer 41-Jährigen ein Alkoholwert über der 0,5 Promille-Grenze festgestellt. Diese wurde zuvor in der Neu-Ulmer Zeppelinstraße angehalten. Um 02.30 Uhr wurde daraufhin bei einem 31-Jährigen aus dem Raum Ehingen eine weitaus höhere Alkoholisierung festgestellt. Er führte seinen Pkw mit einem Alkoholwert von weit über der 1,1 Promille-Grenze in der Neu-Ulmer Innenstadt. Während gegen die Fahrzeugführerin lediglich ein Ordnungswidrigkeitenverfahren mit einem Bußgeld und einem Monat Fahrverbot einzuleiten war, war gegen den 31-Jährigen ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Straßenverkehr einzuleiten. Hierzu musste eine Blutentnahme angeordnet werden. Sein Führerschein wurde unmittelbar sichergestellt. (PI Neu-Ulm)



Alkohol am Steuer

SENDEN. Am frühen Sonntagmorgen (29.10.2017) wurde bei einer Verkehrskontrolle in der Berliner Straße ein 37-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn Alkoholgeruch bei ihm. Ein Atemalkoholtest war trotz mehrerer Versuche nicht möglich. Da der Fahrzeugführer zudem von sich aus angab, mehrere Bier getrunken zu haben, musste dieser die Beamten mit zur Polizeidienststelle begleiten. Dort musste in diesem Zusammenhang eine Blutentnahme durchgeführt werden. Des Weiteren wurde die Weiterfahrt unterbunden und der Fahrzeugführer durfte somit nicht mehr weiterfahren. (PI Weißenhorn)



Geparkter PKW verkratzt

SENDEN. Am frühen Sonntagmorgen (29.10.2017) wurde eine Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Weißenhorn durch einen Verkehrsteilnehmer angesprochen. In diesem Zusammenhang wurde bekannt, dass der 45-jährige Fahrzeugführer seinen PKW der Marke Volkswagen im Zeitraum zwischen Samstag (28.10.2017 / 22:00 Uhr) und Sonntag (29.10.2017 / 04:00 Uhr) vor einer Gaststätte in der Uffholtzer Straße in Senden (Aufheim) geparkt hatte. Als der Fahrzeugführer wieder zu seinem abgestellten PKW kam, bemerkte er einen großen Kratzer an der rechten Fahrzeugseite. Der Sachschaden dürfte sich dabei auf ca. 600 EUR belaufen. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; 07309 – 96550. (PI Weißenhorn)



Verkehrszeichen angefahren

SENDEN. Am Samstagmittag (28.10.2017) wurde der Polizeiinspektion Weißenhorn ein beschädigtes Verkehrszeichen mitgeteilt. Vor Ort stellten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn fest, dass ein Verkehrszeichen am Kreisverkehr der NU 3 / Hausener Straße in Senden (Aufheim) durch einen unbekannten Verkehrsteilnehmer angefahren und dadurch beschädigt wurde. Ein Verursacher hat sich bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht gemeldet. Wer in diesem Zusammenhang Beobachtungen gemacht hat, oder Hinweise geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Weißenhorn zu melden; 07309 – 96550. (PI Weißenhorn)



Unfallflucht

ALTENSTADT. Am 28.10.2017 war ein bislang unbekannter Fahrer eines Pkw, Toyota, gegen 16:30 Uhr, auf der Memminger Straße in nördliche Richtung unterwegs. Zwei Zeugen konnten beobachten, wie besagter Fahrzeugführer mit seinem Pkw den linken Außenspiegel eines ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand geparkten weißen Pkw, Seat, streifte und dadurch beschädigte. Anschließend setzte der Toyota-Lenker seine Fahrt ohne Anzuhalten und ohne Verständigung der Polizei oder Benachrichtigung des 46-jährigen Geschädigten fort. Laut Zeugenaussage hatte der Pkw des Unfallverursachers eine dunkle Farbe und eine ILL-Zulassung. Der Schaden am Außenspiegel beläuft sich auf ca. 250,00 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303) 9651-0. (PI Illertissen).



Diebstahl einer Geldbörse aus Rucksack

VÖHRINGEN. Am 27.10.2017 kaufte eine 75-jährige Rentnerin, zwischen 18:10 Uhr und 18:30 Uhr, in einem Verbrauchermarkt in der Industriestraße ein. Als sie an der Kasse bezahlen wollte, stellte sie fest, dass der Reißverschluss ihres Rucksacks, den sie während des Einkaufs an den Einkaufswagen gehängt hatte, von einer unbekannten Person geöffnet worden war. Die darin befindliche Geldbörse mit 120 Euro Bargeld und sämtlichen Dokumenten wurde vermutlich von Letzterer entwendet. Hinweise zum Tathergang, zur Person des Täters oder auch zum Verbleib der Geldbörse bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303) 9651-0. (PI Illertissen).