Pressemitteilung der Polizeiinspektion Aurich/Wittmund für Samstag/Sonntag 04./05.11.2017

Aurich/Wittmund (ots) - Altkreis Aurich

Verkehrsgeschehen

Südbrookmerland - Verkehrsunfall mit drei beteiligten PKW Am Freitagnachmittag, gegen 17:50 Uhr, kam es auf der Bundesstraße in Moordorf zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Alle drei PKW standen auf der Linksabbiegerspur in Rtg. Ekelser Straße. Vermutlich weil die 41jährige Unfallverursacherin ein falsches Lichtsignal beobachtete, fuhr sie an, stieß gegen den vor ihr stehenden PKW einer 56jährigen und schob diesen dann weiter auf den PKW einer 29jährigen, welche am Anfang der Fahrzeugschlange stand. Der entstandene Sachschaden wird auf ca. 4000,- EUR geschätzt.

Südbrookmerland - Verkehrsunfallflucht Am Samstagabend, in der Zeit von 18:15 Uhr bis ca. 18:20 Uhr, wurde in Moordorf auf dem Parkplatz des dortigen TEDI-Marktes ein dort abgestellter, schwarzer PKW Audi A4 mit auricher Kennzeichen beschädigt. Nach Zeugenangaben stieß ein roter Kombi beim Ausparken gegen die Heckstoßstange des Audi. Nach dem Anstoß entfernte sich der Unfallverursacher von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Weitere eventuelle Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Aurich unter 04941/606-215 zu melden.

Kriminalitätsgeschehen

Aurich - Hausverbot nicht beachtet, Security bedroht Am Samstagmorgen gg. 01:00 Uhr suchte ein 21jähriger Mann das Carolinenhofcenter auf, obwohl ihm dort bereits vor einiger Zeit ein Hausverbot ausgesprochen wurde. Als der Sicherheitsdienst den Mann auf den Umstand ansprach und ihn des Centers verweisen wollte, drohte er diesen und brachte zum Ausdruck der Aufforderung nicht nachkommen zu wollen. Der alkoholisierte Mann wurde zur Durchsetzung des Platzverweises in Polizeigewahrsam genommen.

Aurich - Autowrack mit falschen Kennzeichen getarnt Das das Abstellen von abgemeldeten PKW auf öffentlichen Straßen nicht gestattet ist, dürfte einem 32jährigen aus Großheide bekannt gewesen sein. Um eine ordnungsgemäße Zulassung des PKW vorzutäuschen brachte er am Freitagabend einfach die Kennzeichen eines anderen PKW an dem abgemeldeten an, welcher im Auricher Stadtteil Sandhorst abgestellt war. Gegen den Mann wurde eine entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.

Wiesmoor - Betrunken Glasscheibe zerstört Weil ihm der Einlass verwehrt wurde schlug ein betrunkener 20jähriger am frühen Samstagmorgen gegen 03:45 Uhr im Amselweg Wiesmooor mit der Faust gegen ein Glaselement der Hauseingangstür. Das Glaselement wurde zerstört, der Mann erlitt Schnittverletzungen an der Hand, ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Südbrookmerland - Körperverletzung Am Sonntagmorgen gegen 02:25 Uhr kam es in einer Discothek in Georgsheil zu einer Körperverletzung. Nach vorangegangenen Streitigkeiten schlug hier ein 38jähriger aus Aurich einem 19jährigen Emder mehrfach mit der Faust ins Gesicht. Ein entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.

Südbrookmerland - Drogen gefunden Weil ein 19jähriger Südbrookmerlander so stark betrunken war, dass er nicht mehr selbstständig und sicher nach Hause gelangen konnte, wurde am Sonntagmorgen gegen 00:30 Uhr zunächst eine Rettungswagenbesatzung hinzugerufen. Da sich der Betrunkene gegenüber der Rettungswagenbesatzung äußerst Aggressiv verhielt, informierte diese die Polizei. Der Mann wurde zu seinem eigenen Schutz in Polizeigewahrsam genommen. Bei einer durchgeführten Durchsuchung wurde in der Kleidung des Mannes eine geringe Menge Cannabis aufgefunden. Statt sich von den eingesetzten Kräften helfen zu lassen endete der Abend für den Mann in einer Gewahrsamszelle, zudem wurde gegen ihn ein Strafverfahren eingeleitet.

Altkreis Norden

Verkehrsgeschehen

Norden - Verkehrsunfallflucht

Am Donnerstag, gegen 16:00 Uhr, kam es in Norden, im Kreuzungsbereich Norddeicher Str./Itzendorfer Str., zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einer Fahrradfahrerin. Gemäß derzeitigen Erkenntnissen fuhr der Pkw nach Rotphase der Lichtsignalanlage an, bog nach rechts in die Itzendorfer Straße ab und übersah hierbei die bevorrechtigte Fahrradfahrerin, welche durch einen leichten Zusammenstoß stürzte und schließlich leicht verletzt in die UEK Norden verbracht wurde. Bei dem Pkw handelt es sich vermutlich um einen grünen Pkw mit der Städtekennung - GL -, welcher sich vom Unfallort entfernte. Hinweise zum unfallverursachenden Pkw bitte an das Polizeikommissariat Norden.

