Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 13. November 2017
13.11.2017, PP Schwaben Süd/West
Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 13. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.
Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.
Verkehrszeichen umgefahren und geflüchtet
KAUFBEUREN. In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde um ca. 00.00 Uhr das Verkehrszeichen einer Verkehrsinsel (weißer Pfeil auf blauem Grund - „rechts vorbei“) in der Füssener Straße umgefahren. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 150 Euro. Ein Zeuge konnte beobachten, wie der vermutliche Verursacher, ein silberner Audi A4, die Unfallstelle zügig in Richtung Innenstadt verließ. Der Pkw müsste einen deutlichen Schaden an der Fahrzeugfront aufweisen. Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Kaufbeuren unter 08341/933-0 entgegen.
(PI Kaufbeuren)
Seitenspiegel von geparktem Pkw abgetreten
KAUFBEUREN. Im Zeitraum vom 11.11.2017, 19:10 Uhr, und 12.11.2017, 11:30 Uhr, wurde in der Johannes-Haag-Straße ein geparkter Pkw Nissan Micra beschädigt. Der bisher noch unbekannte Täter hat vermutlich mit einem Tritt gegen den rechten Außenspiegel dafür gesorgt, dass dieser aus der Halterung gerissen und dabei stark beschädigt wurde. Die Polizeiinspektion Kaufbeuren erbittet Hinweise unter der Tel. 08341/933-0.
(PI Kaufbeuren)
Körperverletzung
KAUFBEUREN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag kam es in einer Gaststätte im Rosental zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen einer 32-jährigen und einer 26-jährigen Frau. Aus bisher unbekanntem Grund gerieten die beiden in Streit und schlugen aufeinander ein. Dabei wurde die 26-Jährige leicht verletzt. Beide Frauen waren alkoholisiert.
(PI Kaufbeuren)
Hunde geraten aneinander, eine Hundehalterin leicht verletzt
KAUFBEUREN. Bereits am vergangenen Mittwoch wurde in der Elbinger Straße eine 55-jährige Hundehalterin leicht verletzt. Die Frau führte gerade ihren Hund an der Leine, als dieser von einem anderen frei laufenden Hund attackiert wurde. Durch die Auseinandersetzung zwischen den beiden Tieren stürzte die 55-Jährige zu Boden.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall
KAUFBEUREN. Am Samstagmittag kam es in der Sudetenstraße zu einem Verkehrsunfall, als ein 41-Jähriger mit seinem Pkw aus einem Grundstück auf die Fahrbahn einfuhr. Dabei übersah der Mann eine bevorrechtigte 74-Jährige und es kam zum Zusammenstoß. Bei dem Unfall wurde niemand verletzt. Der Gesamtsachschaden wird auf 5.000 Euro geschätzt.
(PI Kaufbeuren)
Rauchender Reistopf löst Feuerwehreinsatz aus
KAUFBEUREN. Am Samstagvormittag kam es in einem Mehrfamilienhaus in der Grünwalder Straße zu einem Feuerwehreinsatz. Eine Hausbewohnerin wollte eigentlich nur kurz in den Keller gehen, um Wäsche aufzuhängen. Ihr vierjähriger Sohn folgte ihr jedoch unbemerkt und zog dabei die Wohnungstüre zu. Während die Frau und ihr Sohn vor der verschlossenen Wohnungstüre standen, kochte ein Topf mit Reis auf dem Herd. Letztlich musste die Türe durch die Freiwillige Feuerwehr Kaufbeuren geöffnet werden. Durch den kochenden/verbrennenden Reis kam es zu einer leichten Rauchentwicklung. Verletzt wurde niemand.
(PI Kaufbeuren)
Hausfriedensbruch
KAUFBEUREN. Samstagmittag wurde ein 31-Jähriger dabei ertappt, wie er trotz bestehendem Hausverbot das Buroncenter betrat. Bei der anschließenden Anzeigenaufnahme wurden bei dem Mann eine gefüllte Spritze und ein Medikament aufgefunden. Die genauen Wirkstoffe sind im Moment noch unbekannt. Vermutlich dürfte es sich jedoch um Arzneimittel oder Betäubungsmittel handeln, die der 31-Jährige ohne entsprechendes ärztliches Attest erworben hatte.
