Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. November 2017


02.11.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 2. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.



Trunkenheit im Verkehr – Beifahrer greift Polizeibeamte an

WALTENHOFEN. Gestern Abend gegen 20:45 Uhr wurde beobachtet, wie ein augenscheinlich angetrunkener Pkw Fahrer vom Parkplatz bei einer Gaststätte mit seinem Pkw wegfuhr. Wenig später konnte die alarmierte Polizeistreife den 39 Jahre alten Fahrer in Waltenhofen antreffen. Der erheblich angetrunkene Fahrer verweigerte einen Atemalkoholtest, weshalb eine Blutentnahme angeordnet wurde. Der Führerschein des 39-Jährigen wurde beschlagnahmt. Während der oben genannten Sachverhaltsabklärung geht der ebenfalls stark angetrunkene Beifahrer
auf die eingesetzten Beamten los. Nachdem der 44-Jährige versuchte auf die Beamten und Beamtinnen einzuschlagen und zu treten wurde er zu Boden gebracht und fixiert. Auch hier wurde eine Blutentnahme angeordnet. Den Rest der Nacht verbrachte die Person in der Ausnüchterungszelle.
(PI Kempten)


Illegales Straßenrennen

KEMTPEN. Gestern Abend gegen 21:25 Uhr stellte eine Streife der PI Kempten zwei Pkw fest, welche sich offensichtlich ein Straßenrennen am Adenauerring lieferten. Dabei wurden Geschwindigkeiten bis 130 Km/h gefahren. Durch die verfolgende Streife gelang es einen 23 Jahre alten Pkw Fahrer anzuhalten. Der zweite, an dem Rennen beteiligte Pkw Fahrer konnte zunächst flüchten, wurde aber wenig später durch eine weitere Streife gestellt. Bei dem Fahrer handelte es sich ebenfalls um einen 23-Jährigen. Auf Anordnung der Staatsanwaltschaft Kempten wurden bei beiden Fahrern die Führerscheine beschlagnahmt.
(PI Kempten)


Sachbeschädigung – Zeugen gesucht

KEMPTEN. Am Dienstagabend wurde in der Zeit von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr in der Römerstraße in St. Mang eine teilverglaste Eingangstüre eines Wohnanwesens eingeschlagen. Der Sachschaden beträgt rund 1.000 Euro. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden.
(PI Kempten)


Alkoholisiert Auto gefahren

BAD HINDELANG. In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es gegen 03:00 Uhr zu Streitereien zwischen einem Pärchen, woraufhin der 20-jährige Mann mit dem Messer herumfuchtelte und seine gleichaltrige Freundin verbal bedrohte. Die herbeigerufene Polizeistreife konnte den Streit schlichten und den Mann im Anschluss in Gewahrsam nehmen. Im Verlauf der Ermittlungen stellte sich heraus, dass der Verdächtige zuvor bereits alkoholisiert mit seinem Pkw gefahren war. Ein durchgeführter Atemalkoholtest zeigte noch einen Wert von rund 1,9 Promille. Neben der Anzeige wegen Bedrohung folgt eine weitere wegen Gefährdung des Straßenverkehrs. Verletzt wurde bei dem Sachverhalt niemand.
(PI Sonthofen)


Trunkenheit im Verkehr

OBERSTAUFEN. Am 01.11.17, gegen 14.20 Uhr, wurde ein 57-jähriger Pkw-Fahrer beobachtet, welcher vor der Kontrollstelle umdrehte und sich entfernen wollte. Der Fahrzeugführer konnte aber kurz darauf angehalten werden. Hier zeigte sich der Grund für sein Verhalten. Beim Fahrzeugführer wurde deutlicher Alkoholgeruch festgestellt. Eine Alkoholüberprüfung ergab einen Wert von 0,5 Promille. Den Fahrer erwartet nun eine Geldbuße in Höhe von mindestens 500 Euro und ein Monat Fahrverbot.
(PST Oberstaufen)


Erneuter Einbruch im Bereich Buchenberg

BUCHENBERG. In der Zeit von Montag, 30.10.17, bis Mittwoch, 01.11.17, wurde in ein Einfamilienhaus in der Josef-Adler-Straße eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter hebelten ein Fenster auf und gelangten in das Gebäude. Es wurde Bargeld und Schmuck entwendet. Die Kriminalpolizei Kempten sucht dringend nach Hinweise und Zeugen, denen verdächtige Personen oder Fahrzeuge zum o.g. Zeitpunkt aufgefallen sind. Hinweise nimmt die Kriminalpolizei Kempten unter der Tel. 0831/9909-0 entgegen.
(KPI Kempten)


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.