++ Autofahrer mit 1,6 Promille – Polizei hat den richtigen Riecher ++ Alkohol und Drogen – Autobahnpolizei zieht 39-Jährigen aus dem Verkehr ++

Rotenburg (ots) - Autofahrer mit 1,6 Promille - Polizei hat den richtigen Riecher

Zeven. Eine Streifenbesatzung der Zevener Polizei ist am Sonntagabend in der Straße auf dem Quabben auf einen 44-jähriger Autofahrer aus der Samtgemeinde Zeven aufmerksam geworden. Die Beamten hielten sein Fahrzeug gegen 18.30 Uhr, um einen genauen Blick auf den Fahrer zu werfen. Dabei hatten sie sprichwörtlich den richtigen Riecher, denn im Fahrzeug war deutlicher Alkoholgeruch wahrnehmbar. Das zeigte auch ein Testgerät an: 1,6 Promille. Der 44-Jährige musste auf der Polizeiwache eine Blutprobe abgeben. Seinen Führerschien behielten die Beamten auch.

Alkohol und Drogen - Autobahnpolizei zieht 39-Jährigen aus dem Verkehr

Hollenstedt/A1. Beamte der Autobahnpolizei Sittensen haben am späten Sonntagabend auf der Landesstraße 141, einer Umleitungsstrecke der Hansalinie A1, den Fahrer eines Mercedes Cabriolet aus Hamburg kontrolliert. Der 39-jähriger Mann verwickelte sich in Widersprüche, als es um seinen Führerschein ging. Wie sich bei einer Überprüfung schnell herausstellte, ist er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Im weiteren Verlauf der Kontrolle bemerkten die Beamten auch, dass der Hamburger vor Fahrtantritt Drogen und auch Alkohol konsumiert haben könnte. Ein Atemalkoholtest gab ihnen Recht: 0,8 Promille und eine Beeinflussung durch Cannabis. Wegen der potenzierenden Wirkung durch den Mischkonsum, leiteten die Beamten ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr und wegen des Fahrens ohne Fahrerlabnis ein.

Regen auf der Hansalinie - zwei Unfälle mit drei Schwerverletzten

Elsdorf/A1. Am Sonntagmorgen ist ein 39-jähriger Autofahrer aus Bremen bei einem Verkehrsunfall auf der Hansalinie verletzt worden. Der Mann war gegen 8.30 Uhr mit seinem BMW in Richtung Hamburg unterwegs, als er in Höhe Elsdorf auf der regennassen Fahrbahn ins Schlingern geriet und in die Mittelschutzplanke krachte. Der Wagen schleuderte über alle Fahrbahnen zurück und überschlug sich im rechten Seitenraum. Auf einem Grünstreifen blieb er auf der Seite liegen. Der Fahrer wurde schwer verletzt in das Rotenburger Diakonieklinikum gebracht. Drei weitere Insassen kamen vorsorglich ins Krankenhaus. Die Polizei beziffert den Schaden mit 35.000 Euro.

Am Nachmittag kam es bei Regen zum nächsten schweren Unfall. Kurz vor 14 Uhr verlor eine 21-jährige Autofahrerin aus Bremen auf der Richtungsfahrbahn Hamburg in Höhe Horstedt die Kontrolle über ihren 5er BMW. Mit dem Heck ihres Fahrzeugs kollidierte sie mit dem Heck des BMW Mini einer 47-jährigen Autofahrerin aus Gyhum. Die beiden Autos rutschten in den Seitenberich der Autobahn. Die Unfallverursacherin aus Bremen und die Frau aus Gyhum wurden mit schweren Verletzungen in ein Krankenhaus eingliefert. Bei diesem Unfall schätzt die Polizei den Sachschaden auf rund 14.000 Euro.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Rotenburg
Pressestelle
Heiner van der Werp
Telefon: 04261/947-104
E-Mail: pressestelle(at)pi-row.polizei.niedersachsen.de