Lüneburg (ots) - Lüneburg
Lüneburg - Geldbörse aus Handtasche gestohlen
Einer 55-Jährigen wurde am 13.12.17, gegen 12.45 Uhr, das Portemonnaie aus der Handtasche gestohlen, während sie in einem Bekleidungsgeschäft in der Große Bäckerstraße einkaufte. In dem Portemonnaie befanden sich Bargeld sowie persönliche Papiere. Der entstandene Schaden wurde auf ca. 150 Euro beziffert. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen.
Vögelsen - "Microsoft-Betrüger" gerät an den Falschen
Am 11.12.17 wurde ein 41-jähriger Mann aus Vögelsen von einem unbekannten Täter angerufen, der sich bei ihm, in englischer Sprache, als Mitarbeiter von Microsoft ausgab. In der bereits bekannten Betrugsmasche, versuchte der Unbekannte den 41-Jährigen davon zu überzeugen eingaben an seinem Computer zu tätigen, auf dem sich angeblich ein Virus befinden sollte. Der Vögelser fiel auf den Betrüger nicht herein, der schließlich verärgert aufgab.
Die Polizei empfiehlt noch einmal, bei Anrufen angeblicher Microsoft-Mitarbeiter ohne erkennbaren Anlass misstrauisch zu sein. Lassen Sie sich nicht auf ein Gespräch ein und geben Sie keinesfalls persönliche Daten preis oder erlauben gar einen Fernzugriff auf Ihren Rechner. Nutzer, die auf Verlangen der Anrufer bereits Software auf ihrem Computer installiert haben, sollten das Gerät schnellstmöglich vom Internet trennen und von einem PC-Experten überprüfen lassen. Zusätzlich sollten Sie umgehend Ihre Bank informieren, Online-Banking vorsichtshalber sperren lassen beziehungsweise die Zugangsdaten ändern. Wenden Sie sich außerdem unverzüglich an die örtliche Polizeidienststelle.
Bleckede/ Lüneburg - Strafverfahren nach Unfallflucht eingeleitet
Eine 77-Jährige ist am Vormittag des 13.12.17 mit ihrem Pkw VW gegen einen Audi gestoßen, der in der Friedrich-Kücken-Straße in Bleckede auf dem Parkstreifen stand. Die VW-Fahrerin wartete noch eine halbe Stunde am Unfallort, fuhr dann jedoch davon, ohne ihre Personalien zu hinterlassen. Nach Hinweisen eines Zeugen konnte die 77-Jährige von der Polizei angehalten werden. Ein noch Unbekannter stieß am 13.12.17, gegen 17.25 Uhr, mit einem Citroen gegen einen Daimler, der in der Reitende-Diener Straße abgestellt war und verursachte Sachschäden in Höhe von mehreren hundert Euro. Der Fahrer des Citroen fuhr davon, ohne die Personalien zu hinterlassen. Ein Zeuge notierte sich jedoch das Kennzeichen. Die Polizei leitete in beiden Fällen ein Strafverfahren wegen Verkehrsunfallflucht ein.
Lüneburg/ Bardowick/ Scharnebeck - nach Unfall geflüchtet - Zeugen gesucht
Gegen einen Opel Meriva, der vom 11. bis zum 13.12.17 in der Straße Beim Holzberg in Lüneburg geparkt stand, ist ein bislang unbekanntes Fahrzeug gestoßen und hat erhebliche Sachschäden in Höhe von mehreren tausend Euro verursacht. Hinweise nimmt die Polizei Lüneburg, Tel.: 04131/8306-2215, entgegen. Auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters im Ilmer Weg in Bardowick ist am 13.12.17, zwischen 16.20 und 17.00 Uhr, ein Unbekannter gegen einen geparkten Pkw Kia gestoßen. An dem Kia entstanden Sachschäden von geschätzten 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Bardowick, Tel.: 04131/925050, entgegen. Auf einem Parkplatz in der Lüneburger Straße in Scharnebeck wurde ein BMW von einem Unbekannten Fahrzeug angefahren. Der BMW hatte vom 12.12.17, 17.00 Uhr, bis zum 13.12.17, 17.00 Uhr, auf dem Parkplatz gestanden. Der verursachte Schaden beläuft sich auf ca. 1.000 Euro. Hinweise nimmt die Polizei Scharnebeck, Tel.: 04136/912390, entgegen. In allen genannten Fällen fuhren die Unfallverursacher davon, ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Die Polizei leitete Verfahren wegen Verkehrsunfallflucht ein.
