Wohnungseinbrüche; Beide Streithähne verletzt; Blinker und Logo gestohlen; Verkehrsunfallfluchten; Und dann…………noch Verkehrskontrollen

Dillenburg (ots) - Solms/Dillenburg/Leun - Wohnungseinbrüche -

Nachdem in der Nacht zum Dienstag Einfamilienhäuser im Leuner Ortsteil Biskirchen in den Fokus noch unbekannter Einbrecher gerieten (siehe Presseinformation v. 22. November) waren am Mittwoch, 22. November, tagsüber Häuser in Oberbiel, Dillenburg und direkt in Leun das Ziel. Die Prüfung eines etwaigen Tatzusammenhangs gehört zum Umfang der Ermittlungen der Kripo des Lahn-Dill-Kreises. In der Straße An der Marktscheide in Oberbiel erfolgte der Einstieg durch ein aufgehebeltes Fenster. Das Haus liegt am Ortsrand und ist rundrum eingezäunt. Im Haus waren alle Räume betreten und durchsucht. Der Schaden beträgt mindestens 500 Euro. Die Tatzeit war zwischen 10 und 20 Uhr, vermutlich jedoch eher in den Abendstunden. Möglicherweise flüchteten der oder die Täter ohne Beute, weil sie gestört wurden. In Dillenburg war zwischen 16.40 und 19 Uhr ein Einfamilienhaus in der Rolfesstraße das Ziel. Auch hier gab es ein aufgehebeltes Fenster und auch hier steht eine etwaige Beute nicht fest. In Leun standen die avisierten Einfamilienhäuser in der Straße Am Wackenbach und in der Weingartenstraße. In der Weingartenstraße erbeuteten die Täter Schmuck im Wert von mindestens 1000 Euro, am anderen Tatort blieben sie ohne Beute. Das Eindringen erfolgte jeweils durch aufgebrochene Kellerfenster. Am Wackenbach flüchteten die Täter, weil die Bewohner heimkehrten. Die Bewohner sahen drei oder vier Personen weglaufen. Sie waren alle schlank und etwa 1,65 Meter groß und Anfang 20 Jahre alt. Einer trug eine rote, an der Kapuze mit Fell besetzte Jacke und eine blaue Jeans. Hinweise zu diesen beschriebenen Personen und zu weiteren verdächtigen Beobachtungen an den Tatorten bitte an die Kripo in Wetzlar, Tel. 06441/918-0.

Greifenstein-Allendorf - Beide Streithähne verletzt

Am Mittwoch, 22. November, gegen 20 Uhr, kam es in einem Wohnhaus in der Biskirchener Straße zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 31-jährigen Äthiopier und einem 25 Jahre alten Iraner. Beide Männer erlitten Verletzungen, einer bedurfte einer ambulanten Behandlung im Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Die Hintergründe des Streits und der genaue Geschehensablauf sind noch nicht bekannt.

Wetzlar - Blinker und Logo gestohlen

In der Tiefgarage des Bildungszentrums Wetzlar in der Ernst-Leitz-Straße kam es am Mittwoch, 22. November, zwischen 15.30 und 19 Uhr zu einem Diebstahl von Fahrzeugteilen. Die Täter demontierten und stahlen die beiden seitlichen Blinkergläser und das Logo von einem weißen 3´er BMW Kombi mit Fuldaer (FD) Kennzeichen. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Wetzlar, Tel. 06441/918-0.

Verkehrsunfallfluchten

1. Aßlar - Schild und Baum beschädigt

Die Polizei ermittelt wegen einer Unfallflucht, die sich bereits vor Freitag, 17. November ereignet hat. Unfallort war die Europastraße. Dort kam ein Fahrzeugführer offenbar von der Straße ab, streifte einen Baum und prallte dann gegen ein Verkehrszeichen. Der Unfallverursacher kümmerte sich bis heute nicht um die Schadensregulierung, sodass die Stadt nunmehr Anzeige erstattete. Der Schaden beträgt mindestens 500 Euro. Wer kann sich an den Unfall erinnern? Wer kann sachdienliche Angaben zum Verursacher oder zum verursachenden Fahrzeug machen? Polizei Wetzlar, Tel. 06441/918-0.

2. Niedergirmes - Flucht auf dem Pendlerparkplatz

Tatort dieser Unfallflucht ist der Pendlerparkplatz in Bahnhofsnähe an der Bannstraße unterhalb der Bundesstraße 49. Die Unfallzeit war bereits am Freitag, 03. November, zwischen 10 und 16 Uhr. Beschädigt wurde ein grüner Opel Zafira an der hinteren rechten Tür. Der Schaden beträgt mindestens 1000 Euro. Bislang ergaben sich keine Hinweise auf das verursachende Auto und/oder dessen Fahrer/in. Polizei Wetzlar, Tel. 06441/918-0.

3. Herborn - Weißen Smart angefahren

Der Schaden am weißen Smart mit dem Dillenburger Kennzeichen (DIL) befindet sich vorne links und beträgt mindestens 500 Euro. Der Schaden entstand zwischen 08.20 Uhr am Dienstag und 08.20 Uhr am folgenden Mittwoch 22. November vermutlich bei einem Parkmanöver. Der Smart stand auf dem Schotterparkplatz in der Hainstraße. Der Unfallverursacher flüchtete. Aufgrund der gesicherten Fremdfarbe sucht die Polizei ein rotes Fahrzeug. Wer hat den Unfall gesehen und wer kann Angaben zu dem roten Auto machen? Wo steht ein rotes Auto mit einem frischen, jedoch vermutlich leichtem Unfallschaden und weißer Fremdfarbe?

Und dann.............

gab es in Wetzlar noch Verkehrskontrollen mit erfreulichen und weniger erfreulichen Ergebnissen. Das Positive vorne weg: nicht ein Autofahrer fiel durch einen Handyverstoß auf und nur wenige fuhren zu schnell. Allerdings waren viel zu viele nicht angeschnallt unterwegs und einer fuhr sogar unter Alkoholeinfluss. Die erste, besonders bei den Anwohnern aber auch selbst bei den kontrollierten Fahrzeugführer als notwendig erachteten Geschwindigkeitsmessung in der 30 km/h Zone war nahe der Grundschule in Hermannstein (Blasbacher Str.) Zwischen 08.30 und 10.45 Uhr fuhren dort 16 Autofahrer zu schnell, der Schnellste war laut Lasermessung mit 54 km/h unterwegs. Bei der anschließenden Kontrolle von 11 bis 12 Uhr im Wallgraben mit den Schwerpunkten Sicherheit (Gurt) und Ablenkung (Handy) ahndete Polizei 20 festgestellte Gurtverstöße und zog einen Autofahrer aus dem Verkehr, weil sein Alkotest 1,13 Promille anzeigte.

Martin Ahlich, Pressesprecher

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Lahn-Dill
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Hindenburgstr. 21
35683 Dillenburg
Tel.: 02771/907 120
Fax: 02771/907 129

E-Mail: poea-ld.ppmh@polizei.hessen.de oder
http://www.polizei.hessen.de/ppmh

Facebook: www.facebook.com/mittelhessenpolizei
Twitter: www.twitter.com/polizei_mh