Pressemitteilung der Polizeiinspektion Diepholz vom 17.12.2017

Diepholz (ots) - Hüde

Trunkenheitsfahrt Am Samstag, den 16.12.2017 gegen 23:20 Uhr führten Beamte der PI Diepholz in Hüde eine Verkehrskontrolle an einem PKW mit ausländischer Zulassung durch. Bei dem Fahrzeugführer konnte ein Alkoholwert von 1,40 Promille festgestellt werden. Bei dem auf dem Beifahrersitz befindlichen verantwortlichen Fahrzeughalter konnte ebenfalls eine erhebliche Alkoholisierung festgestellt werden. Die Weiterfahrt wurde untersagt. Gegen beide Personen wurde ein Strafverfahren eingeleitet.

Sulingen

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Unfallort: 27232 Sulingen, Lindenstraße, Parkplatz der evangelischen Kirche Unfallzeit: Freitag, 15.12.2017, 18:00 Uhr bis 19:15 Uhr

Im genannten Zeitraum wurde der ordnungsgemäß rückwärts in einer Parklücke abgestellte schwarze Pkw Audi A3 einer 56-jährigen Sulingerin durch einen bislang unbekannten Verursacher beschädigt. Der Unfallflüchtige kollidierte vermutlich beim Ein- oder Ausparken mit dem Audi und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Der geschätzte Sachschaden beläuft sich auf ca. 500 Euro.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang und/oder zur Ermittlung des Unfallflüchtigen geben können, werden gebeten sich mit der Polizei in Sulingen, Tel.: 04271/9490, in Verbindung zu setzen.

Schwaförden

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Tatort: 27257 Affinghausen, Sulinger Straße (L202) Tatzeit: Sonntag, 17.12.2017, 02:50 Uhr

Zur Tatzeit wurde ein 58-Jähriger aus dem Landkreis Nienburg durch Beamte des PK Sulingen einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Im Rahmen dessen wurde festgestellt, dass für den geführten Pkw kein Versicherungsschutz mehr bestand. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Strafverfahren wegen des Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet.

Bassum

Sachbeschädigung an Kraftfahrzeug Am Sa., den 16.12.2017, in der Zeit von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr, zerkratzte ein bislang unbekannter Täter mit einem unbekannten Gegenstand die Fahrerseite eines VW-Polo. Der Pkw war auf einem Grundstück in Bassum-Helldiek abgestellt. Der Schaden beträgt ca. 1500,- EUR

Syke

Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

Am Sa., den 16.12.2017, in der Zeit von 09:10 Uhr bis 11:15 Uhr, wurde ein am Fahrbahnrand abgestellter Pkw VW-Golf (silber) in Syke, Hohe Straße, von einem bislang unbekannten Verkehrsteilnehmer beschädigt. Hierbei wurde der Seitenspiegel der Fahrerseite zerstört. Der unbekannte Verkehrsteilnehmer entfernte sich vom Unfallort, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden von ca. 500,- EUR Hinweise bitte an die Polizei Syke unter der Telefonnummer 04242/9690

Weyhe

Verkehrsunfall mit 4.000,- EUR Schaden und einem leicht verletzten Kind Freitag, 15:30 h, Bremer Straße, Höhe BAB Eine 36-jährige Weyherin befuhr mit ihrem Pkw die Bremer Straße und wollte auf die BAB auffahren. Mit in ihrem Pkw befand sich ihr 7-jähriges Kind. Ein 55-jähriger aus Heeslingen fuhr mit seinem Pkw hinter der Weyherin. Diese bremste ab, um einem Dritten die Vorfahrt zu gewähren. Dies bemerkte der 55-jährige zu spät und fuhr auf. Dabei entstand an beiden Pkw Sachschaden. Der 7-jährige wurde leicht verletzt.

