Meldungen aus deem Landkreis Ravensburg

Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg

Mann demoliert Auto seiner Freundin

Bei einem Streit mit seiner Freundin ist ein 29-Jähriger am späten Samstagabend in der Ravensburger Innenstadt ausgerastet und hat deren Auto demoliert. Nachdem sich die Frau aus Angst vor ihrem Freund in ihrem Pkw eingeschlossen hatte, sprang dieser auf der Motorhaube herum, beschädigte die Frontscheibe und dellte weitere Fahrzeugteile ein, wodurch er einen Sachschaden von rund 2.500 Euro anrichtete. Der 29-Jährige hat sich nun wegen Sachbeschädigung zu verantworten.

Ravensburg

Gestürzte Radfahrerin

Keine ausreichende Sicht hatte eine 26-jährige Radfahrerin, die am Samstagmittag, gegen 12.15 Uhr, mit einem Pkw zusammenstieß. Die Frau war auf der Mühlstraße in Richtung Raueneggstraße gefahren und hatte aufgrund des Regens ihre Kapuze über den Kopf gezogen, weshalb sie den von rechts kommenden 55-jährigen Fahrer des Autos übersehen. Beim Zusammenprall mit dem Pkw stürzte die Radfahrerin auf die Motorhaube und von dort auf die Straße, blieb hierbei jedoch unverletzt. Am Auto entstand Sachschaden von rund 400 Euro.

Ravensburg

Unbekannter schlägt Frau

Wegen Körperverletzung ermittelt die Polizei gegen einen unbekannten dunkelhäutigen Mann, der am frühen Sonntagmorgen, gegen 05.00 Uhr, einer 31-jährigen Kenianerin in einer Diskothek mit der flachen Hand ins Gesicht schlug, nachdem diese nicht mit ihm tanzen wollte. Die Geschädigte und deren Freund verfolgten den Unbekannten, der nach dem Vorfall flüchtete, noch entlang der Schubertstraße, verloren ihn dann aber aus den Augen. Bei dem mutmaßlichen Täter soll es sich um einen Gambier handeln, der ein schwarzes T-Shirt mit weißen Flecken trug. Personen, die Hinweise zur Identität des Mannes geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, in Verbindung zu setzen.

Ravensburg

Polizei stellt Tatverdächtigen

Nach einer Auseinandersetzung in der Ravensburger Innenstadt, bei der ein 26-Jähriger in der Nacht zum Sonntag, gegen 02.45 Uhr, eine Platzwunde am Kopf erlitt, haben Beamte des Polizeireviers bei Fahndungsmaßnahmen einen 24-jährigen Tatverdächtigen stellen können. Den bisherigen Erkenntnissen zufolge sollen der Geschädigte und dessen 33-jährige Begleiterin gegen das Auto der Freundin des 24-Jährigen geschlagen haben, woraufhin der Tatverdächtige ausstieg und dem 26-Jährigen unvermittelt mehrere Faustschläge ins Gesicht versetzte. Als dessen Begleiterin eingreifen wollte, soll sie der 24-Jährige geohrfeigt haben. Die Ermittlungen der Polizei zu der Auseinandersetzung dauern an.

Ravensburg

Betrunkener beleidigt Busfahrer und Polizisten

In Gewahrsam musste die Polizei einen 20-jährigen, stark alkoholisierten Mann nehmen, der in der Nacht zum Sonntag, gegen 00.25 Uhr, gegenüber einem Busfahrer am Busbahnhof ausfällig geworden war. Als vom Sicherheitsdienst deshalb die Polizei verständigt wurde, flüchtete der Betrunkene, konnte aber wenig später von einer Streifenwagenbesatzung in der Georgstraße angetroffen werden. Da der junge Mann keinen Ausweis mitführte und auch seine Personalien nicht angeben wollte, nahmen ihn die Beamten mit zum Polizeirevier, wo er nicht nur die Polizisten beleidigte, sondern sich auch den weiteren Maßnahmen widersetzte. Auf richterliche Anordnung verbrachte der Mann, der sich nun wegen Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte zu verantworten hat, den Rest der Nacht in der Ausnüchterungszelle.

Grünkraut

Scheibe eingeschlagen

Über das vergangene Wochenende hat ein unbekannter Täter an einer Bushaltestelle in der Scherzachstraße eine Scheibe eingeschlagen und dabei einen Sachschaden von mehreren hundert Euro angerichtet. Personen, die bei der Bushaltestelle Verdächtiges beobachtet haben oder sonst sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Ravensburg, Tel. 0751-803-3333, zu melden.