Lüneburg - Kind auf Cityroller angefahren und verletzt
Ein 13-Jähriger hat am 13.12.17, gegen 16.55 Uhr, mit seinem Cityroller die Fahrbahn der Borsigstraße in Richtung In der Marsch überquert. Der 30-jährige Fahrer eines Pkw, der die Borsigstraße in Richtung Mehlbachstrift befuhr, übersah den Jungen. Der 13-Jährige stürzte bei dem Zusammenstoß auf die Motorhaube des Pkw und verletzte sich dabei.
Barendorf - eine Leichtverletzte nach Verkehrsunfall
Am 14.12.17, gegen 08.15 Uhr, befuhr eine 31-Jährige mit ihrem Renault Megane den Kreisel der Lüneburger Straße. Aus der Lüneburger Straße kam ein 38 Jahre alter Lkw-Fahrer, der in Richtung Lüneburg unterwegs war. Der Lkw-Fahrer übersah den Renault und fuhr in den Kreisel ein, wo es zum Zusammenstoß zwischen Lkw und Pkw kam. Die 31-Jährige wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstanden Sachschäden in Höhe von ca. 4.000 Euro.
Lüchow-Dannenberg
Lüchow/Lübbow - schwerer Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 248 - Lkw mit Anhänger kommt in Gegenverkehr - Frontalzusammenstoß mit Pkw - zwei Schwerverletzte
Schwere jedoch glücklicherweise nicht lebensgefährliche Verletzungen erlitt zwei 37 und 39 Jahre (Fahrer) alte Insassen eines Pkw BMW in den Morgenstunden des 14.12.17 auf der Bundesstraße 248 zwischen Saaße und Lübbow. Nach derzeitigen Ermittlungen war ein 35 Jahre alter Fahrer eines Lkw mit Anhänger gegen 09:10 Uhr in den rechten Seitenraum gekommen. In der Folge lenkte der Brummifahrer gegen, verlor die Kontrolle und geriet in den Gegenverkehr. Dort kollidierte das Gespann mit dem entgegenkommenden Pkw BMW. Bei der Fahrzeuge kamen von der Fahrbahn ab bzw. kippten um. Der Lkw-Fahrer blieb unverletzt und erlitt einen Schock. Die beiden Insassen im BMW konnten aus dem Fahrzeugwrack geborgen werden und wurden in eine Klinik verbracht. Es entstand ein Gesamtschaden von gut 100.000 Euro. Die Bundesstraße wird voraussichtlich noch bis in die späten Nachmittagsstunden auch für die Bergungsmaßnahmen mit einem Kran voll gesperrt bleiben.
++ Unfallbilder unter www.polizeipresse.de ++
Lemgow - vier Verletzte nach Verkehrsunfall - Vorfahrt missachtet
Insgesamt vier Personen erlitten in den Abendstunden des 13.12.17 leichte Verletzungen bei einem Verkehrsunfall auf der Landesstraße 259 - Lindenallee. Ein 46 Jahre alter Fahrer eines Pkw Volvo wollte gegen 20:15 Uhr in einer abknickenden Vorfahrt abbiegen und missachtete dabei die Vorfahrt eines entgegenkommenden Pkw Seat. Es kommt zum Zusammenstoß, wodurch der 46-Jährige sowie drei 25, 39 und 47 Jahre alte Insassen im Seat verletzt wurden. Einsatzkräfte der Feuerwehr befreiten die drei Personen aus dem Seat. Es entstand ein Sachschaden von gut 30.000 Euro.
