Einbrüche; Sachbeschädigung; Schlangenlinienfahrt fiel auf; Bedrohung und Beleidigung; Auseinandersetzungen nach der Nikolausparty ; Beleidigung – Polizei bittet um Hinweise

Marburg-Biedenkopf (ots) - Marbach - Einbrecher kletterte auf Balkon

Nach den ersten Ermittlungen kletterte der Einbrecher auf einen Balkon und drang durch die aufgebrochene Balkontür ein. Der Täter brach zudem eine verschlossene Innentür auf und flüchtete letztlich wieder über den Balkon - offenbar ohne Beute. Der angerichtete Sachschaden beläuft sich auf mehrere Hundert Euro. Tatort war ein Mehrfamilienhaus in der Haselhecke, Tatzeit zwischen 16.30 Uhr am Donnerstag, 09. November und 21.25 Uhr am Sonntag, 03. Dezember. Sachdienliche Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen in dieser Zeit bitte an die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Biedenkopf - Tür zusätzlich gesichert - Einbruch gescheitert

Die Investition in eine zusätzliche Sicherung der Eingangstür hat sich bezahlt gemacht. Der Einbruch in das Geschäft in der Industriestraße scheiterte genau wegen dieser Zusatzsicherung. Der versuchte Einbruch war in der Nacht zum Samstag, 02. Dezember, zwischen 19 und 08.10 Uhr. Der Schaden an der Haupteingangstür ist nur gering. Hinweise zu verdächtigen Beobachtungen rund um den Beginn der Industriestraße bitte an die Kriminalpolizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Marburg - Sachbeschädigung

In der Sybelstraße beschädigten Unbekannte zwischen 22 Uhr am Freitag und 11 Uhr am Samstag auf dem Schulhof der Emil-von-Behring-Schule die Scheibe eines Schaukastens. Es entstand ein Schaden von mindestens 300 Euro. Die Polizei Marburg ermittelt und bittet um sachdienliche Hinweise unter Tel. 06421/406-0.

Fronhausen/Gladenbach - Schlangenlinienfahrt fiel auf

Am Samstagabend, 02. Dezember, gegen 22.15 Uhr erhielt die Polizei Hinweise auf einen Renault, dessen Fahrer offenbar in Schlangenlinien fährt. Die Polizei stoppte den Pkw in der Bahnhofstraße in Gladenbach. Der mutmaßliche Fahrer roch deutlich nach Alkohol. Da er den Alkotest ablehnte, wird erst die notwendige Blutprobe Aufschluss über seine Blutalkoholkonzentration geben. Der Renault war zudem weder zugelassen noch versichert.

Marburg - Bedrohung und Beleidigung

Die Polizei ermittelt nach einem Vorfall, der sich am Donnerstag, 30. November, gegen 13.35 Uhr vor dem Marburger Hauptbahnhof zutrug. Ein Mann und eine Frau schubsten ihr Opfer bereits auf der Treppe und gerieten dann weiter mit ihm in einen Streit. Letztlich verfolgte das Paar den flüchtenden 30-jährigen Somalier und stellt ihn in Höhe der Bahnhofstraße 30. Dort kam es zu Beleidigungen, wobei beide ein Messer in der Hand hielten. Bevor es zu weiteren Handlungen kam, gelang es Zeugen, die Situation soweit zu beruhigen, dass der Mann und die Frau den Ort verließen. Wer hat den Vorfall noch beobachtet und sich bislang noch nicht bei der Polizei als Zeuge gemeldet? Wer kann Hinweise zu dem gesuchten Paar geben? Der Mann war geschätzt 38 Jahre alt, ca. 1,90 Meter groß und hatte kurze, weiße Haare und eine kräftige, muskulöse Figur. Er trug eine blaue Jeans und eine Jacke im Militärlook. Die ca. 33 Jahre alte und etwa 1,70 Meter große Frau trug eine schwarze Hose und hatte die Kapuze ihrer schwarzen Jacke aufgesetzt. Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Kirchhain - Auseinandersetzungen nach der Nikolausparty

Ein paar wenige Menschen sorgten in und vor der Markthalle für die Wermutstropfen einer bis dahin friedlichen Nikolausparty mit bis zu 800 Gästen. Zum Ende der Party in der Nacht zum Samstag, 02. Dezember, musste die Polizei wegen gemeldeter Auseinandersetzungen zwischen 03 und 04.30 Uhr mehrfach und gleich mit mehreren Streifen anrücken. Die Polizei sucht Zeugen und/oder Opfer. Nach ersten Ermittlungen gab es wohl mehrere nicht nur verbale sondern auch körperliche Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Gruppen. Leider leisteten zwei Besucher bei der Polizei heftigen Widerstand, der zur vorübergehenden Festnahme führte. Die Männer schlugen nach den Beamten und beleidigten sie. Einer musste sogar in der Zelle seinen Rausch ausschlafen, der andere konnte nach den Maßnahmen von der Wache aus nach Hause. Einer erlitt leichte Verletzungen. Mindestens ein Besucher ließ eine Kopfplatzwunde im Rettungswagen behandeln. Das vorläufige Ergebnis der mehrfachen Einsätze sind mindestens vier Strafanzeigen, wobei die Gesamtumstände in der Nacht eine Klärung von Tathergängen und Beteiligten nicht zuließen. Etwaige, der Polizei bislang noch unbekannte Zeugen oder gar Opfer werden gebeten, sich zu melden. Polizei Stadtallendorf, Tel. 06428/9305-0.

Marburg - Beleidigung - Polizei bittet um Hinweise

Am Samstag, 02. Dezember, gegen 07.45 Uhr tat ein Mann an einen vor der roten Ampel stehenden Daimler heran und trat mehrfach dagegen und beleidigte später den Fahrer lautstark. Der Vorfall war in der Neuen Kasseler Straße an der Bushaltestelle "Forum" . Der Mann war zwischen 20 und 25 Jahre alt, ca. 1,85 Meter groß und hatte einen Drei-Tage-Bart. Seine wohl rot braunen Haare trug er unter einer Kapuze. Die Bekleidung des Mannes bestand aus einer dunkelblauen Jeans, einem grauen Kapuzenshirt, einer braunen Jacke mit grauen Ärmelteilen und hellen Turnschuhen. Wer hat den Vorfall noch beobachtet? Wer kennt diesen Mann? Wer kann Hinweise geben, die zu seiner Identifizierung beitragen können? Polizei Marburg, Tel. 06421/406-0.

Martin Ahlich

Rückfragen bitte an:

Polizeipräsidium Mittelhessen
Polizeidirektion Marburg-Biedenkopf
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Raiffeisenstraße 1
35043 Marburg
Telefon: 06421-406 120
Fax: 06421-406 127

E-Mail: poea-mr.ppmh@polizei.hessen.de
http://www.polizei.hessen.de/ppmh