Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. November 2017


16.11.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Ostallgäu & Kaufbeuren vom 16. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Buchloe, Kaufbeuren, Marktoberdorf, Füssen und der Polizeistation Pfronten, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Illegaler Aufenthalt

FÜSSEN. Am 14.11.2017 kontrollierte die Schleierfahndung Pfronten in Füssen einen Tunesier, der in einem Bus nach Italien saß. Er hatte seine erlaubte Aufenthaltsdauer in Deutschland um 27 Tage überschritten. Der Mann wurde wegen illegalen Aufenthalts angezeigt.
(PStF Pfronten)


Diebstahl in der Kristalltherme

SCHWANGAU. Am 15.11.17, um 17.30 Uhr, kam es in der Therme in Schwangau zu einem Diebstahl. Eine weibliche Besucherin hatte ihren Geldbeutel für wenige Sekunden in der Toilette liegen lassen. Dies genügte der bisher unbekannten Täterin den Geldbeutel samt Inhalt zu entwenden. Tatverdächtig ist eine Frau, ca. 170 groß, ca. 65 Jahre, mit einem hellgelben Bademantel. Zeugen möchten sich bitte bei der Polizei unter Tel. Nr.: 08362-91230, melden.
(PI Füssen)


Pkw streift Schwertransporter

PFRONTEN. Zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden kam es am Mittwochmorgen in den „Berger Kurven“ zwischen einem Schwertransporter und einem Pkw. Der Schwertransporter mit einer Breite von 3,30 Metern befuhr die Staatsstraße in Richtung Pfronten-Weißbach und wurde nach vorne ordnungsgemäß mit einem Begleitfahrzeug mit oranger Rundumleuchte abgesichert. Eine entgegenkommende 63-jährige Pkw-Fahrerin erkannte den überbreiten Transporter angeblich wegen der tiefstehenden Sonne zu spät und streifte im Vorbeifahren seitlich den Sattel-Auflieger. Am Pkw entstand ein Schaden von 1.000 Euro. Am Transporter entstand geringer Sachschaden.
(PSt Pfronten)


Mutwillige Sachbeschädigung

PFRONTEN. Unbekannte Täter haben in der Zeit von Ende September bis Mitte November an einem leerstehenden Wohnhaus in der Meilinger Straße mehrere Fensterscheiben eingeworfen. Das Wohnhaus steht seit Jahren leer und ist immer wieder der Neugier von Jugendlichen ausgesetzt, die unberechtigt ins Haus eindringen. Laut Eigentümer wird der Schaden an den beschädigten Fenstern auf 1.000 Euro geschätzt. Hinweise bitte an die Polizei Pfronten, Tel. 08363/9000.
(PSt Pfronten)


Randalierer

KAUFBEUREN. Am Abend des 15.11.2017 randalierte ein 22-jähriger Patient im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren. Da sich der Mann durch das Personal nicht beruhigen ließ, musste die Polizei hinzugezogen werden. Die Person riss vor Eintreffen der Streife mehrere Heizkörper von der Wand und beschädigte so die Wasserleitungen. Dadurch wurde ein Teil der Station überflutet. Zudem wurden mehrere sanitäre Einrichtungen und eine Türe beschädigt. Der genaue Schaden steht noch nicht fest, dürfte aber mehrere tausend Euro betragen. Durch das unkontrolliert austretende Wasser musste die freiwillige Feuerwehr Kaufbeuren mit zehn Einsatzkräften hinzugezogen werden. Der Randalierer konnte durch die Polizei unverletzt überwältigt und unter Kontrolle gebracht werden.
(PI Kaufbeuren)


Verkehrsunfallflucht geklärt

NEUGABLONZ. Am Abend des 15.11.2017 kam es in der Sudetenstraße auf dem Parkplatz vor dem dortigen Elektronikgeschäft zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein 76-Jähriger streifte beim Rückwärtsausparken einen anderen geparkten Pkw. Ohne sich um den Schaden zu kümmern fuhr der Mann dann davon. Der ganze Vorfall konnte von der Halterin des geschädigten Fahrzeugs beobachtet werden. Diese konnte sich das Kennzeichen merken und so zur Aufklärung der Straftat helfen. Den Mann erwartet nun eine Strafanzeige.
(PI Kaufbeuren)


Unfallflucht

LENGENWANG. In der Nacht von 14.11.2017 auf 15.11.2017 wurde in der Bahnhofstraße ein dort abgestellter schwarzer Pkw angefahren. Der unbekannte Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Am Fahrzeug des Geschädigten entstand ein Sachschaden von ca. 1.000 Euro. Hinweise bitte an die PI Marktoberdorf unter der Tel.Nr. 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)





Nachtrag zum Diebstahl eines Hofladers

MARKTOBERDORF/RIEDER. Aufgrund der Pressemitteilung vom 13.11.2017 im Zusammenhang mit dem Diebstahl eines Hofladers meldete sich ein Zeuge, der beobachtete, wie am 12.11.2017, gegen 19.15 Uhr, ein Lieferwagen mit Anhänger auf der B 472 in Fahrtrichtung Schongau fuhr. Auf dem Anhänger befand sich ein roter Hoflader. Da dieses Fahrzeug zwischen Heiland und Bertoldshofen entwendet wurde und an diesem Abend auch eine Veranstaltung in Bertoldshofen stattfand, erfolgt ein nochmaliger Aufruf. Wer hat zum angegebenen Zeitpunkt ein Fahrzeuggespann beobachten können? Hinweise bitte an die PI Marktoberdorf unter der Tel.Nr. 08342/9604-0.
(PI Marktoberdorf)