Bad Waldsee

Unachtsamer Autofahrer

Beim Rückwärtseinfahren in den Unterurbacher Weg übersah ein 54-jähriger Autofahrer am Sonntagnachmittag, gegen 13.30 Uhr, einen aus Richtung Unterurbach kommenden Pkw-Lenker und stieß mit dessen Fahrzeug zusammen. Obwohl dieser noch versucht hatte, dem Einfahrenden auszuweichen, konnte er die Kollision, bei der ein Gesamtsachschaden von nahezu 3.000 Euro entstand, nicht mehr verhindern.

Weingarten

Beim Ladendiebstahl ertappt

Gleich mehrere Diebstähle werden einer 43-jährigen Frau zur Last gelegt, die am vergangenen Freitagnachmittag, gegen 16.00 Uhr, nach einem Ladendiebstahl in einem Bekleidungsgeschäft in der Karlstraße gestellt werden konnte. Eine Verkäuferin hatte zunächst beobachtet, wie die Tatverdächtige von einem Verkaufsständer im Außenbereich drei Pullover nahm und diese in eine mitgeführte Tragetasche steckte. Als die Angestellte die Frau verfolgte und zur Rede stellte, händigte diese der Verkäuferin die entwendeten Kleidungsstücke aus. Mit Hilfe einer weiteren Zeugin und eines zufällig in seiner Freizeit vorbeikommenden Polizeibeamten konnte die mutmaßliche Ladendiebin, die sich immer wieder loszureißen versuchte, bis zum Eintreffen der Polizei festgehalten werden. Bei der Durchsuchung ihrer Tragetasche konnten noch zwei weitere Kleidungsstücke aufgefunden und sichergestellt werden, welche die 43-Jährige in zwei anderen Modehäusern gestohlen hatte.

Weingarten

Autofahrer unter Drogeneinfluss

Anzeichen von Drogeneinwirkung stellten Beamte des Polizeireviers am späten Samstagnachmittag, gegen 16.30 Uhr, bei einem 20-jährigen Autofahrer fest, den sie in der Abt-Hyller-Straße überprüften. Die Polizisten veranlassten bei dem jungen Mann die Entnahme einer Blutprobe, stellten die Autoschlüssel sicher und untersagen seine Weiterfahrt für die nächsten 24 Stunden.

Wolpertswende

Zu schnell in der Kurve

Vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ist eine 20-jährige Autofahrerin, welche die K 7966 von Wolpertswende kommend in Richtung Mochenwangen befuhr, am Sonntagnachmittag, kurz nach 15.00 Uhr, in einer Rechtskurve mit ihrem Pkw ins Schleudern geraten. Nachdem sie dabei knapp an drei entgegenkommenden Fahrzeugen vorbeigeschleudert war, schaukelte sich das Auto der jungen Frau beim Gegenlenken derart auf, dass es umkippte und auf der Seite liegen blieb. Die 20-Jährige, die von der Freiwilligen Feuerwehr aus ihrem Fahrzeug befreit werden musste, wurde anschließend vom Rettungsdienst mit Verdacht auf eine Gehirnerschütterung und diversen Prellungen ins Krankenhaus gebracht. Am Pkw, der abgeschleppt wurde, entstand Totalschaden in Höhe von rund 5.000 Euro.

Wangen i.A.

Gefährliche Körperverletzung

Mehrere Unbekannte haben in der Nacht zum Sonntag, gegen 02.00 Uhr, drei Männer im Alter von 26 und 27 Jahren nach dem Verlassen einer Gaststätte in der Ebnetstraße angegriffen und auf diese mit den Fäusten eingeschlagen. Dabei verloren zwei der Opfer kurzzeitig das Bewusstsein und ihr Begleiter erlitt eine Platzwunde im Gesicht. Die Ermittlungen der Polizei zu den Hintergründen des Vorfalles dauern an.

Wangen i.A.

Alkoholisierter Autofahrer

Erheblich alkoholisiert war ein 53-jähriger Mann, der in der Nacht zum Sonntag, gegen 01.00 Uhr, von einer Streifenwagenbesatzung in der Leutkircher Straße angehalten und kontrolliert wurde. Die Beamten veranlassten bei dem Wohnmobil-Fahrer, der ohne Licht gefahren war und dessen Alkoholtest über 2,8 Promille ergab, die Entnahme einer Blutprobe und untersagten die Weiterfahrt. Neben einer Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr hat der 53-Jährige mit dem Entzug der Fahrerlaubnis zu rechnen.

Wangen i.A.

