Verkehrsunfall in Leonberg und Sindelfingen; Einbruchsversuch in Schönaich; Einbruch in Böblingen; Raub in Leonberg

Ludwigsburg (ots) - Leonberg-Eltingen: Alkoholfahrt führt zu Unfall

Ein Sachschaden von rund 15.000 Euro ist das Ergebnis eines Verkehrsunfalls, der sich am Freitag gegen 00:45 Uhr in Leonberg-Eltingen ereignete. Ein 25-Jähriger, der mit einem Audi auf der Poststraße unterwegs war, überfuhr im Einmündungsbereich zur Bismarckstraße ein Stopp-Schild. In der Folge kollidierte er mit einer von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten 60-Jährigen, die mit ihrem Hyundai die Bismarckstraße befuhr. Durch den Zusammenstoß wurden beide Autos abgewiesen. Der Audi prallte gegen eine Straßenlaterne und der Hyundai kam auf einem angrenzenden Gehweg schlussendlich zum Stehen. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt. Während der Unfallaufnahme stellten hinzugerufene Polizeibeamte bei dem 25-Jährigen Alkoholgeruch fest. Nach einem Atemalkoholtest musste er sich auf staatsanwaltschaftlicher Anordnung einer Blutentnahme unterziehen und sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Darüber hinaus konnte festgestellt werden, dass der junge Mann mit Sommerreifen auf der teilweise glatten Fahrbahn unterwegs war.

Sindelfingen: Vorfahrt missachtet

Am Donnerstag ereignete sich gegen 17:20 Uhr in Sindelfingen ein Verkehrsunfall, bei dem drei Personen leicht verletzt wurden und ein Sachschaden von etwa 15.000 Euro entstand. Eine 52 Jahre alte Chevrolet-Fahrerin befuhr die Rudolf-Harbig-Straße, wo sie zunächst im Kreuzungsbereich zur Konrad-Adenauer-Straße angehalten hatte. Als sie ihre Fahrt geradeaus in Richtung Sindelfingen-Maichingen fortführen wollte, stieß sie im Bereich der Kreuzung mit einer von rechts kommenden vorfahrtsberechtigten 27-jährigen Opel-Lenkerin zusammen, die die Konrad-Adenauer-Straße befuhr. Hierbei wurden die beiden Fahrerinnen und die 73 Jahre Chevrolet-Beifahrerin leicht verletzt. Sie mussten anschließend vom hinzugezogenen Rettungsdienst in Krankenhäuser gebracht werden. Die beiden Autos waren in der Folge nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.

Schönaich: Versuchter Einbruch

Das Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Einbruch geben können, der am Donnerstag gegen 18:45 Uhr in der Schwabenstraße in Schönaich verübt wurde. Im Erdgeschoss eines Wohnhauses versuchte ein bislang unbekannter Täter eine Balkontür aufzuhebeln. Durch Geräusche wurde ein Bewohner, der im Inneren der Wohnung schlief, wach. Er zog kurz darauf den Rollladen der Balkontür hoch und erblickte den Einbrecher, der sich anschließend aus dem Staub machte. Eine sofort eingeleitete Fahndung durch die alarmierte Polizei verlief ohne Ergebnis. Bei dem Täter soll es sich um einen Mann gehandelt haben, der etwa 170 bis 175 cm groß ist und komplett schwarz gekleidet war. Der Unbekannte, der eine schwarze Wollmütze mit umgeschlagenen Rand als Kopfbedeckung hatte, war schmächtig und trug vermutlich Handschuhe. Derzeit ist unklar, ob er einen dunklen Teint hat oder vermummt war. An der Tür entstand ein geringer Sachschaden.

Böblingen: Einbruch in Wohnhaus

Bislang unbekannte Täter hatten es am Donnerstag zwischen 17:45 und 19:30 Uhr auf ein Wohnhaus in der Reußensteinstraße in Böblingen abgesehen. Auf der Gebäuderückseite gelangten die Einbrecher über ein zuvor aufgehebeltes Fenster in das Gebäude, das sie anschließend durchsuchten. Hierbei fielen ihnen Bargeld, eine Armbanduhr und zwei Ladekabel im vierstelligem Wert in die Hände, mit denen sie das Weite suchten. Der entstandene Sachschaden wurde auf etwa 3.000 Euro geschätzt. Gegen 18:00 Uhr konnte ein Zeuge beobachten, das sich im Garten des Wohnhauses eine bislang unbekannte Person aufhielt. Hierbei soll es sich um einen Mann mit südländischen Erscheinungsbild und dunklen Teint gehandelt haben, der etwa 160 cm groß ist. Er trug einen leichten Bart, schwarze Haare, eine schwarze Mütze und war mit einer schwarzen Jacke bekleidet. Inwiefern die Person im Zusammenhang mit dem Einbruch steht, ist derzeit nicht bekannt. Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit dem Polizeirevier Böblingen, Tel. 07031/13-2500, in Verbindung zu setzen.

Leonberg: 46-Jähriger ausgeraubt

Die Kriminalpolizei des Polizeipräsidiums Ludwigsburg, Tel. 07031/13-00, sucht Zeugen, die Hinweise zu einem Raub geben können, der am Donnerstag gegen 16:00 Uhr in Leonberg verübt wurde. Nach bisherigen Erkenntnissen hielt sich kurz nach der Bahnhofsunterführung in Richtung des Berufsbildungszentrums ein 46 Jahre alter Fußgänger auf, der wohl von drei bislang unbekannten Tätern ausgeraubt wurde. Während einer der Täter Schmiere stand, nahm ein anderer den 46-Jährigen von hinten in den Würgegriff und ein weiterer Komplize schlug mutmaßlich auf ihn ein. Kurz darauf wurde dem Opfer in die Hosentasche gegriffen und sein Geldbeutel, indem sich persönliche Dokumente sowie ein dreistelliger Bargeldbetrag befanden, gestohlen. Anschließend rannte das Trio gemeinsam über die Brücke der Glems in Richtung des Berufsschulzentrums davon. Bei den Unbekannten soll es sich um drei Männer handeln, die vermutlich syrisch sprachen. Während der eine etwa 160 cm groß ist, sind seine Komplizen eher größer. Darüber hinaus trug einer von ihnen einen Vollbart.

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Ludwigsburg
Telefon: 07141 18-9
E-Mail: ludwigsburg.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/