++ Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld ++ 10 Tage weg gewiesen ++ Einbruch durch Terrassentür ++

Lüneburg (ots) - Lüneburg

Lüneburg - Einbruch durch Terrassentür

Ein der Polizei "gut" bekannter 23-Jähriger steht in dem dringenden Verdacht am 28.11.17, gegen 01.45 Uhr, die Terrassentür eines Wohnhauses in der Straße Westädt's Garten eingetreten zu haben. Die Hausbewohner wurden durch den Lärm aufgeschreckt und alarmierten die Polizei. Der Tatverdächtige wurde in unmittelbarer Nähe des Hauses angetroffen und vorläufig festgenommen. Er stand erheblich unter Alkoholeinfluss, ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,2 Promille. Die restliche Nacht verbrachte der 23-Jährige im Polizeigewahrsam. Er wurde im Laufe des Vormittags nach Hause entlassen. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Bardowick - Einbrecher entwenden Schmuck und Armbanduhr

Schmuck und eine Armbanduhr haben unbekannte Täter entwendet, die am 27.11.17, zwischen 15.00 und 20.10 Uhr, in ein Wohnhaus in der Straße Hinter dem See eingebrochen sind. Die Täter brachen eine Tür auf und durchsuchten eine Räume. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215 oder -1991, entgegen.

Lüneburg - Pkw aufgebrochen

In der Nacht zum 27.11.17 haben unbekannte Täter drei Pkw der Marke VW aufgebrochen, die im Ortsteil Moorfeld abgestellt waren. Aus den VW wurden die Radios ausgebaut und einige andere Gegenstände mitgenommen. Es entstanden Schäden in Höhe von mehreren hundert Euro bei den Aufbrüchen. In der Dieselstraße wurde am 27.11.17, zwischen 15.00 und 18.00 Uhr, ein VW T4 auf unbekannte Art und Weise geöffnet. Entwendet wurde in diesem Fall nichts. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.

Lüchow-Dannenberg

Trebel - 10 Tage weg gewiesen

Einen 54-Jährigen hat die Polizei in den frühen Abendstunden des 27.11.17 für 10 Tage aus seiner Wohnung weg gewiesen. Die Polizei war alarmiert worden, nachdem der Mann seine Ehefrau mit der Faust ins Gesicht geschlagen hat. Der 54-Jährige war auch den eingesetzten Polizeibeamten gegenüber äußerst aggressiv und musste schließlich vorübergehend in Gewahrsam genommen werden. Weiterhin leitete die Polizei ein Strafverfahren gegen ihn ein.

Uelzen

Bad Bevensen - Treibendes Hausbootauf auf dem Elbe-Seitenkanal

Am Nachmittag des 27.11.17, gegen 16.00 Uhr, meldete ein Spaziergänger über Notruf ein führerlos treibendes Hausboot auf dem ESK in der Nähe der Anlegestelle am Waagekai. Einsatzkräften der Feuerwehr Bad Bevensen gelang es, das inzwischen mehrere hundert Meter nach Norden vertriebene Hausboot am Ufer zu sichern. Die durchgehende Schifffahrt war kurz nach Eingang der Meldung bereits über die Gefahr per Schiffsfunk informiert worden. Das Hausboot wurde später durch ein Arbeitsschiff des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes an einen sicheren Liegeplatz geschleppt. Die Wasserschutzpolizei Scharnebeck ermittelt wegen eines gefährlichen Eingriffs in den Schiffsverkehr, denn offensichtlich war das Boot durch bislang Unbekannte im Bevensener Hafen losgemacht und sich selbst überlassen worden.

Bienenbüttel - Spiegel abgetreten

Unbekannte Täter haben Zwischen dem 26.11.17, 20.30 Uhr, und dem 27.11.17, 13.00 Uhr, von einem BMW, der auf einem Parkplatz am Schmiedeweg abgestellt war, die Außenspiegel abgetreten. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bienenbüttel, Tel.: 05823/7131, entgegen.

Ebstorf - Einbruch mit Gullydeckel

Am 28.11.17, zwischen 02.40 und 02.50 Uhr, haben unbekannte Täter die Tür eines Lebensmittelmarktes in der Georg-Marwede-Straße mit einem Gullydeckel eingeworfen. Entwendet wurde nach ersten Ermittlungen nichts aus dem Markt, jedoch entstand Sachschaden in Höhe von geschätzten 2.000 Euro durch den Einbruch. Hinweise nimmt die Polizei Ebstorf, Tel.: 05822/960910, entgegen.

Uelzen - Einbrecher stehlen Schmuck und Bargeld

Am 27.11.17, zwischen 16.00 und 17.40 Uhr, drangen unbekannte Täter gewaltsam in ein Wohnhaus in der Straße Vor den Fischteichen ein. Die Täter durchsuchten die Räume des Hauses, öffneten Schränke und Schubladen und entwendeten Goldschmuck sowie Münzgeld. Zwischen 16.30 und 19.50 Uhr, wurde auch in ein Wohnhaus im Eschenkamp eingebrochen. Möglicherweise waren es die gleichen Täter, die auch hier das Haus durchwühlten und letztendlich Bargeld und Schmuck mitnahmen. Insgesamt entstanden Schäden in Höhe von mehreren tausend Euro bei den Einbrüchen. Hinweise nimmt die Polizei Uelzen, Tel.: 0581/930215, entgegen.

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/