Verkehrsunfallflucht

Das Weite suchte ein unbekannter Fahrzeuglenker, nachdem er in der Zeit von Sonntagnachmittag, 16.00 Uhr, bis Montagmorgen, 07.30 Uhr, einen in Höhe des Gebäudes Epplingser Halde 21 am rechten Fahrbahnrand abgestellten Skoda Fabia gestreift und hierbei einen Sachschaden von über 700 Euro angerichtet hatte. Sachdienliche Hinweise zum Verursacher nimmt das Polizeirevier Wangen, Tel. 07522-9840, entgegen.

Wangen i.A.

Körperverletzung

Als sich ein 18-Jähriger am vergangenen Freitagabend, gegen 20.40 Uhr, im Außenbereich des Jugendhauses in der Lindauer Straße aufhielt und den Hund eines 20-Jährigen streicheln wollte, versetzte ihm dieser unvermittelt einen Kopfstoß. Während der junge Mann vom Rettungsdienst nach der Erstversorgung einer blutenden Wunde im Gesicht ins Krankenhaus gebracht wurde, konnte der Tatverdächtige wenig später von Beamten des Polizeireviers ermittelt werden. Nachdem der 20-Jährige zunächst den Sachverhalt in Abrede stellte, räumte er schließlich die Tat ein.

Isny

Nach Parkrempler geflüchtet

Beim Ein- oder Ausparken hat ein unbekannter Fahrzeuglenker in der Zeit von 18. bis 24. November die Beifahrerseite eines auf dem Parkplatz der Argentalklinik 2 in Dengeltshofen abgestellten Tiguan gestreift und anschließend das Weite gesucht, ohne sich um den angerichteten Fremdschaden von rund 2.000 Euro zu kümmern. Anhand der vorgefundenen Spuren dürfte das Verursacherfahrzeug rot lackiert sein. Um sachdienliche Hinweise zum Verursacher bittet der Polizeiposten Isny, Tel. 0562-976550.

Leutkirch

Nach Unfall geflüchtet

Noch Zeugen sucht die Polizei zu einem Verkehrsunfall, der sich am Sonntagabend, gegen 19.30 Uhr, auf der K 8025 ereignet hat und bei dem ein Sachschaden von rund 2.000 Euro entstanden ist. Der 18-jährige Lenker eines Opel Corsa war auf der Kreisstraße von Gebrazhofen kommend in Richtung Leutkirch gefahren, als ihm nach seinen Angaben in einer leichten Rechtskurve im Bereich der Hundhöfe ein grauer Kombi entgegenkam. Da dessen Lenker auf der schneebedeckten Fahrbahn nicht die rechte Fahrbahnseite einhielt, musste der junge Mann ausweichen, um einen Zusammenstoß zu verhindern. Hierbei kam der 18-Jährige mit seinem Auto nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Leitpfosten und geriet mit den beiden rechten Rädern in einen Graben. Als er dort mit dem Vorderrad gegen ein Betonrohr prallte, wurde sein Fahrzeug hochgeschleudert und landete anschließend wieder im Straßengraben. Während an dem Auto wirtschaftlicher Totalschaden entstand, blieb der 18-Jährige unverletzt. Personen, die den Unfall beobachtet haben oder Hinweise zu dem entgegenkommenden Pkw geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561-84880, zu melden.

Leutkirch

Katzenfalle entwendet

Eine Lebendfalle für Katzen, die eine Tierhalterin aufgestellt hatte, um ihren entlaufenen Kater wieder einzufangen, hat ein unbekannter Täter in der Nacht zum Sonntag, zwischen 18.00 und 01.00 Uhr, auf einem Grundstück in der Holbeinstraße entwendet. Personen, die den Diebstahl beobachtet haben oder Hinweise zum Verbleib der neuwertigen Falle im Wert von rund 150 Euro, die mit einer lilafarbenen Decke abgedeckt war, geben können, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Leutkirch, Tel. 07561-84880, in Verbindung zu setzen.

Bad Wurzach

Mit Sommerreifen ins Rutschen geraten

Ein 24-jähriger Autofahrer, der am Sonntagabend, gegen 18.50 Uhr, die B 465 in Richtung Bad Wurzach befuhr, hat in Höhe Gensen zu spät bemerkt, dass ein vorausfahrender gleichaltriger Pkw-Lenker wegen eines von der Fahrbahn abgekommenen Autofahrers abbremste. Als der 24-Jährige, dessen Auto noch mit Sommerreifen ausgerüstet war, auf der schneeglatten Straße bremste, rutschte er auf den Pkw seines Vordermannes. Hierbei entstand ein Gesamtsachschaden von rund 8.000 Euro, das nicht mehr fahrbereite Auto des Verursachers musste abgeschleppt werden.

Sauter

Tel. 07531-995-1010

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/