Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. Dezember 2017


03.12.2017, PP Schwaben Süd/West

Pressemeldungen für den Landkreis Oberallgäu & Kempten vom 3. Dezember 2017
Die tagesaktuellen Meldungen der Polizeiinspektionen Kempten, Sonthofen, Immenstadt, Oberstdorf und der Polizeistation Oberstaufen, sowie Meldungen der Kriminalpolizei, der Verkehrs- und Fahndungsdienststellen mit Regionalbezug.

Medienkontakt:
Pressestelle beim Polizeipräsidium Schwaben Süd/West, D-87437 Kempten (Allgäu),
Rufnummer (+49) 0831 9909-0 (-1012/ -1013); unaufschiebbare Anfragen außerhalb der regulären Dienstzeit über die Rufnummer (+49) 0831 9909-1401 an die Einsatzzentrale.



Sachbeschädigung an Pkw

KEMPTEN. Der linke Außenspiegel eines Pkw wurde in der Nacht von Freitag auf Samstag beschädigt. Der Pkw war zwischen der Herrenstraße und Hofgarten abgestellt. Mögliche Zeugen werden gebeten sich bei der Polizei Kempten Tel. 0831/9909-0 zu melden. (PI Kempten)


Körperverletzung in Kemptener Innenstadt

KEMPTEN. In der Nacht von Samstag auf Sonntag ereignete sich gegen vier Uhr in der Kronenstraße eine Auseinandersetzung zwischen zwei Gruppen. Nach einem verbalen Streit kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung von mindestens sechs jungen alkoholisierten Männern. Alle Beteiligten kamen mit leichten Verletzungen davon. (PI Kempten)


Fahrt unter Drogeneinfluss trotz Fahrverbot

KEMPTEN. Am Samstagmittag wurde ein 27-jähriger Mann in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Dabei wurde bei dem Fahrer eine Drogeneinwirkung festgestellt. Diese stammt wohl von einem Cannabis-Konsum von drei Tagen zuvor. Der Fahrer besaß außerdem keine Fahrerlaubnis zum Führen des Fahrzeugs, da sein Führerschein bereits im November in Folge einer Trunkenheitsfahrt sichergestellt wurde. (PI Kempten)


Verkehrsunfälle

SONTHOFEN/BAD HINDELANG. Am Samstagnachmittag kam es in der östlichen Alpenstraße zu zwei Verkehrsunfällen, bei denen eine Person leicht verletzt wurde und es zu einem Sachschaden von über 8000 Euro kam.
Beim ersten Unfall fuhr ein 64-jähriger Pkw-Fahrer von der B 19 kommend in Richtung Brüchle-Kreuzung. Da die Ampel zum Gewebegebiet rot zeigte, musste er anhalten. Eine dahinter fahrende Fahrzeugführerin bremste ebenfalls ab. Dies erkannte eine 64-jährige Autofahrerin zu spät und fuhr auf. Durch den Aufprall wurden alle drei Fahrzeuge beschädigt.

Der zweite Unfall ereignete sich in entgegengesetzter Fahrtrichtung kurz vor der Brüchle-Kreuzung. Auch hier musste ein Autofahrer verkehrsbeding abbremsen. Dies erkannte eine 18-jährige Fahranfängerin zu spät und fuhr auf. Dadurch wurde der Pkw des Geschädigten noch auf das vorausfahrende Fahrzeug geschoben. Bei diesem Unfall wurden ebenfalls alle drei Pkw beschädigt.

Weiter wurde noch eine Unfallflucht zur Anzeige gebracht. Ein 27-jähriger Mann erschien bei der Polizei Sonthofen und gab an, dass sein roter VW Tiguan in der Zeit von 29.11.-02.12.2017 im Gemeindegebiet Bad Hindelang angefahren wurde. Der Pkw wurde vorne links beschädigt. Der Schaden beträgt rund 3500 Euro. Nachdem der Geschädigte das Fahrzeug in diesem Zeitraum an mehreren Stellen in Bad Oberdorf, Oberjoch und Bad Hindelang abgestellt hatte, kann die Unfallörtlichkeit nicht genau angegeben werden. Die Polizei Sonthofen bittet um Hinweise unter der Tel. Nr. 08321/6635-0. (PI Sonthofen)


