Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. November 2017


12.11.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Neu-Ulm vom 12. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Neu-Ulm, Illertissen, Weißenhorn und der Polizeistation Senden, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Polizeipräsidium Schwaben Süd/West -Pressestelle- Tel. 0831/9909-1012 bzw. Nst. -1013
Außerhalb der regulären Dienstzeit über die Einsatzzentrale - Nst. -1401



Verkehrsunfall und Fahren ohne Fahrerlaubnis

NEU-ULM. Am 11.11.2017, gegen 13:50 Uhr, befuhr ein 39-jähriger Pkw-Fahrer die Industriestraße in Neu-Ulm und wollte nach links in die Reuttier Straße abbiegen. Beim Abbiegevorgang übersah er den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw eines 84-Jährigen und es kam zum Zusammenstoß. Der 84jährige Pkw-Fahrer wurde dabei leicht verletzt. An beiden Pkws entstand Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich auf 20000 Euro. Bei der Verkehrsunfallaufnahme stellten die Beamten zudem bei dem 39-Jährigen Unfallverursacher fest, dass dessen polnische Fahrerlaubnis abgelaufen war und somit nicht mehr gültig war. Der Mann muss sich nun wegen eines Vergehens der fahrlässigen Körperverletzung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis verantworten. (PI Neu-Ulm)


Alkoholisierter Radfahrer

NEU-ULM. Am 11.11.2017, gegen 18:15 Uhr, stellten Beamte der Polizeiinspektion Neu-Ulm in der Jahnstraße in Pfuhl einen 44-jährigen Fahrradfahrer fest, der beim Überfahren eines Randsteines zu Sturz kam. Der Radfahrer blieb bei dem Sturz unverletzt. Da der Mann jedoch erkennbar unter Alkoholeinfluss stand, führten die Beamten einen Atemalkoholtest durch. Dabei konnte ein Wert von über 1,6 Promille festgestellt werden. Eine Blutentnahme wurde daraufhin angeordnet und durchgeführt. Den 44-Jährigen erwartet nun ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr. (PI Neu-Ulm)


Rauchmelder ausgelöst

NEU-ULM. Am 11.11.2017, gegen 20:45 Uhr, löste in einer Wohnung in der Reuttier Straße in Neu-Ulm ein Rauchmelder aus. Die Beamten stellten vor der Wohnung einen deutlichen Rauchgeruch fest, weshalb die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet wurde. In der Wohnung konnten jedoch keine Personen angetroffen werden. Ursächlich für den Rauch war ein Kochtopf, der auf dem eingeschalteten Herd stand. Der 40-jährige Wohnungsinhaber hatte vor Verlassen der Wohnung vergessen, die Kochplatte auszuschalten. In der Wohnung entstand kein Sachschaden. Neben der Polizei Neu-Ulm war zudem noch die Feuerwehr Neu-Ulm im Einsatz. (PI Neu-Ulm)



Pkw-Fahrer unter Drogeneinfluss

SENDEN. Am Samstagnachmittag wurde im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Kemptener Straße in Senden ein 34-jähriger Pkw-Fahrer überprüft. Dabei bemerkten die Beamten der Polizeiinspektion Weißenhorn drogentypische Auffälligkeiten, woraufhin ein Drogentest durchgeführt werden sollte. Diesen lehnte der Fahrer jedoch vehement ab, weshalb daraufhin eine Blutentnahme durchgeführt werden musste. Sollte sich der erste Verdacht der Beamten im Blutergebnis bestätigen, droht dem 34-Jährigen ein Bußgeld und ein Fahrverbot. (PI Weißenhorn)



Alkoholisierte Party-Gäste


WEIßENHORN. Am frühen Sonntagmorgen kam es auf einem Parkplatz in der Herzog-Georg-Straße in Weißenhorn zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei kleineren Personengruppen. Die teils erheblich alkoholisierten Männer zwischen 19 und 28 Jahren besuchten zuvor eine Feier in einer dortigen Lokalität. Im Außenbereich gerieten sie dann in Streit, in dessen Verlauf ein 28-Jähriger einen 19-Jährigen ins Gesicht schlug. Dieser wurde dabei leicht verletzt. Der genaue Grund für die Auseinandersetzung muss noch ermittelt werden. (PI Weißenhorn)



Sachbeschädigung an Kfz

ILLERTISSEN. In der Zeit von 07.11.17, 12.30 Uhr bis 11.11.2017, 11.30 Uhr, wurden bei einem, auf dem Schotterparkplatz in der Lorenz-Klotz-Straße abgestellten Fahrzeuggespannt, durch UT zwei Reifen des Zugfahrzeugs und beide Reifen des Anhängers zerstochen. Der Gesamtschaden kann mit 400 Euro angegeben werden. Zeugen, welche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei Illertissen, Tel. 07303-96510, zu melden. (PI Illertissen )


Radfahrer alkoholisiert gestürzt

VÖHRINGEN. Am 11.11.2017, um 17.30 Uhr, teilt ein 50-jähriger Verkehrsteilnehmer mit, dass in der Straße „Zwischen den Bächen“ ein Radfahrer gestürzt sei und sich verletzt habe. Vor Ort konnte festgestellt werden, dass der 64-jährige Radfahrer leicht verletzt, aber stark alkoholisiert war. Er wurde zur Behandlung in das KH Weißenhorn verbracht, Blutentnahme durchgeführt. Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr wird erstellt. (PI Illertissen)


Familienstreit

VÖHRINGEN. Am 12.11.2017, gegen 01.10 Uhr, geriet ein 36-Jähriger, nach einer Feierlichkeit mit seiner 34-jährigen Ehefrau zuhause derartig in Streit, dass die anwesende Tochter, die Polizei verständigte. Beide Ehepartner waren deutlich alkoholisiert. Der 36-Jährige war auch gegenüber den eingesetzten Beamten aggressiv und wurde zur Ausnüchterung in Gewahrsam genommen. Zu Straftaten ist es nicht gekommen.
(PI Illertissen)