(PI Kaufbeuren)
Verhütete Trunkenheitsfahrt
KAUFBEUREN. Letzten Samstag wollte ein 76-Jähriger abends in der Josef-Landes-Straße mit seinem PKW losfahren, obwohl er erheblich alkoholisiert war. Eine Streife der Polizei Kaufbeuren erkannte die offensichtliche Verkehrsuntüchtigkeit des Mannes rechtzeitig und verhinderte seine Fahrt. Ein Führerscheinentzug und eine Strafanzeige wegen Trunkenheit im Verkehr blieben dem 76-Jährigen damit erspart. Der Pkw-Schlüssel des Mannes wurde bis zu dessen Ausnüchterung sichergestellt.
(PI Kaufbeuren)
Unsichere Fahrzeugführerin
KAUFBEUREN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag fiel einer Streife der Polizei Kaufbeuren ein Pkw auf, der äußerst unsicher fuhr. Später stellte sich heraus, dass am Steuer eine 80-Jährige saß. Diese kam immer wieder auf den Fahrtstreifen des Gegenverkehrs. Des Weiteren fuhr sie bei erlaubten 100 km/h lediglich mit einer Geschwindigkeit von 50 km/h. Die Anhalte Versuche der Streife u.a. mit Blaulicht und Martinshorn missachtete die 80-Jährige zunächst vehement. Schließlich gelang es, die Frau zu stoppen. Auf Vorhalt gab sie an, dass sie das Polizeifahrzeug nicht erkannt hat und zudem schlecht sieht. Der Dame wurde die Weiterfahrt entsprechend untersagt. Des Weiteren erfolgt ein Bericht an die Führerscheinstelle, um ihre Eignung zum Führen von Kraftfahrzeugen einer grundsätzlichen Prüfung zu unterziehen.
(PI Kaufbeuren)
Entlaufene Kuh
LAMERDINGEN. Sonntagmittag flüchtete zwischen Großkitzighofen und Unterigling beim Verladen eine Kuh. Das Tier war auf einer Viehweide im „Nassenwang“ untergestellt. Es wird davon abgeraten, sich dem Tier zu nähern. Zuletzt wurde die Kuh Sonntagabend im Raum Schwabmühlhausen gesehen. Hinweise auf den aktuellen Aufenthaltsort der Kuh bitte an die Polizeiinspektion Buchloe unter der Telefonnummer 08241/9690-0.
(PI Buchloe)
Fahrradfahrer erneut betrunken
BUCHLOE. Freitagmittag stoppten Streifenbeamte der PI Buchloe in der Augsburger Straße einen offensichtlich betrunkenen Fahrradfahrer. Ein Atemalkoholtest verlief mit einem Ergebnis von über 1,6 Promille positiv. Bereits am Vortag war der 73-jährige Mann ebenfalls stark alkoholisiert mit dem Fahrrad kontrolliert worden. Er wird jetzt in zwei Fällen wegen Trunkenheit im Verkehr angezeigt.
(PI Buchloe)
Fußgänger an Ampel übersehen
KAUFBEUREN. Am späten Sonntagnachmittag übersah ein 37-jähriger Pkw-Fahrer eine 59-jährige Fußgängerin an einer Kreuzung. Der Pkw Fahrer kam von der Spittelmühlkreuzung angefahren und bog nach rechts in die Schraderstraße ein, als es zum Zusammenstoß kam. Die Dame überquerte an der dortigen Fußgängerampel die Straße und wurde durch den Zusammenstoß von den Beinen gerissen. Sie verletzte sich hierbei nicht. Zusammen mit dem Fahrer gingen sie anschließend zur nahegelegenen Polizeiinspektionen um dort ihre Angaben zu machen. Der Fahrer gab an, die Frau aufgrund des einsetzenden Regens nicht wahrgenommen zu haben. Beide haben jeweils „grün“ gehabt, aber der Pkw-Fahrer hätte die Frau passieren lassen müssen. Am Pkw entstand nur geringer Sachschaden.