Wohnungseinbruchdiebstahl

BLAICHACH. Am Samstagabend zwischen 18:20 Uhr und 19:45 Uhr hebelten unbekannte Täter in der Martinstraße das Fenster eines Einfamilienhauses auf und drangen in das Gebäude ein. Die Täter entwendeten Schmuck in bislang unbekannter Höhe. (PI Immenstadt)


Verkehrsunfallflucht

IMMENSTADT. Am Samstagabend touchierte ein 39-Jähriger mit seinem Pkw in der Montfortstraße einen geparkten Pkw und verließ die Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Ein aufmerksamer Zeuge verständigte daraufhin die Polizei. Der Gesamtschaden beträgt ca. 50 Euro. Gegen den 39-jährigen Fahrer wird ein Strafverfahren wegen Unerlaubten Entfernen vom Unfallort eingeleitet.
(PI Immenstadt)


Wildunfälle

IMMENSTADT. Eine 25-jährige Pkw-Fahrerin fuhr am Samstagabend auf der Staatsstraße 2006 von Missen in Richtung Immenstadt. Auf Höhe eines Parkplatzes erfasste sie ein Reh, welches die Fahrbahn überquerte. Der Schaden am Pkw beträgt ca. 1000,- Euro. Das Reh verendete.

RETTENBERG. Am späten Samstagnachmittag befuhr ein Pkw-Fahrer die Staatsstraße 2007 und touchierte ein auf der Fahrbahn befindliches Reh. Das Tier verendete. (PI Immenstadt)


Verkehrsunfall

IMMENSTADT. Ein 26-jähriger Pkw-Fahrer befuhr am Samstagnachmittag die Julius-Kunert-Straße in Richtung Innenstadt und musste kurz vor dem Kreisverkehr verkehrsbedingt abbremsen. Ein 22-Jähriger erkannte die Situation zu spät und fuhr mit seinem Pkw auf das Heck des vorausfahrenden Pkws auf. Der Gesamtschaden beträgt ca. 2000,- Euro. (PI Immenstadt)


Gefährliche Körperverletzung

BLAICHACH. Ein neunjähriges Mädchen wurde am Samstagabend auf dem Adventsmarkt auf dem Kirchplatz von einer Person im Klausenkostüm mit einer Weidenrute mehrfach geschlagen. Das Kind wurde durch die Schläge verletzt. Weitere Ermittlungen führt die Polizeiinspektion Immenstadt. (PI Immenstadt)



Verkehrsunfallflucht

SULZBERG / EIZISRIED. Am 28.11.2017, ca. 18:00 Uhr, befuhr ein 28-Jähriger mit seinem blauen Pkw die Staatsstraße 2520 zwischen Durach und Ried bei Sulzberg. In der ersten Linkskurve auf Höhe Eizisried schnitt ein unbekannter Pkw dem 28-Jährigen die Kurve und kam auf dessen Fahrstreifen. Hierdurch musste der 28-Jährige nach rechts in ein Feld ausweichen. Durch das Überfahren eines Verkehrsleitpfostens entstand ein nicht unerheblicher Schaden am Fahrzeug des 28-Jährigen. Die Polizei sucht zu dem Unfall Zeugen, welchen eventuell zu dem anderen Pkw Angaben machen können. Laut dem Geschädigten soll es sich um einen dunklen Pkw mit verlängertem Heck gehandelt haben.
Hinweise zu dem Vorfall nimmt die Verkehrspolizeiinspektion Kempten unter der Tel.-Nr. (0831) 9909-2050 entgegen. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)

Verkehrsunfall

KEMPTEN. Am Morgen des 1. Advent, gegen 05:00 Uhr, kam es vor einer Kemptener Diskothek zu einem Verkehrsunfall. Ein 34-jähriger Fußgänger lief unvermittelt auf die Fahrbahn und wurde von einem vorbeifahrenden Pkw frontal erfasst. Durch den Zusammenstoß wurde er ca. 3 Meter durch die Luft geschleudert. Anschließend kam er vor dem Pkw auf der Fahrbahn schwerverletzt zum Liegen. Passanten eilten sofort zu dem Verletzten und leisteten Erste Hilfe. Der Fußgänger wurde mit dem Rettungsdienst ins Klinikum Kempten verbracht. Der 27-jährige Pkw Fahrer erlitt einen Schock und musste ebenfalls vom Rettungsdienst behandelt werden. Am Pkw entstand ein Schaden von ca. 2000 Euro. (Verkehrspolizeiinspektion Kempten)