Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. November 2017
01.11.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 1. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Körperverletzung
KEMPTEN. Am Mittwoch, dem 01.11.2017, ereignete sich gegen 02.25 Uhr in Kempten in der Kotterner Straße eine Körperverletzung. Der Geschädigte wurde aus einer Gruppe von jungen Männern mit der Faust ins Gesicht geschlagen und erlitt eine Platzwunde. Hinweise bitte an die Polizei Kempten 0831/9909-0. (PI Kempten).
Fahrrad gestohlen
SONTHOFEN. Am 31.10.2017 gegen 13 Uhr bemerkte der Geschädigte, dass sein schwarzes „Bulls“ Citybike entwendet wurde. Er hatte das Fahrrad vor seiner Haustüre in der Berghofer Straße mit einem Schloss am Fahrradständer angekettet. Das Rad hatte einen Wert von rund 500 Euro und muss im Zeitraum von 30.10.2017, 16:30 Uhr bis 31.10.2017, 13 Uhr entwendet worden sein. Die Polizei Sonthofen bittet um Hinweise unter der Tel. Nr. 08321/6635-0. (PI Sonthofen)
Auto zerkratzt
BAD HINDELANG. Am 31.10.2017 gegen 11:00 Uhr stellte ein Urlauber aus Bad Überkingen seinen neuwertigen, blauen VW Touran am Parkplatz des Spießerlifts in Unterjoch ab. Als er gegen 15.40 Uhr zurück zu seinem Fahrzeug kam, bemerkte er einen großen Kratzer über die gesamte Fahrerseite, der vermutlich mit einem Schlüssel von einem bislang unbekannten Täter verursacht wurde. Der Schaden beläuft sich auf ca. 600 Euro. Die Polizei Sonthofen bittet um Hinweise unter der Tel. Nr. 08321/6635-0 (PI Sonthofen)
Unfallfluchten
SONTHOFEN. Am 30.10.2017 in der Zeit von 14:00 Uhr bis 14:35 Uhr wurde der Skoda Yeti des Geschädigten auf dem Parkplatz eines Verbrauchermarkts in der Rudolf-Diesel-Str. beschädigt. Als der Geschädigte nach seinen Einkäufen losfahren wollte bemerkte er zwei Kratzer am Heck des Fahrzeugs. Aufgrund des Schadensbildes wird davon ausgegangen, dass die Kratzer durch einen Einkaufswagen verursacht wurden. Es entstand ein Schaden von ca. 500 Euro. Die Polizei Sonthofen bittet um Hinweise unter der Tel. Nr. 08321/6635-0. Eine weitere Unfallflucht ereignete sich am 31.10.2017 gegen 22:50 Uhr. Ein 18-jähriger Fahranfänger stieß beim Ausparken vor einem Club in der Hirschstraße mit seinem Fahrzeug gegen einen geparkten Pkw und verursachte an diesem einen Schaden von ca. 1500 Euro. Der Fahrer wurde von mehreren Passanten auf den Unfall aufmerksam gemacht, er zeigte jedoch keine Reaktion und fuhr schnell weg. Bei der Unfallaufnahme vor Ort konnte der Fahrer schnell ermittelt und telefonisch erreicht werden. Er kam im Anschluss an die Unfallstelle zurück. Nun muss er mit einer Anzeige wegen Unerlaubten Entfernens vom Unfallort rechnen. (PI Sonthofen)
Motorradunfall
BAD HINDELANG. Am 31.10.2017 gegen 15:00 Uhr befuhr ein 20-jähriger Motorradfahrer den Jochpass in Richtung Oberjoch. Kurz nach dem Parkplatz an der Kanzel rutschte ihm sein Motorrad weg. Der Fahrer erlitt bei dem Sturz eine Beckenfraktur sowie mehrere Prellungen, er wurde in ein naheliegendes Krankenhaus eingeliefert. An seinem Motorrad entstand ein Sachschaden von ca. 2000 Euro. (PI Sonthofen)
Verkehrsunfallflucht
KEMPTEN. Zu einer Verkehrsunfallflucht in der Immenstädter Straße kam es im Zeitraum vom 30.10.2017 von 15.30 Uhr bis 31.10.2017 ca. 10.30 Uhr. Beschädigt wurde ein schwarzen BMW, bei dem an der rechten Front Kratzer und Lackabschürfungen vorgefunden wurden. Das Verursacherfahrzeug könnte eine blaue Lackierung haben, da blaue Anhaftungen an dem schwarzen BMW vorgefunden wurden. Es entstand ein Sachschaden von ca. 1500,- Euro
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
(MS/A)
Verkehrsunfall
OY-MITTELBERG. Am Mittwochmorgen, gegen 03:10 Uhr fuhr ein 21-jähriger Pkw-Fahrer in Richtung Oy-Mittelberg. Kurz vor dem dortigen Kreisverkehr, kam er auf die Gegenfahrspur. Dort leitete er aus ungeklärter Ursache eine Vollbremsung ein. Im weiteren Verlauf fuhr er geradeaus durch den Kreisverkehr weiter auf die Mittelinsel. Dort prallte er frontal gegen eine Warnbake. Während der Unfallaufnahme wurde beim Fahrer starker Alkoholgeruch festgestellt. Ein durchgeführter Vortest ergab einen Wert von deutlich über einem Promille. Den jungen Mann erwartet nun eine Strafanzeige. Der Führerschein wurde aufgrund der Alkoholisierung in Verbindung mit dem Unfall noch vor Ort eingezogen. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 4.000 Euro.
(Verkehrspolizeiinspektion Kempten)
(SV, DGRA)