Diepholz (ots) - Leeste - Unfall
Mit schweren Verletzungen ist eine Fahrradfahrerin nach einem Unfall am Donnerstag ins Krankenhaus gekommen. Die 65-jährige befuhr um 11:20 Uhr den Radweg an der B6 in Richtung Erichshof. Aus dem Einmündungsbereich Herrenweide beabsichtigte eine 68-jährige in einem Honda nach rechts auf die B 6 zu fahren. Dabei übersah sie eine Radfahrerin. Es entstand ein Schaden in Höhe von 2000 Euro.
Brinkum-Nord - Unfall
Ein Schaden von 4000 Euro ist bei einem Unfall am Donnerstag um 14 Uhr in Brinkum-Nord in der Henleinstraße entstanden. Zwei PKW, ein BMW und ein Audi fuhren nebeneinander auf der Henleinstraße um nach links auf den Parkplatz eines Möbelhauses abzubiegen. Im Zuge des Abbiegevorgangs kam es zu einer seitlichen Berührung zwischen den Fahrzeugen.
Syke - Diebstahl
Am Donnerstag, 07.12.17, in der Zeit von 15:25 bis16:25 Uhr, wurde einer 81-jährigen Syker Bürgerin in Syke, Zum Hachepark, während ihres Einkaufs im ansässigen Verbrauchermarkt, ein braunes Portemonnaie aus ihrer Handtasche entwendet. In der Geldbörse befanden sich außer Bargeld und Scheckkarte noch weitere persönliche Dokumente. Der entstandene Schaden beträgt ca. 150 Euro.
Syke - Fahren unter Alkoholeinfluss
Am Donnerstag, 07.12.17, 16:05 Uhr, wurde in Syke, Gesseler Straße, im Rahmen einer Streifenfahrt, ein 51-jähriger VW Golf-Fahrer, angehalten und kontrolliert. Den Verdacht, dass der Fahrer unter Alkohol stand, bestätigte ein durchgeführter Atemalkoholtest mit 0,84 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.
Syke - Unfallflucht
Am Donnerstag, 07.12.17, in der Zeit von 08:00 - 13:15 Uhr, kam es in Syke, Amtshof, zu einer Verkehrsunfallflucht mit einem Sachschaden von ca. 800 Euro. Auf dem Behörden-Parkplatz wurde ein grauer Seat Ibiza an der vorderen Stoßstange der Beifahrerseite und ein Scheinwerferlicht beschädigt. Danach entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich mit der Polizei Syke unter Tel: 04242/9690 in Verbindung zu setzen.
Rückfragen bitte an:
Thomas Gissing
Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Telefon: 05441 / 971-0 (Durchwahl -104)
Mobil: 0152/09480109
www.pi-dh.polizei-nds.de