Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 6. November 2017
06.11.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Unterallgäu & Memmingen vom 6. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Memmingen, Mindelheim und Bad Wörishofen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Urkundenfälschung, illegale Einreisen
MEMMINGEN. Wegen illegalen Aufenthalts und Urkundenfälschung erließ der Ermittlungsrichter in Memmingen Haftbefehl gegen einen 50-jährigen Afrikaner. Der Liberianer war von Beamten der Schleierfahndung Lindau und Pfronten am 04.11.2017 in Memmingen als Insasse eines nach Rom fahrenden Reisebusses kontrolliert worden. Den Polizeibeamten legte er einen gefälschten italienischen Flüchtlingsausweis und einen gefälschten italienischen Aufenthaltstitel vor. Bereits im Juli 2017 hatte der Mann versucht, illegal nach Deutschland einzureisen. Die Schweizer Behörden hatten ihn im Fahndungssystem zur Einreiseverweigerung ausgeschrieben. Ein 25-jähriger Albaner und ein 20-jähriger Kosovare, die ebenfalls im Bus saßen, konnten nur abgelaufene italienische Aufenthaltstitel vorlegen. Sie erhalten eine Strafanzeige wegen illegalen Aufenthalts. Nach der Beschuldigtenvernehmung durften sie die Reise fortsetzen. Wegen Verdachts des Sozialleistungsbetrugs ermitteln die Beamten gegen einen 23-jährigen Afghanen und einen 57-jährigen Somali. Bei den in Italien wohnenden Männern stellte sich heraus, dass sie unter anderen Personalien in Deutschland Asyl beantragt hatten. Die italienischen Ausweispapiere des Somalis waren zudem nicht mehr gültig.
(PIF Lindau, PStF Pfronten)
Vandalismus
MINDELHEIM. Unbekannte Täter haben in der Nacht zum Sonntag in der Rosenstraße in Mindelheim eine Hauswand mit roter Farbe beschmiert. Der hierdurch entstandene Sachschaden wird auf mehrere hundert Euro geschätzt. Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Mindelheim unter der Telefonnummer 08261-76850 in Verbindung zu setzen.
(PI Mindelheim)
Lkw fährt auf Pannen-Pkw
APFELTRACH. Zeugen beobachteten, wie am gestrigen Sonntagvormittag ein Lkw auf der A 96, Fahrtrichtung Lindau, unmittelbar nach der AS Mindelheim langsam von der rechten Spur auf den Standstreifen geriet und dann ungebremst auf einen dort stehenden Pannen-Pkw auffuhr. Durch die Wucht des Aufpralls wurde der mit zwei Personen besetzte Pkw ca. 30 Meter weit in den Grünstreifen katapultiert, der Lkw brach seitlich aus und blieb auf der linken Seite liegen. Ersthelfer bargen die Unfallbeteiligten, einklemmt wurde glücklicherweise niemand. Der 44-jährige rumänische Lkw-Fahrer und sein Beifahrer kamen mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus. Die Pkw-Insassen jedoch wurden durch den Aufprall beide schwer verletzt und mit dem Rettungshubschrauber ins Klinikum geflogen. Durch die Bergung der Fahrzeuge an der Unfallstelle kam es für zwei Stunden zu Verkehrsbehinderungen. Am Unfallort war auch die Feuerwehr Mindelheim mit 35 Mann eingesetzt.
(APS Memmingen)
Erneutes Auftreten eines Exhibitionisten
BAD WÖRISHOFEN. Am Abend des 05.11.2017 begegnete einer 64-jährigen Dame ein Mann im Bereich der Kathreinerstraße. Dieser überholte sie zu Fuß. Als die Frau in eine Gasse abbog, blieb der Mann stehen und ließ die Frau vorbeigehen. Als diese sich umdrehte sah sie, wie der Mann eindeutige Bewegungen im Genitalbereich machte.
Sie beschrieb den Mann wie folgt: ca. 1,85 m groß, kräftige, muskulöse Figur, ca. 40 - 45 Jahre alt, ohne Bart. Er war mit Sportkleidung angezogen, auffällig sei eine leuchtend hellblaue Trainingsjacke mit silbernen Leuchtstreifen gewesen. Wer Angaben zu diesem Mann machen kann, soll sich bitte an die PI Bad Wörishofen wenden, Tel. 08247/9680-0.
(PI Bad Wörishofen)
Diebstahl aus einem Sattelauflieger
TÜRKHEIM. In der Nacht von Samstag, 04.11.2017, auf Sonntag, 05.11.2017, wurde der Sattelauflieger eines 46-jährigen Lkw-Fahrers angegangen. Der unbekannte Täter entwendete vier Kartons Unterwäsche im Wert von ca. 1000 Euro. Die Polizei bittet Zeugen, sich unter der 08247/96800 zu melden.
(PI Bad Wörishofen)
Betrunkener mit Orientierungsverlust
BAD WÖRISHOFEN. Ein 35-Jähriger wurde am Sonntagabend stark alkoholisiert und ohne Schuhe in der Wallbergstraße aufgegriffen. Da er sich nicht daran erinnern konnte, wo er momentan wohnt, sowie aufgrund der niedrigen Temperatur von lediglich vier Grad Celsius wurde er zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen.
(PI Bad Wörishofen)
83-jähriger Fußgänger verstirbt nach Unfall vom 02.11.2017
MEMMINGEN. Bereits am 03.11.2017 wurde berichtet, dass es auf einem Firmenparkplatz in Memmingen-Amendingen am 02.11.2017 zu einem Verkehrsunfall kam, bei dem ein 83-jähriger Fußgänger von einem ausparkenden Pkw erfasst und schwer verletzt wurde. In der Pressemeldung vom Freitag wurde das Alter des Geschädigten irrtümlicherweise mit 63 Jahren angegeben. Im Laufe des Wochenendes verstarb der Geschädigte nun in Folge der schweren Kopfverletzungen in einem Krankenhaus.
(PP Schwaben Süd/West)
Fahrt unter Drogeneinfluss
BUXHEIM. Am Sonntag, 05.11.2017, gegen 10:55 Uhr wurden bei einer 25-jährigen Unterallgäuerin anlässlich einer Verkehrskontrolle in Buxheim drogentypische Auffälligkeiten festgestellt. Nachdem der Konsum von Marihuana eingeräumt worden war, wurde die Weiterfahrt untersagt, eine Blutentnahme veranlasst und ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet.
(PI Memmingen)
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.