Norden - Verkehrsunfall unter Alkoholeinfluss

Am Samstagabend befuhr ein 65-jähriger Mann aus Norden mit seinem Pkw den Flökershauser Weg in Norden und stieß hierbei gegen einen ordnungsgemäß am Fahrbahnrand abgestellten Pkw. Im Verlauf der Unfallaufnahme stellten die Polizeibeamten Atemalkoholgeruch bei dem Fahrer fest, so dass eine Blutentnahme veranlasst wurde. An beiden Pkw entstand hoher Sachschaden; der Fahrzeugführer blieb nach derzeitigen Erkenntnissen unverletzt.

Dornum - Verkehrsunfall

Am Freitag in den Abendstunden kam es in Dornum zu einem Verkehrsunfall. Die 18-jährige Fahrerin aus der Samtgemeinde Holtriem befuhr mit ihrem Pkw die Bahnhofstraße in Fahrtrichtung Holtriem und kam aufgrund bislang unbekannter Ursache in einer leichten Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab, touchierte zunächst einen Leitpfosten und prallte schließlich gegen einen Telefonmast. Die Fahrerin wurde mit leichten Verletzungen zur UEK Aurich verbracht.

Norden - Verkehrsunfall mit verletzten Beteiligten

Am Samstagnachmittag wollte eine 24-jährige, in Südbrookmerland wohnende, Fahrerin mit ihrem Pkw von der Wurzeldeicher Straße nach links in die Bahnhofstraße einbiegen und übersah hierbei einen 25-jährigen bevorrechtigten Pkw-Fahrer aus Berumbur. Die 24-jährige Beifahrerin im bevorrechtigten Pkw wurde leicht verletzt mit einem Rettungswagen der UEK Norden zugeführt.

Norden - Fahren ohne Fahrerlaubnis

In Norden kontrollierte eine Polizeistreife am Samstagvormittag einen 55-jährigen Rollerfahrer. Hierbei stellten die Beamten fest, dass der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer erforderlichen Fahrerlaubnis war. Der Mann aus Großheide wird sich nun zum wiederholten Male in einem entsprechenden Strafverfahren verantworten müssen.

Norden - Fahrt unter Drogeneinfluss

Am Samstagmittag wurde von der Polizei in Norden ein Lkw-Fahrer kontrolliert, in dessen Verlauf Hinweise auf den Konsum von Betäubungsmitteln bekannt wurden. Dem 54-jährigen Fahrer aus dem hiesigen Bereich wurde daraufhin Blut entnommen. Das Ergebnis wird zeigen, in welchem Umfang sich der Fahrer rechtlich zu verantworten hat.

Landkreis Wittmund

Verkehrsgeschehen

Upschört - Gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr Am Freitag, gg. 17.30 Uhr, bewerfen ein 13-jähriger und zwei 14-jährige Jungen auf dem Auricher Weg in Upschört einen vorbeifahrenden Rettungswagen mit Steinen. Dadurch wird die Scheibe an der Beifahrerseite gänzlich beschädigt und der Rettungswagen muss seine Fahrt abbrechen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet.

Wittmund - Trunkenheitsfahrt Am Sonntag, gg. 01.00 Uhr, fuhr ein 43-jähriger Wittmunder auf einem Fahrrad auf der Auricher Straße in Wittmund in Schlangenlinien. Zudem schrieb er auf seinem Handy Nachrichten. Bei der anschließenden Kontrolle erreichte der Radfahrer einen Promillewert von über 1,9. Daher wurde eine Blutprobe entnommen, ein Strafverfahren eingeleitet und die Weiterfahrt untersagt.

Kriminalitätsgeschehen

Esens - Körperverletzung / Beleidigung Am Samstagmorgen, gg. 03.00 Uhr, kam es in Esens, Am Markt, zu Streitigkeiten zwischen mehreren alkoholisierten Personen. In deren Verlauf verpasste eine 51-jährige Esenserin einem 23-Jährigen eine Ohrfeige und beleidigte ihn und einen 43-jährigen Mann. Die Esenserin erwartet nun mehrere Strafanzeigen.

Holtgast - Körperverletzung / Zeugen gesucht Am Sonntagmorgen um kurz nach 02.00 Uhr kam es vor einer Discothek in Holtgast zu Streitigkeiten. Diese endeten darin, dass zwei junge Männer auf einen 27-jährigen Esenser einschlugen. Dieser wurde leicht verletzt in ein Krankenhaus verbracht. Wer Hinweise zu den Tätern geben kann, wende sich bitte an die Polizei in Esens unter 04971/92718110.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
Pressestelle

Telefon: 04941/606-104
E-Mail: pressestelle@pi-aur.polizei.niedersachsen.de
http://www.pi-aur.polizei-nds.de