Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. November 2017
05.11.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Lindau vom 5. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Lindau und Lindenberg sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401
Fahrt unter Drogeneinfluss
LINDENBERG. Am Sonntagmorgen wurde ein 19-jähriger Fahranfänger einer Verkehrskontrolle unterzogen. Aufgrund verschiedener Auffälligkeiten wurde ein Drogenschnelltest durchgeführt. Dieser bestätigte den Verdacht. Den Fahrer erwartet ein Bußgeld von 500 € sowie 1 Monat Fahrverbot. (PI Lindenberg)
Drogen im Rucksack
LINDENBERG. In den Morgenstunden des Sonntag, wurde ein 23-jähriger Niederländer einer Personenkontrolle im Stadtgebiet unterzogen. Bei der Durchsuchung seines Rucksacks konnte portioniertes Betäubungsmittel aufgefunden werden. Der junge Mann wird wegen des Verdachts des illegalen Handels mit Betäubungsmitteln angezeigt. (PI Lindenberg)
Leichtauto umgeworfen und beschädigt
GRÜNENBACH. Am 04./05.11.2017 wurde in der Zeit von 20:00 bis 04:30 Uhr ein sog. Mopedauto, welches an der Laubenberghalle geparkt war, durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Das Fahrzeug wurde dabei auf die Beifahrerseite gekippt und wurde dadurch stark in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden beträgt ca. 500,- €. Zur Tatzeit war eine Veranstaltung in der Laubenberghalle, die von der örtlichen Landjugend ausgetragen wurde. Mögliche Zeugen dieses Vandalismus werden gebeten sich bei der Polizei Lindenberg unter Tel. 08381/9201-0 zu melden. (PI Lindenberg)
Autos zerkratzt
BODOLZ. Vermutlich in der Nacht zum Samstag wurde an zwei in der Dr.-Emil-Hasel-Siedlung geparkten Pkw der Lack rundum zerkratzt. Es entstand ein Schaden von über 5500 Euro. Mögliche Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Lindau unter Tel. 08382/9100 in Verbindung zu setzen. (PI Lindau)
Unfallflucht
LINDAU. Am Samstagnachmittag stieß der Fahrer eines Pkw beim Ausparken gegen einen anderen Pkw. Dabei entstand ein sichtbarer Schaden von über 600 Euro. Zwei Zeugen sahen dies und konnten dann auch sehen, wie der Unfallverursacher ausstieg, sich den Schaden anschaute und dann wegfuhr. Sie merkten sich das Kennzeichen und teilten es dem Besitzer des geparkten Pkw mit. Den Unfallverursacher erwartet nun ein Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht. (PI Lindau)
Kennzeichen entwendet
LINDAU. In der Nacht zum Samstag wurden an einem in der Wackerstraße im Bereich der Bahnunterführung geparkten Pkw die amtlichen Kennzeichen LI-UL39 entwendet. Der Schaden wird wohl etwa 70 Euro betragen. (PI Lindau)
Obdachloser bricht in Haus ein
WASSERBURG. In der Nacht zum Samstag brach ein Obdachloser an einem Haus neben der Kreisstraße 16 ein Fenster auf, gelangte somit in das Haus und legte sich im Wohnzimmer auf ein Sofa zum Schlafen. Dies bemerkte der Hauseigentümer am Morgen und verständigte die Polizei. Die Streife fand den 47-Jährigen noch immer schlafend vor und weckte ihn. Da der Mann keine Ausweisdokumente mitführte und auch noch Phantasienamen angab, wurde er mit zur Dienststelle genommen, wo sich über die Fingerabdrücke schnell die wahre Identität feststellen ließ. Den Mann erwartet nun ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung und Hausfriedensbruch. (PI Lindau)
Betrunkene Autofahrer
WEIßENSBERG. Am Samstag, gegen 22.00 Uhr, führte der Zoll eine Kontrolle auf der A96 nach der AS Sigmarszell durch. Dabei stellten sie bei einem 39-Jährigen aus Augsburg fest, dass er nach Alkohol roch. Ein Alkotest durch die hinzugezogene Streife der Lindauer Polizei ergab einen Wert von über 1,1 Promille. Es wurde deshalb eine Blutentnahme angeordnet und durchgeführt. Der Führerschein des Mannes wurde für das Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr sichergestellt. (PI Lindau)
NONNENHORN. Sonntagnacht, gegen 00.20 Uhr, wurde der Lindauer Polizei durch Kollegen von Baden-Württemberg mitgeteilt, dass von Kreßbronn kommend in Richtung Nonnenhorn ein wohl unfallbeschädigter Pkw unterwegs sei, der anderen Verkehrsteilnehmer aufgefallen ist, weil er funkensprühend vor ihnen herfuhr. Der Halter konnte an seiner Wohnanschrift angetroffen werden. Es stellte sich heraus, dass er irgendwo im Bereich Tettnang von der Straße nach rechts abgekommen ist, dabei gegen die Leitplanke fuhr und ohne sich um den Schaden an dieser und an seinem Auto zu kümmern, weiterfuhr. Alleine an dem Pkw entstand vermutlich ein wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 50.000.-Euro. Ein Alkotest bei dem 62-jährigen Mann ergab auch hier einen Wert von über 1,1 Promille. Ebenfalls sichergestellt wurde der Führerschein wegen Verkehrsunfallflucht und Trunkenheit im Verkehr. (PI Lindau)