Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. November 2017


27.11.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Günzburg vom 27. November 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Günzburg, Krumbach und Burgau, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.


Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.


Reifenstecher

BURGAU. In der Nacht vom vergangenen Samstag auf Sonntag wurden die Reifen von zwei Pkw, die in Burgau abgestellt waren, mit einem spitzen Gegenstand beschädigt. Bei dem in der Augsburger Straße abgestellten Pkw wurde der rechte hintere Reifen, bei einem in der Graslitzer Straße abgestellten Pkw wurden beide linken Reifen zerstochen. Der Gesamtschaden beläuft sich auf ca. 300 Euro. Hinweise auf den Täter bitte unter Tel. 0822272752 an die Polizeiinspektion Burgau.
(PI Burgau)


Unfallflucht

BURGAU. Am 26.11.2017 gegen 12:50 Uhr konnte eine Zeugin beobachten, wie ein in der Fr.-Hoerl-Straße in Burgau abgestellter Pkw von einem weißen Kleintransporter angefahren wurde. Der Fahrer des Transporters fuhr weiter, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Die entstandene Schadenshöhe am linken Außenspiegel beläuft sich auf ca. 200 Euro. Weitere Zeugen sollen sich bitte unter Tel. 08222/96900 bei der Polizeiinspektion Burgau melden.
(PI Burgau)


Verkehrsunfall

BURGAU. Ein Verkehrsunfall mit ca. 3500 Euro Sachschaden ereignete sich am Montagmorgen in Burgau. Ein 51-Jähriger befuhr gegen 05:30 Uhr die Ostpreußenstraße und wollte an der nördlichen Einmündung in die Industriestraße einfahren. Er übersah den von links kommenden, vorfahrtsberechtigten Pkw einer 38-Jährigen. Durch den Zusammenstoß im Einmündungsbereich wurden keine Personen verletzt. Der Sachschaden beträgt ca. 3500 Euro.
(PI Burgau)


Gefährliche Körperverletzung

GÜNZBURG. Gestern, gegen 13.15 Uhr, ging eine 21-Jährige mit ihrem Hund zwischen Leipheim und Günzburg an der Donau spazieren. In der Nähe des Wasserkraftwerkes setzte sie sich auf eine Steinbank und ließ ihren Hund ohne Leine ins Wasser. In diesem Moment kam eine Joggerin vorbei und forderte die Hundebesitzerin auf ihren Hund anzuleinen. Zwischenzeitlich kam der Hund ebenfalls zu den beiden Personen hinzu und begann zu bellen. Daraufhin besprühte die bislang unbekannte Joggerin den Hund mit einem Tierabwehrspray. Als die Hundebesitzerin dies bemerkte ging sie dazwischen und drückte die Hand, in der die Joggerin das Spray hielt, nach unten. Dabei sprühte die Joggerin mit dem Spray der 21-Jährigen ins Gesicht. Anschließend lief die Joggerin davon. Die Hundebesitzerin wurde leicht verletzt. Die Joggerin ist ca. 40 Jahre alt, hatte eine normale Figur und war ca. 170 cm groß. Sie trug Sportkleidung in Form einer schwarzen Hose und einer blauen Jacke. Zudem hatte sie eine Kapuze auf. Zeugenhinweise werden an die Polizeiinspektion Günzburg, Tel.: 08221/919-0, erbeten.
(PI Günzburg)


Unfallfluchten

GÜNZBURG. Am Nachmittag des vergangenen Samstag wurde im Bereich des Bürgermeister-Landmann-Platzes ein Pkw angefahren und beschädigt. Der Unfallverursacher entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Ein aufmerksamer Zeuge konnte den Unfall jedoch beobachten. Aufgrund der Feststellungen des Zeugen war es möglich den Unfallverursacher zu ermitteln. Es handelt sich hierbei um eine 57-Jährige Frau. Der entstandene Sachschaden dürfte sich auf einige hundert Euro belaufen.

BIBERTAL. Eine 30-Jährige war gestern Vormittag außerhalb der Ortschaft Bühl auf einem Feldweg zu Fuß unterwegs. Sie hatte unter anderem ihren Hund bei sich. Als sich von hinten ein Pkw näherte wollte sie ihren Hund an die Leine nehmen. Der Pkw-Fahrer hielt hinter der Frau kurz an und fuhr dann aber unvermittelt an der 30-Jährigen vorbei. Hierbei berührte er die Frau leicht. Der Pkw-Fahrer hielt danach an. Als die Dame ihn zur Rede stellen wollte fuhr er jedoch weiter und entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Aufgrund der Feststellungen der 30-Jährigen wird es möglich sein, den verantwortlichen Fahrzeugführer zu ermitteln. Die Frau wurde leicht verletzt.

(PI Günzburg)


Verkehrsunfälle

GÜNZBURG. Eine 49-jährige Pkw-Fahrerin bog am Nachmittag des vergangenen Samstag von der Augsburger Straße nach links in den Geisloherweg ab. Dabei verlor sie die Kontrolle über ihr Fahrzeug und prallte gegen ein Verkehrsschild. Bei dem Unfall entstand ein Sachschaden in Höhe von etwa 2.700 Euro.

ICHENHAUSEN. Am vergangenen Samstag, gegen 15.15 Uhr, fuhren ein 39-Jähriger und eine 23-Jährige mit ihren Pkw gleichzeitig auf einem Parkplatz im Bereich der Straße „Am Boschhorn“ rückwärts und stießen dabei zusammen. Beide Fahrzeugführer hatten den anderen jeweils übersehen. Bei dem Zusammenstoß entstand ein Sachschaden in Höhe von ca. 1.500 Euro.

KÖTZ. Am frühen gestrigen Abend übersah eine 27-jährige Pkw-Lenkerin in der Ichenhauser Straße einen dort am rechten Fahrbahnrand geparkten Pkw und fuhr auf diesen auf. Dabei verursachte sie einen Sachschaden von ca. 11.500 Euro.

(PI Günzburg)


Fahrt unter Alkoholeinfluss

GÜNZBURG. Gestern Abend wurde in Nornheim ein Pkw von einer Streifenbesatzung der Polizeiinspektion Günzburg angehalten und dessen 34-jähriger Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei der Kontrolle wurde festgestellt, dass der 34-Jährige offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Eine erste Überprüfung ergab einen Alkoholwert von mehr als 1,1 Promille. Bei dem Pkw-Fahrer wurde eine Blutentnahme durchgeführt und sein Führerschein wurde sichergestellt.
(PI Günzburg)