Konstanz (ots) -
Sigmaringen
Unfallflucht
Etwa 1.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montag zwischen 17.00 Uhr und 19.15 Uhr im "Paulter Weg". Ein unbekannter Fahrzeuglenker beschädigte vermutlich beim Ein- oder Ausparken einen geparkten Opel Astra und verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Verursacher geben können, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Sigmaringen, Tel. 07571/104-0, zu melden.
Sigmaringen
Brand
Etwa 6.000 Euro Sachschaden forderte ein Brand am Montag gegen 15.30 Uhr im Schäferweg. Vermutlich löste angebranntes Fett in einem Topf einen installierten Rauchmelder aus. Noch vor dem Eintreffen der rasch angerückten Freiwilligen Feuerwehr konnte ein Bewohner das brennende Fett löschen. Die Feuerwehr lüftete anschließend die verrauchte und verrußte Wohnung.
Gammertingen
Zeugenaufruf - Verkehrsunfall
Rund 10.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 09.15 Uhr auf der Geisinger Straße. Ein 58-Jähriger befuhr aus Richtung Gammertingen kommend die Straße mit einem Sattelzug. Im Kurvenbereich kam es dabei zum Zusammenstoß mit einem entgegenkommenden 61-jährigen Autofahrer. Da beide Fahrzeuglenker unterschiedliche Angaben zum Unfallhergang machen, sucht die Polizei Zeugen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, und bittet diese, sich beim Polizeiposten Gammertingen, Tel. 07574/921687, zu melden.
Meßkrich
Einbruch
Eine Holzschatulle mit Schmuck entwendete ein unbekannter Täter zwischen Sonntag, 22.00 Uhr und Montag, 06.00 Uhr bei einem Einbruch im Mettenbachweg. Während ein Bewohner im Schlafzimmer schlief, verschaffte sich der Unbekannte unbemerkt gewaltsam über die Terrassentür Zugang zum Wohnhaus. Zeugen, die im fraglichen Zeitraum verdächtige Personen festgestellt haben oder Hinweise zum Verbleib des Schmucks geben können, werden gebeten, beim Polizeiposten Meßkirch, Tel. 07575/2838, anzurufen.
Wald
Trunkenheit im Straßenverkehr
Mit nahezu zwei Promille kam eine Autofahrerin am Montag gegen 23.15 Uhr von der K 8273 bei Oberkappel von der Fahrbahn ab und blieb im Straßengraben stecken. Die hinzugerufenen Polizisten veranlassten daraufhin die Entnahme einer Blutprobe in einem Krankenhaus und beschlagnahmten den Führerschein.
Pfullendorf
Verkehrsunfall
Nicht unerheblicher Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 20.00 Uhr im Kreisverkehr in der Überlinger- / Franz-Xaver-Heilig-Straße. Eine 58-Jährige befuhr mit ihrem BMW die Überlinger Straße, missachtete am Kreisverkehr die Vorfahrt eines bereits im Kreisverkehr befindlichen 59-Jährigen und prallte gegen dessen Pkw. Die Beamten des Polizeireviers Bad Saulgau stellten bei der Unfallaufnahme bei dem Mann etwa ein Promille Alkohol fest und veranlassten daraufhin die Entnahme einer Blutprobe. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zum Unfallhergang geben können, werden gebeten, das Polizeirevier Bad Saulgau, Tel. 07581/482-0, anzurufen.
Bad Saulgau
Verkehrsunfall
Zirka 12.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Montag gegen 09.00 Uhr auf der L 280. Eine 58-Jährige fuhr mit ihrem Pkw auf der schneeglatten Fahrbahn von Bogenweiler in Richtung Bad Saulgau, geriet vermutlich infolge nicht angepasster Geschwindigkeit ins Schleudern und rutschte auf die Gegenfahrspur. Dort prallte sie gegen den Pkw einer entgegenkommenden 52-Jährigen.
Straub
Tel. 07531/995-1015
Rückfragen bitte an:
Polizeipräsidium Konstanz
Telefon: 07531 995-0
E-Mail: konstanz.pp@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/