Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 31. Oktober 2017
31.10.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 31. Oktober 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Polizei schnappt gesuchten Sex-Täter
NEU-ULM: Im Zuge umfangreicher Fahndungsmaßnahmen gelang es heute Nachmittag der Polizei Neu-Ulm, den seit dem 24.10.2017 gesuchten Sexualstraftäter festzunehmen. Wie berichtet, ging der bislang Unbekannte am Vormittag des vergangenen Dienstag am Donauuferweg auf Höhe des Kraftwerkes eine Joggerin an. Er versuchte die 26jährige zu packen und im Schambereich unsittlich zu berühren. Aufgrund der Gegenwehr ließ der Mann von ihr ab und flüchtete mit einem Fahrrad.
Da in diesem Fall von einem Verbrechen der versuchten Vergewaltigung ausgegangen werden musste, übernahm die Kripo Neu-Ulm die weiteren Ermittlungen. Es wurden intensive Fahndungsmaßnahmen initiiert, die heute Nachmittag zum Erfolg führten. Eine Zivilstreife der Polizeiinspektion erkannte aufgrund der hervorragenden Beschreibung der Geschädigten den Mann Nahe der Donau bei Pfuhl und nahm ihn fest. Er war wieder mit seinem Fahrrad unterwegs. Es handelte sich um einen 23jährigen Bulgaren aus Pfuhl. Der Mann wurde durch die Zeugin eindeutig als Täter identifiziert. Bislang schweigt er zur Tat. Er wird morgen dem Haftrichter vorgeführt.
Für die Fahnder der Kripo stellt sich nun die Frage, ob er für weitere gleichgeartete Taten aus der Vergangenheit ebenfalls in Frage kommt. (KPI Neu-Ulm)
Geparkter Pkw angefahren
SENDEN. Am Montag (30.10.2017) wurde auf dem Parkplatz des Iller Center in der Berliner Straße in der Zeit zwischen 12:00 – 13:05 Uhr ein grauer Pkw Chrysler Cherokee beschädigt. Ein unbekannter Unfallverursacher hatte das ordnungsgemäß geparkte Fahrzeug vermutlich beim Ein- bzw. Ausparken gestreift und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. An dem Pkw Chrysler entstand ein Sachschaden von geschätzt 3.000,- €. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiinspektion Weißenhorn, Tel. 07309/9655-0. (PI Weißenhorn)
Verkehrsunfälle
ILLERTISSEN. Am Montag zwischen 10 Uhr und 11 Uhr parkte ein 39 – jähriger Mann aus Illertissen seinen Pkw auf dem REWE – Parkplatz. Als er wieder an seinen Pkw zurückkam, bemerkte er, daß sein Pkw hinten links beschädigt wurde. Vermutlich fuhr ein anderer Verkehrsteilnehmer gegen diesen Pkw. Der Verursacher hat sich nicht gemeldet. Der Sachschaden beträgt ca. 1.500 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303/96510). (PI Illertissen)
ILLERTISSEN. Ein 31 – jähriger Mann aus Dietenheim missachtet bei der Einfahrt in den Kreisverkehr in der Dietenheimer Straße die Vorfahrt einer 49 – jährigen Frau aus Balzheim. Beide Fahrzeuge stießen zusammen. Der Gesamtschaden beträgt ca. 6.000 Euro. Die beiden Unfallbeteiligten wurden leicht verletzt. Der Unfallverursacher erhält eine Strafanzeige wegen fahrlässiger Körperverletzung bei einem Verkehrsunfall. Unfallzeit war am Montag – Abend. (PI Illertissen)
ILLERTISSEN. Am Montag – Abend befuhr eine 19 – jährige Pkw – Fahrerin aus Trunkelsberg die Straße „Zum Reiser“ in Betlinshausen. Sie missachtete die Vorfahrt einer von Illertissen kommenden 30 – jährigen Frau. Der Pkw der Unfallverursacherin wurde durch den Anstoß gedreht und stieß gegen den Pkw einer 40 – jährigen Frau aus Bellenberg, die im Tiefenbacher Weg verkehrsbedingt wartete. Der Gesamtschaden beträgt ca. 25.000 Euro. Die junge Frau erwartet nun eine Bußgeldanzeige. (PI Illertissen)
Sachbeschädigung
VÖHRINGEN. Im Laufe der vergangen zwei Wochen wurde der Pkw eines 24 – jährigen Mannes aus Vöhringen zerkratzt und die Heckscheibe eingeschlagen. Der Pkw war in einem Wohngebiet im Nordosten von Vöhringen geparkt. Der Sachschaden beträgt ca. 2.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Illertissen (07303/96510). (PI Illertissen)
Verkehrsordnungswidrigkeit
ALTENSTADT. Ein 52 – jähriger Pkw – Fahrer aus Balzheim wurde am Montag – Nachmittag in Altenstadt einer Verkehrskontrolle unterzogen. Es wurde ein Alkoholtest durchgeführt. Dieser ergab einen Wert im Bereich einer Ordnungswidrigkeit. Der Pkw – Fahrer erhält nun eine Bußgeldanzeige. (PI Illertissen).