Lüchow - betrunkener Pkw-Fahrer verunfallt - 2,7 Promille
Vermutlich aufgrund seiner Alkoholisierung verunfallte ein 58 Jahre alter Fahrer eines Pkw Ciroen in den Mittagsstunden des 13.12.17 Vor dem Dorfe - Einmündung Reddebeitz. Der Mann wollte gegen 12:00 Uhr nach rechts abbiegen und kam dabei nach links von der Fahrbahn ab. Es entstand ein Sachschaden von gut 3000 Euro. Bei der Unfallaufnahme wurde bei dem 58-Jährigen ein Alkoholwert von 2,7 Promille festgestellt.
Dannenberg - unter Drogeneinfluss unterwegs
Einen 49 Jahre alten Fahrer eines Pkw Mazda stoppte die Polizei in den frühen Morgenstunden des 14.12.17 in der Marschtorstraße. Bei der Kontrolle des Mannes gegen 03:00 Uhr stellten die Beamten bei diesem den Einfluss von Drogen fest. Ein Urintest auf THC verlief positiv.
Schnega - "Korrektur/Fehlerteufel" - mit gut 50 km/h mit Kleinkraftrad unterwegs
Nicht einen 69-Jährigen, sondern den 25 Jahre alten Fahrer eines Kleinkraftrads stoppte die Polizei in den späten Nachmittagsstunden des 12.12.17 in der Lange Straße in Schnega. Bei der Kontrolle gegen 18:00 Uhr stellte sich heraus, dass das Kleinkraftrad eine Geschwindigkeit von mehr als 50 km/h erreichte und der junge Mann lediglich im Besitz einer Mofa-Prüfbescheinigung war. Einen erforderlichen Führerschein hatte der junge Mann nicht, so dass ihn jetzt ein Strafverfahren wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis erwartet.
Uelzen
Suderburg/Hösseringen - Suchaktion von Erfolg gekrönt - entkräfteter Senior in unwegsamen Gelände gefunden
"Von Erfolg gekrönt" waren die Suchmaßnahmen der Uelzener Polizei nach einem Vermissten in den Morgenstunden des 14.12.17 im Waldgebiet Hösseringen. Die Ehefrau des 79-Jährigen hatte ihren Mann in den späten Nachmittagsstunden des 13.12.17 ihren Gatten mit seinem Pkw vermisst gemeldet. Der 79-Jährige hatte am Morgen des 13.12. seine Frau nach Uelzen zum Arzt gefahren. Als diese am Nachmittags zurückkehrte, bemerkte sie, dass ihr Mann nie zu Hause angekommen war. Nach in den Nachmittags- und Abendstunden leitete die Polizei Such- und Fahndungsmaßnahmen im südlichen Landkreis Uelzen und Schwerpunkt Suderburg ein, die auch in den Morgenstunden des 14.12. mit einem Polizeihubschrauber fortgesetzt wurden. Diese führten erst nicht zum Auffinden der Person bzw. des Pkw. In der Folge machten sich Ermittler mit einem geländefähigen Fahrzeug im Waldgebiet Hösseringen auf die weitere Suche und konnten den Mann am späten Vormittag außerhalb seines Fahrzeugs total entkräftet, aber ansprechbar auffinden. Die Beamten lotsten Rettungshubschrauber und Rettungswagen(, der sich noch festfuhr und rausgezogen werden musste) zu dem Senior, so dass dieser in Klinikum gebracht werden konnte.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Lüneburg
Pressestelle
Antje Freudenberg
Telefon: 04131-8306-2515
Mobil: 015209348988
E-Mail: pressestelle@pi-lg.polizei.niedersachsen.de
http://www.polizei.niedersachsen.de/dst/pdlg/lueneburg/