Stuhr

Einbruch in Garage Freitag - Samstag, 15.-16.12.2017 Stuhr-Moordeich, Moorbekweg In der Nacht von Freitag auf Samstag wurde eine Tür zu einer Garage im Moorbekweg aufgebrochen. Aus der Garage wurde Unterhaltungselektronik im Wert von mehreren Tausend Euro entwendet.

Brinkum

Ladendiebstahl mit Körperverletzung und Widerstand durch zwei polnische Männer Samstag, 15:20 h Stuhr-Brinkum, Bremer Straße, Ochtum-Park In einem Geschäft im Ochtum-Park wurden zwei polnische Staatsbürger bei Diebstählen von Bekleidung durch einen Ladendetektiv gestellt. Auf dem Weg ins Büro schlugen sie auf den Detektiv ein. Auch gegen die Maßnahmen der hinzugerufenen Polizei leisteten sie aktiv Widerstand. Zur Bearbeitung der Sache waren drei Streifenwagen aus Niedersachsen und ein Streifenwagen aus Bremen notwendig. Einer der Ladendiebe erlitt leichte Gesichtsverletzungen, die durch eine RTW-Besatzung versorgt wurden. Zur Identitätsfeststellung wurden die beiden Männer zur Wache nach Weyhe verbracht. Hier wurden weitere Maßnahmen durchgeführt. Anschließend wurden sie wieder entlassen. Ein paar Stunden später meldeten sich die Kollegen aus Zeven, die mitteilten, dass sie die beiden Männer mit ihrem Pkw kontrolliert hätten. Dabei stellte sich heraus, dass einer der Ladendiebe den Pkw führte, ohne im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis zu sein.

Stuhr

Verstoß gg. das Waffengesetz und Betäubungsmittelgesetz Sonntag, 01:50 h Stuhr, Moselallee Gg. einen 39-jährigen Stuhrer wird nun wg. eines Verstoßes gg. das Waffengesetz ermittelt. Er hatte mitten in der Nacht mit seinem Schreckschussrevolver mehrmals in die Luft geschossen. Ein zufällig vorbeikommender Zeuge schritt couragiert ein und nahm dem Stuhrer die Waffe ab. Außerdem informierte er die Polizei. Bei der anschließenden Durchsuchung des Stuhrers fanden die Polizeibeamten eine kleine Menge an Marihuana. Waffe und Marihuana wurden dem Stuhrer abgenommen. Ihn erwartet nun ein Strafverfahren.

Brinkum

Trunkenheitsfahrt Samstag, 13:05 h Stuhr-Brinkum, Am Bahnhof Eine Streife der Polizei Weyhe kontrollierte einen 52-jährigen Weyher mit seinem Pkw. Dabei stellten sie eine Alkoholbeeinflußung fest. Eine Überprüfung ergab einen Wert von 0,66 Promille. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt. Den Weyher erwartet nun ein Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren.

Brinkum

Fahrt unter BTM-Einfluss Sonntag, 02:30 h Stuhr-Brinkum, Bahnhofstraße Eine Streife der Polizei Weyhe kontrollierte in der Nacht einen Opel mit Bremer Kennzeichen. Bei der Überprüfung des 45-jährigen Fahrers wurde festgestellt, dass dieser unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln steht. Dem Mann wurde an der Wache eine Blutprobe entnommen. Ihn erwartet ein Bußgeldverfahren.

Brinkum

Verkehrsunfall mit Linienbus Samstag, 17:25 h Stuhr-Brinkum, Syker Straße Ein Linienbus befuhr die Bassumer Straße in Rtg. ZOB und wollte nach links abbiegen. Dabei beachtete der 61-jährige Fahrer nicht die Vorfahrt einer 49-jährigen Stuhrerin, die mit ihrem Pkw Smart die Syker Straße befuhr. Beide Kfz. stießen zusammen. Eine 42-jährige Insassin des Busses wurde leicht verletzt. Insgesamt entstand ein Sachschaden von über 2.000,-EUR

Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Diepholz
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

Telefon: 05441 / 971-0
www.pi-dh.polizei-nds.de