(PI Kaufbeuren)
Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen
KAUFBEUREN. Am 12.11.2017 gegen 18:00 Uhr kam es auf der Bundesstraße 16 zwischen Biessenhofen und Kaufbeuren zu einem Verkehrsunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Ein 90-jähriger Fahrzeugführer fuhr von Biessenhofen kommend in Richtung Kaufbeuren und wurde durch den einsetzenden Schneeregen überrascht und kam aus diesem Grund im Kurvenbereich zu weit nach links. Hierbei kollidierte er mit einer entgegenkommenden 49-jährigen Fahrzeugführerin. Ein dahinter fahrender 25-jähriger Fahrzeuglenker konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und kollidierte ebenfalls mit den verunfallten Fahrzeugen. Alle drei Fahrzeugführer verletzten sich bei dem Zusammenstoß leicht und mussten medizinisch versorgt werden. An allen drei Pkw entstand erheblicher Sachschaden.
(PI Kaufbeuren)
Sachbeschädigung an Pkw
PFRONTEN. Bereits Anfang November wurde im Zerlachweg in Pfronten-Röfleuten ein geparkter schwarzer Audi A6 an der Motorhaube beschädigt. Anhand der vorgefunden Spuren wird angenommen, dass mit einem Gegenstand eine Delle in die Motorhaube geschlagen wurde. Der Sachschaden betrögt ca. 1.000 Euro. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Fahrraddiebstahl
PFRONTEN. Am Freitagnachmittag, in der Zeit zwischen 15 und 16 Uhr, wurde ein älteres schwarz/lila farbiges Mountainbike der Marke Daimond Back vor dem Krankenhaus Pfronten entwendet. Das Fahrrad hat silberner Schutzbleche. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)
Altreifen in der Ach entsorgt
PFRONTEN. Ein unbekannter Täter hat in der letzten Woche vier alte Winterreifen einfach in der Ach entsorgt. Der Täter warf die abgefahrenen Reifen im Bereich der alten Achtalstraße, circa 500 Meter nach der Gaststätte Fallmühle, in die Ach. Die Reifen wurden von der Gemeinde Pfronten entsorgt. Hinweise bitte an die Polizeistation Pfronten, Tel. 08363/9000. (PSt Pfronten)
Verkehrsunfall bei winterlichen Straßenverhältnissen
KRAFTISRIED. Am 12.11.2017, gegen 19.00 Uhr, kam es auf der B 12 bei winterlichen Straßenverhältnissen zu einem Verkehrsunfall. Ein 44-jähriger Pkw-Fahrer musste verkehrsbedingt bremsen. Die nachfolgende 30-jähriger Pkw-Fahrerin konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen und fuhr hinten auf. Dabei wurde die 28-jährige Beifahrerin des vorausfahrenden Fahrzeugs leicht verletzt. Zum Zeitpunkt des Unfalls herrschten auf der B 12 winterliche Straßenverhältnisse, die Unfallverursacherin war allerdings noch mit Sommerreifen unterwegs. Es entstand ein Sachschaden von ca. 4.000 Euro. Die Polizei Marktoberdorf weist in diesem Zusammenhang auf die Verpflichtung hin, dass bei winterlichen Straßenverhältnissen nur mit geeigneten Winterreifen gefahren werden darf.
(PI Marktoberdorf)
Verkehrsunfallflucht
LENGENWANG. Am 12.11.2017, gegen 19.45 Uhr, befuhr ein 20-jähriger Pkw-Fahrer die Seeger Straße in Lengenwang. Aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit bei schneeglatter Fahrbahn rutschte er in einer Rechtskurve am Übergang zur Hauptstraße geradeaus und überfuhr eine Granitsäule. Der Verursacher blieb zwar zunächst kurz stehen, fuhr aber dann davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Der Fahrer konnte aufgrund eines Zeugen jedoch schnell ermittelt werden. Insgesamt entstand ein Sachschaden von ca. 1.100 Euro.
(PI Marktoberdorf)
Diebstahl eines Hofladers
MARKTOBERDORF. Am 12.11.2017, in der Zeit von 19.00 Uhr bis 22.00 Uhr, entwendeten bislang unbekannte Täter aus einem Aussiedlerhof zwischen Rieder und Bertoldshofen einen roten Hof-Traktor. Dieser wurde aus dem Stall entwendet. Zum Abtransport des Fahrzeugs muss ein größeres Fahrzeug verwendet worden sein. Der Hoflader hat einen Wert von ca. 10.000 Euro. Wer kann Hinweise zum gestohlenen Fahrzeug geben?
Bild: privat, zur Verwendung freigegeben.
(PI Marktoberdorf)