Verkehrsunfall – 2 Personen verletzt
NEU-ULM. Am 30.10.2017, gegen 11.15 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 10, an der Abfahrt von der A 7, zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Pkw Mercedes. Nach bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 55-jähriger Pkw-Fahrer die Abfahrt von der A 7, und bog an der Einmündung der B 10 links auf diese ab. In diesem Moment befuhr ein 26-Jähriger, mit einem Kleintransporter, die B 10 in Fahrtrichtung Westen, und kollidierte im Einmündungsbereich mit dem Pkw Mercedes. Durch die Kollision wurden beide Fahrzeugführer leicht verletzt und eine örtliche Klinik verbracht. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden in Höhe von ca. 17.000 Euro.
Nach Angaben von einem Zeugen soll die Ampelanlage Grünlicht für den 55-Jährigen gezeigt haben; laut eigenen Angaben soll die Ampelanlage für die Fahrtrichtung des 26-Jährigen ebenfalls Grünlicht angezeigt haben. Die Ermittlungen in Bezug auf die Unfallursache (Rotlichtverstoß) dauern an. (PI Neu-Ulm)
Pkw beschmiert
ELCHINGEN. In der Zeit vom 28.10., 19.30 Uhr, bis zum 29.10.2017, 09.30 Uhr, war der Pkw VW Passat eines 37-Jährigen in der Straße „Im Ried“ in Oberelchingen geparkt. Während dieses Zeitraumes wurde das Fahrzeug mit einer weißen – nicht abwaschbaren – Farbe beschmiert. Es entstand ein Schaden in Höhe von mindestens 200 Euro. (PI Neu-Ulm)
Unfallflucht
NEU-ULM. Am 30.10.2017, gegen 12.30 Uhr, wartete ein 48-jähriger Pkw, auf dem Parkdeck eines Einkaufsmarktes in der Memminger Straße in Neu-Ulm auf einen freien Parkplatz. Rechts von ihm parkte ein bislang unbekannter Fahrzeugführer seinen Pkw rückwärts aus einer Parkbucht aus, und fuhr hierbei gegen den Pkw des 48-Jährigen. Nach einem kurzen Gespräch zwischen dem Unfallverursacher und der Beifahrerin des 48-Jährigen entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne seine Personalien angegeben zu haben. Die Beifahrerin notierte sich das Kennzeichen des flüchtigen Fahrers. An dem Fahrzeug des 48-Jährigen entstand ein Schaden in Höhe von ca. 200 Euro. Die Ermittlungen bezüglich des flüchtigen Fahrers dauern an. (PI Neu-Ulm).
Betrunkener Pkw-Fahrer
NEU-ULM. Am 30.10.2017, 20.55 Uhr, stellte eine zivile Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Neu-Ulm an der Kreuzung Reuttier Straße / Ringstraße einen Pkw Audi fest, dessen Fahrer – trotz Grünlicht – nicht mit seinem Fahrzeug anfuhr. Nachdem der Fahrer auf Hupen der hinter ihm wartenden Fahrzeuge nicht reagierte, fuhren die Beamten schließlich neben den Pkw Audi. Der Fahrer machte einen völlig abwesenden Eindruck. Bei der anschließenden Kontrolle wurde festgestellt, dass der 27-jährige Fahrer stark unter Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert deutlich oberhalb der 1,1-Promille-Grenze. Der Führerschein des Pkw-Fahrers wurde sichergestellt und eine Blutentnahme veranlasst. Ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. (PI Neu-Ulm)
Ruhestörung durch Party endet in den Hafträumen der Polizei
NEU-ULM. Am 31.10.2017, gegen 01.50 Uhr, wurde die Polizei zu einer Ruhestörung – ausgehend von einer Party in der Reichenberger Straße in Neu-Ulm – gerufen. Vor Ort wurde durch die Beamten extrem laute Musik festgestellt. Nachdem die Beamten an der betreffenden Wohnung geklingelt hatten, und die Wohnungstüre geöffnet worden war, versuchten zwei junge Männer wieder gewaltsam die Türe zu schließen und den erkennbaren Polizeibeamten den Zutritt zur Wohnung zu verwehren. Dies konnte verhindert werden. Die beiden jungen alkoholisierten Männer zeigten weiterhin äußerst aggressiv und uneinsichtig. Durch ihr Verhalten wirkten die beiden Männer auf die weiteren Partygäste ein, wodurch die Stimmung sehr gereizt und angeheizt war. Durch Unterstützung weiterer Streifenbesatzungen konnte schließlich die Party aufgelöst und die beiden jungen Männer (u.a. der Wohnungsinhaber) in Gewahrsam genommen werden. Wie sich herausstellte handelte es sich bei der Party um die Geburtstagsfeier des 27-jährigen Wohnungsinhabers. Beide junge Männer durften ihre gereizte Stimmung in den Hafträumen der Polizei abkühlen lassen. Gegen den 27-Jährigen und den 25-Jährigen wurde ein Strafverfahren wegen Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte eingeleitet. (PI Neu-Ulm)